-
Gesamte Inhalte
408 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Erdgeschoss
-
Quattrini 200 cc smallframe
Erdgeschoss antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja -
Quattrini 200 cc smallframe
Erdgeschoss antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Unterer Kolbenring is bei mir auch immer festgegangen. Bringt keine/kaum Minderleistung... nervt dennoch. Im kalten Zustand qualmt er.... M200 Krankheit bei etwas leistungsveränderten Motoren. -
Quattrini 200 cc smallframe
Erdgeschoss antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hebelsicherung für mein M200 https://www.ganternorm.com/de/produkte/3.1-Rasten-Arretieren-Sperren-mit-Bolzen-und-Kugeln/Federnde-Druckstuecke/GN-615.3-Federnde-Druckstuecke-mit-Kugel-mit-Innensechskant-Stahl-Edelstahl -
Quattrini 200 cc smallframe
Erdgeschoss antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Noch leiser wirds mit airbox...:) -
Quattrini 200 cc smallframe
Erdgeschoss antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
22mm aber nur am Flansch dann gehts auf in die Kammersysteme. Ich hatte bislang bei allen anderen Probleme noch kein Hitzeproblem. -
Ja is starr an der schwingenhalter verschraubt. Meine gummipuffer musst recht lang, s Bild, ausgelegt sein sonst wäre pot an Halterung angestanden. Diese puffern horizontal montiert diese vertikalen großen Kräfte zu gering, is meine Meingung. Onkel Tom hat mich drauf gebracht, hatte das bei seiner Vibtator Lammy so gelöst. Allerdings ähnelt mein Pot auch eher dem der Lammy als einem Curly. Bei Curly is ev die Ausdehnung größer in Richtung Halterung.
-
Dieser übelst schwere Pot mir GROSSEM Hebel hat bei mir relgelmässig den Krümmer abgerissen. Allerdings nur solange ich diese Gummipuffer verbaut hatte. Die sind ja horizontal verbaut und nehmen logischerweise die vertikalen Kräfte nicht auf. Daher nun mit den grünen Teflon Stäben hat verschraubt seither (1500km) ruhe. Mag aber bei Curry durch andere Ausdehnung anders sein...
-
Quattrini 200 cc smallframe
Erdgeschoss antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Woher bekommt man eigentlich gute Auslassdichtungen? Die org. hatte Metallkern, die war bislang die Beste.... -
Quattrini 200 cc smallframe
Erdgeschoss antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Quattrini 200 cc smallframe
Erdgeschoss antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kolbenbolzen montiert im Kolben und Pleuel kann ich mit kleinem Finger leicht durchdrehen . Werde dennoch neues wiseco Nadellager montieren. Außerdem neuen Kolben mal Wahlen lassen :) danke euch -
Quattrini 200 cc smallframe
Erdgeschoss antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Quattrini 200 cc smallframe
Erdgeschoss antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wössner meinte die Kolben sehen von der Temperatur her gut aus, vllt. sollte man die Fase am Auslass etwas größer machen. Phase werd ich auf alle Fälle größer machen. alle anderen die ich bislang gesprochen habe meinen zu heiss. Egt zeigt allerdings max 630 grad. egal in welchem Bereich ich fetter abstimmen gibt es das gute Stück gleich negativ zu spüren. Denke die Abstimmung passt ganz gut. würde auch gern übermass testen, der hat meiner Ansicht nach zuviel Spiel, scheint es aber keine zu geben... Oder? Zylinder passt allerdings von powerseal mit 67.00 -
Quattrini 200 cc smallframe
Erdgeschoss antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und was war die Ursache? -
Quattrini 200 cc smallframe
Erdgeschoss antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
dann ich ja froh, dass auf die Schieblehre einigermaßen Verlass ist, Danke Helmut. Der org. Quattrinikolben hatte, als der Zylinder noch hochgesetzt war, gleiche spuren an exakt gleicher Stelle. Durchmesser ist an Hemd und in Kolbenbolzenhöhe auf gleichem Niveau!. Außerdem ist der Einstich in den Kopf gerademal 1,8mm, abzüglich Quetsch von 1,3mm taucht der Kolben gerade mal 0,5 mm in Kopf ein! Deshalb kippt der doch nicht oder... @karren77 Is vorwiegend im Auslassbereich, seitlich dann keine Spuren mehr. Beim Quattrinikolben allerdings auf Einlassund Auslassseite. -
Quattrini 200 cc smallframe
Erdgeschoss antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi M200 Gemeinde..:-) hab vermutlich mal wieder ein Problem das sonst keiner hat... :-) Bei mir staucht es ständig den Steg zwischen den Kolbenringen. Ergebnis: oberer Kolbenring klappert, Unterer ist eingeklemmt. Hat auf Leistung, zumindest spürbar, keinen Einfluss. Karrn qualmt halt wenn er kalt ist und das nervt. Kennt jemand das Problem? Beschichtet by powerseal, Zylinder 67 mm exakt. Die vier Kolben haben alle das gleiche Glanzbild ziwschen den Ringen. Am Auslass im Zylinder erkenn ich kein Krat oder was Auffälliges. Hab kein richtiges Messwerkzeug, zumindest mit meiner Digitalschiebleere mess ich bei allen Kolben am Hemd und selbiges in Kolbenbolzenhöhe nur 66,85mm anstatt der angegebenen 66,93mm der Wörssner Kolben aber wie gesagt ist ev. Messwerkzeug oder Messposition. Jedefalls wären alle vier gleich falsch, kann ja auch nicht sein, daher denke die Kolben passen. -
https://www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/stockach/Rollerfans-treffen-sich-an-Pfingsten-in-Wahlwies;art372461,10174434 Stockach fällt mal wieder aus
-
pfingstrun Pfingstrun 2019 Stockach-Wahlwies
Erdgeschoss antwortete auf Karry's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Zeiplan zum abgesagten Pfingstrun findet ihr nun hier: https://lakescooters.jimdofree.com/ ´- 99 Antworten
-
- dbm
- lakescooters
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Funzt gut
-
Zylinder 250 EGIG Performance
Erdgeschoss antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ob ihrs glaubt oder nicht aber die Orange Erich liess sich entspannter in den Serbentinen fahren als mein M200. Lange Übersetzung und in den Kurven schön relaxt im Vorreso mit 20Ps + schwere Gabel und dann dezent die 50 PS in Asphalt zimmern.... definitiv als entspanntes Mobil für Sonntagmorgenschwarzwaldmopedversäger denkbar..... das ganze mit escpktüvkarre und suera auf Achse anreisen damit sich die Investition lohnt (Schwabe spricht) Könnt mich damit anfreunden....:) Fehlt nur noch 140kmh-5.cruisengang :) -
Zylinder 250 EGIG Performance
Erdgeschoss antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann das bestätigen. Die Testfahrt die ich bei Erich mit der Orange machen durfte war ein Genuss. Der Motor hat eben auch so einen schönen Rundlauf... die Haltbarkeit ist quasi zu hören/spüren wenn ihr wisst was ich mein. Drehzahllastiges fahren ist nicht notwendig, daher hält die Kiste... -
Clutchtorture & Cowpattybingo Part II 31.08-02.09.2018
Erdgeschoss antwortete auf scholle's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Hat jemand Bilder Videos?- 56 Antworten
-
- 31.08-02.09.2018
- sanctimonious
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Zylinder 250 EGIG Performance
Erdgeschoss antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich mache das folgendermaßen hatte noch nie Probleme mit dem Konus bislang allerdings auch nicht über 40 nm: 1. Helmut passt Korb an Nebenwelle an, so dass der Korb auf der Nebenwelle schon nach leichtem Klatsch mit der Hand gut haftet. 2. Korb mit Heißluftfön gut anwärmen 3. Loctite Fügen Welle Nabe 4. Nach dem Aufsetzen mit dem Hammer ein Stößchen 4. Je nach Nebenwelle und Gewinde mindestens mit 70 Nm anziehen Kingkorb ohne Nut, Faio NW mit Nur. Daher ohne Keil. Würde mich aber auch mal interessieren wie das die Ü40NM Piloten machen.... nur falls ich in diesem Leben auch mal noch in die Situation kommen sollte -
Zylinder 250 EGIG Performance
Erdgeschoss antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab nicht vor dass zu werden.... -
Zylinder 250 EGIG Performance
Erdgeschoss antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
War die Tage bei Erich zu Besuch. Vielen Dank Erich für die Fachgespräche und Testfahrt mit the beast... Muss sagen mein M200 macht ja schon sehr viel Spass aber dieses Gerät ist der völlige Hass... Respekt Erich was du da entwickelt hast... Motor läuft dazu wie ne Nähmaschine absolut rund, kaum Vibtationen. Ein Motorgeräusch, das sich nach Haltbarkeit anhört... Kompliment, wünsch dir weiter gute Entwicklung... Veit