Zum Inhalt springen

mr.VespaGS

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.465
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von mr.VespaGS

  1. Innenbereiche sind an diesen Modellen in der entsprechenden Grundierung lackiert. Bei der Rally in Grigio 8012M
  2. Florian ! Ich bin baff und das passiert selten ! Du machst dich als Patinierer super ! Schrubbel' die Kleine mal richtig durch ! Diese hellen Stellen sehen schon sehr verdächtig aus ! Du wirst doch nicht ...
  3. Diese drei "Rottöne" gabs bei der SS180: Rosso 847 (bis 0016001) Rosso 850 (0016001 - 0036700) Rosso 802 (ab 0036701) SIEHE LINK !
  4. Korrekt ! Kann dir das Hinterteil des Trittblechs inkl. seitlicher Sicke anfertigen ! Antwort bitte als PM !
  5. Hi R. ! Würde die def. Bleche eher großflächiger raustrennen ! MF
  6. Hat keiner was im Angebot ?
  7. VERKAUFT !!! Danke ! Weitere Teile für LU gerne auf Anfrage !
  8. Motornummer lautet auf: C 179675 Keine Ahnung wofür das steht ! Evtl. HC, also von der Hoffmann Königin, dachte aber eher immer an ACMA. Aber es geht hier wohl mehr ums komplette Getriebe und das ist topp.
  9. VERKAUFE Artikelbeschreibung: LU Motorhälfte inkl. komplettem 3-Gang-Getriebe Motor kann von einer 125er- oder 150er-Vespa stammen. Das genaue Modell ist mir leider nicht weiter bekannt ! Ich tippe am ehesten auf ACMA, aber nicht mit letzter Sicherheit ! Fotos: Für etwaige Rückfragen, weitere Fotos stehe ich gerne per MAIL zur Verfügung ! ______________________________________________________ P reis: ? 60 (exkl. Versandkosten) O rt / Artikelstandort: 94110 Wegscheid (Niederbayern) R ichtig beschreiben / Verkaufsbilder: Verkaufstext u. -bilder sind oben angeführt N icht zugleich bei eBay oder einem anderen Auktionshaus, sondern exklusiv hier im GSF ! O hne Eigentum kein Verkauf ! Hiermit erkläre ich, dass der angebotene Gegenstand MEIN ALLEINIGES Eigentum ist ! ______________________________________________________
  10. Du wirst keine Richtbank oder Rahmenlehre zum Vermessen haben ! Ich denke, dass du dich so am leichtesten tust. Dieses Rally 180 Chassis hatte einen leichten Unfallschaden. Die Vermessung geht von der oberen entfernten Lagerschale bis zum Mittel der vordersten Sitzbankbefestigung. Dort beträgt der Abstand eines "jungfräulichen" Chassis exakt 405 mm. Ich hoffe, dass dir diese 3 Fotos weiterhelfen. https://fotoalbum.web.de/alben/vespagps_2009/Rally_180_Dani_R/printImage?imageId=119141127 https://fotoalbum.web.de/alben/vespagps_2009/Rally_180_Dani_R/printImage?imageId=119141128 Der Holm ist leider krumm ! https://fotoalbum.web.de/alben/vespagps_2009/Rally_180_Dani_R/printImage?imageId=119141129 Der originale Abstand wurde auf 405 mm gerichtet, indem der Holm exakt ausgerichtet wurde ! Kann dir dein Chassis im Falle eines Rahmenschadens auf einer eigens für Vespas konzipierten Richtbank richten !
  11. PM ist an dich unterwegs !
  12. @ jan69: Das Trittblech ist ja wieder super geworden !
  13. Korrekt ! Den Unterschied im Hub hatte ich vergessen !
  14. Nein ! SS180 ist driekt, sprich "kolbengestuert". Rally 180 ist drehschiebergesteuert, hat ein Fenster im Kolben, das zur anwendung bei der SS180 geschlossen werden müßte. Der Aufwand steht nicht unbedingt dafür, ausser du verbaust einen 200er Kolben, um mehr Hubraum zu erzielen !
  15. Du willst demnach auslackieren ? Zu diesen Zwecken schlage ich eine Lackanalyse vor ! Freue mich schon auf die Fotos ! MF
  16. Ich wollte dir nicht zu nahe treten. Auf keinen Fall ! Ich kenne das, dass man die Lacke nicht immer 100%ig gut im Netz "rüberbringt" !
  17. Der Gelbton der rechten Vespa hat aber mit (Sonnen)Gelb 908 gar nichts gemeinsam, da viel zu hell ! Hier eine NOS-Seitenbacke der Vespa GmbH Augsburg in (Sonnen)Gelb 908.
  18. AHA !!! Den Preis meintest du ! Sagte auch keiner, dass du da nicht selbst was basteln kannst ! Warum auch nicht ??? Irgendwann mußt du deinem Ben ohnedies mal den Umgang mit der Schnippelschnappelschere beibringen ! Wenn dich dieser Preis schon schockiert, dann freu' dich mal auf die Ersatzteilversorgung deiner Hoffmann !
  19. Hi Oli ! Da gibts Gummiunterlegscheiben der geschätzten Stärke von 2-3 mm, die dann obendrein die Vibrationen verhindern. Du mußt halt vorher die Position des Kotflügels im Chassis und an der Gabel exakt anpaßen, dann die beiden seitlichen Befestigungslöcher bohren und dann fixieren.
  20. Suche Chassis für Sprint oder ähnliche Modelle. Angebote bitte per MAIL ! Danke im Vorhinein !
  21. Ich liebe die Rundungen der "kleinen Italienerin" !

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung