-
Gesamte Inhalte
365 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Nordspeeee
-
Moin Moin, ich brauche mal eine Entscheidungshilfe. Ich nehme hinten einen 130/70´er und vorn einen 100/80 ´er.... welchen von den beiden (Schwalbe Raceman oder Heidenau K61) Reifen könnt ihr mir empfehlen? ich wollte eigentlich den S1 haben, aber der ist vom geschwindigkeitsindex nicht ausreichend (nur bis km/h 100). mir wurde von sip der raceman empfohlen. in der beschreibung steht allerding "harte mischung".. ich will ja schon was haben was gut und rutschsicher auf der straße liegt... grüße aus kiel timo
-
Wie hieß noch diese Galvanikfirma?
Nordspeeee antwortete auf Nordspeeee's Thema in Technik allgemein
hey stani... danke für den tip... ich guck aber erstmal ob sich nicht was hier in der nähe findet... grüße aus kiel timo -
na das musst du selbst entscheiden... für den "normalgebrauch" reicht es sicherlich wenn du dir bei petzoldts die richtige politur + schwamm bestellst... probier in jedem fall mal liquid glass aus... ist echt geil das zeug...
-
moin... na das hat ja mitm baujahr wenig zu tun was für ne politur du nimmst... da ich aber mal davon ausgehe das es KEIN metallic-lack ist kommts vielmehr darauf an in welchem zustand der lack generell ist: stumpf oder nur leiche oberflächenkratzer??? ich persönlich nehme nur Liquid Glass + Liquid Glass pre cleaner. das ist meiner meinung nach das beste zeug was man für "normles" geld bekommen kann... guck ma bei www.petzoldts.de da bekommst du ALLES was das herz begehrt... nimm aber bloß nicht diese poliergeräte ausm baumarkt usw. dann polierst du dir hologramme in den lack... das sieht dann echt scheiße aus... ich würde dir empfehlen zu einem professionellen lackaufbereiter zu gehen... der poliert dir dann den roller mit dem entsprechenden profiwerkzeug. die 3 bis 4 Liquid Glass schichten kannst du dann ja selbst auftragen... da brauchst du keinen profi für... aber die grundarbeit würd ich machen lassen... grüße timo
-
Andere Felge für 100 / 90 - 10?
Nordspeeee antwortete auf Nordspeeee's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ähm... ich wollte den reifen vorn fahren... klappt das mit der orgi felge??? -
Wie hieß noch diese Galvanikfirma?
Nordspeeee antwortete auf Nordspeeee's Thema in Technik allgemein
hmmm... oki... dann sollte der jung ma seine homepage runterfahren.. das ja echt blöd.. machte son guten eindruck die geschichte bei ihm... schade... -
Wie hieß noch diese Galvanikfirma?
Nordspeeee antwortete auf Nordspeeee's Thema in Technik allgemein
genau... vielen dank -
Moin moin, wie hieß noch diese kleine Firma (auch ein Vespafahrer) die in hoher Qualität Vespateile verchromt??? die hatten auch eine homepage... *grübel* lg timo
-
Moin Moin, brauche ich eine breitere Felge (als die Originale) für einen 100 / 90 - 10´er ???? Wo ich dann gleich noch einmal eine Frage loswerden will: der 100 / 80 - 10 ist vom Radius kleiner als der 3.50 - 10 oder???? ist dann der 100 / 90 - 10´er identisch vom Radius mit dem 3.50´er ??? Wat sagt der Tüv zum 100 / 80 - 10 ´er wegen Tachoanpassung??? (wenn überhaupt nötig???) grüße timo
-
<Da können lahme wieder sehen und blinde wieder gehen!> + *kuller aufm boden* sieht aber echt krass aus der effekt...
-
Polini 177 mit 28´er Mikuni?
Nordspeeee antwortete auf Nordspeeee's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
jo danke... ich glaub ich nehm aber doch lieber nen 27 tmx... (hab ich gestern über der schwanzfeder eines kolkraben ausgebpendelt... *lach*) schönes we -
Seitenbacken richten bzw ordentlich anbringen
Nordspeeee antwortete auf Didi77's Thema in Technik allgemein
Das Sporn/Dorngummi bekommst du bei sip: Art.-Nr. 24041000 Die Masse wird vorn an der Backe übertragen. Die obere Klammer in der Backe sorgt dafür, dass die backe oben an das Chassis gedrückt wird. die muss auf jeden fall leichgängig gehen sonst klappterts. -
hi... mitm tank weiß ich im moment nich so recht was du meinst... ne ausbauanleitung???????? versiegelung??? willst du den nur vor korrision schützen??? oder neu lackieren... LG aus Kiel timo
-
Seitenbacken richten bzw ordentlich anbringen
Nordspeeee antwortete auf Didi77's Thema in Technik allgemein
wenns klappt ist es ja irgenwo was lose... hast du das sporngummi hinten drin? kann man so irgenwie überhaupt nix zu sagen... Grüße aus Kiel -
orange rules...
-
Polini 177 mit 28´er Mikuni?
Nordspeeee antwortete auf Nordspeeee's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
das lässt mich hoffen... -
Mit Metal-Flake-Lacken ist echt ne wissenschaft für sich. Petzoldts ist schon ne feine aber auch nicht ganz billige adresse für ausgefallene effektlacke. da muss der lacker aber auch mit umgehen können. meistens wird man ja mit seinem roller nicht für voll genommen.. da muss man lange suchen bis man nen lackierer findet der sich die zeit nimmt und nicht nur husch husch ne schnelle mark machen will.. besonders bei den aufwendigen effektlacken mit metal-flake (wobei die flocken nicht immer aus metall sein müssen: häufig ist das auch polyester) Die wischoptik erreicht man durch tupfen mit spezieller folie. das ist dann auch ein spezieller perlmut basislack. optische tiefe erreicht man duch viele schichten von Klarlack. Bei custom-paints wird häufig folgender aufbau verwendet (je nach gewünschtem effekt): 1. grundierung 2. füller 3. vorlack 4. effektlack 5. getönter klarlack 6. klarlack 7. klarlack mit glimmer 8. klarlack 9. klarlack finish evtl. kommt noch ein pinstripping mit in die schichten rein. nassschleißen mit 2000 körnung in den letzten klarlackschichten glättet die oberfläche und zaubert den spiegelglanz. danach wird mit polish gefinished. tataaaaaaa: ein diamant Ich meine mich zu entsinnen das pfeili custompaint auf höchstem niveau macht. jup.. hab grad geguckt... ist hammer geil was der so zaubert: man gucke und staune www.beschriftungszentrum.at/ da kann man sich gute anregungen holen. Ist aber nichts für otto-normal lackierer. Meist sind die besten lackierer verrückte die verrückte preise nehmen... liebe kostet halt geld... in dem ton wird meiner lackiert...
-
Polini 177 mit 28´er Mikuni?
Nordspeeee antwortete auf Nordspeeee's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
hihi... hättest ma lieber nicht fragen sollen... es war im jahre 1993... da war das internet noch frisch und ich war jung... der rollervirus hatte mich ja seit geraumer zeit infiziert und was lag näher seinen screennamen bei aol "1.0" !!!!! nordspeed (nach der hamburger auspuffmanufaktur) zu nennen. ich musste mich dann aber bei aol wieder abmelden (damals gab es noch horrende Monatsentgelte und Minutenpreise bei Modemgeschwindigkeiten) weil ich für ein jahr in amerika die schulbank drücken sollte/wollte. nach wiederkehr im jahre 1994 war der name nordspeed gesperrt und so kam ich irgenwie, frag mich bitte nicht mehr warum, auf nordspeeee. So feiert die Wiedergeburt meines Onlinenamens in diesem Jahr sei 13. Namenstag... Kaum zu glauben aber eine wahre geschichte... Grüße vom Erzähl-Onkel... Timo -
So.. auf die gefahr hin, dass hier gleich wieder von allen seiten die tips mit der suchfunktion kommen: habe grade eine halbe stunde die suchfunktion gequält und nix vernünftiges finden können... auch habe ich auf der setup-vergleich-homepage guckt. (da war leider nur ein 28´er mikuni powerjet bei polini 177 ) wer fährt einen polini 177 mit 28´er mikuni vergaser OHNE powerjet??? Welche vergaserabstimmung fahrt ihr??? Bräuchte bitte einen anhaltswert... Grundsetup motor wird sein: drehschieber, sip performance auspuff LG Timo
-
sooo hab mal nachgemessen das dingens... ist ein 25mm Bremskolben
-
aha... na das wär doch was... ik mess nachher ma nach...
-
grimeca classic... ist der bremskolben der my identisch mit dem vom der classic??? weißt das???
-
Weiß jemand wo man die Dichtgummis der Bremszange herbekommt???? => genauer die Gummis auf den Bremskolben (müssten staubschutzgummis sein) LG Timo
-
ah... oki... d.h. das das led rücklicht nur 0.96 watt verbraucht und von den insgesamt 15 watt (die von den konstrukteuren so vorgesehen waren) knapp 14 watt nicht verbraucht werden und somit anderen verbrauchern zur verfügung sstünden... prima... danke lg timo
-
also brauch ich keinen widerstand in den stromkreislauf einlöten???? nicht das die led´s beschädigt werden???? hab da absolut keine ahnung...