-
Gesamte Inhalte
174 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Chemistry
-
Meine GS3 Winterarbeit
Chemistry antwortete auf Lude's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bezüglich Gleichrichter nochmal....Aus welchem Material ist denn das Original gefertigt? Ist das ein Plastikteil oder Blech? Blech scheint mir schwierig wegen der vielen runden Ecken... Ich plane, das Teil nachzubauen - eventuell wenn mir jemand ein Original zu Verfügung stellt, würde ich es abformen und dann aus GFK fertigen...Vielleicht auch als Kleinserie, falls es noch andere Interessente gäbe... -
Motor dreht ohne Ende hoch
Chemistry antwortete auf cassius's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Simmerring kapputt - bin ich mir auch relativ sicher.. -
immer noch aktuell... Alternativ ginge auch wenn mir jemand seine zum abformen borgen könnte. Würde mir die dann slber aus GFK machen. Mir geht es um die alte "runde" Form...
-
Meine GS3 Winterarbeit
Chemistry antwortete auf Lude's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kann ich jetzt so nicht sagen - eigentlich läuft sie so gut.... Aber meine GS wird sowieso bald komplett neu gemacht - auch die Elektrik, denn die habe ich damals beim Kauf nicht erneuert...also immer noch die alten Kabel drinnen - das muss sowieso neu gemacht werden. Hab damals einen Plan gezeichnet, wie ich den angehängt habe.... Hast du deinen Kabelbaum selber gemacht oder gekauft? Welchen Kabequerschnitt hast du dafür verwendet? 1mm² ? LG -
Suche die Abdeckung.....vielleicht hat jemand noch so ein Teil rumliegen. LG Daniel
-
Meine GS3 Winterarbeit
Chemistry antwortete auf Lude's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Super - danke! Ich wusste echt nicht, dass da eine Abdeckung drauf sein sollte.... Danke für den Link zur Nachbauabdeckung....mal schauen, vielleicht finde ich das Ding noch im Original.. Sieht bei mir so aus.... -
Meine GS3 Winterarbeit
Chemistry antwortete auf Lude's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich habe da keine so schöne Abdeckung über dem Gleichrichter - sondern nur den Schrauben, an dem der Gleichrichter montiert ist.... Kann später ein Bild zur Verdeutlichung machen. LG -
Meine GS3 Winterarbeit
Chemistry antwortete auf Lude's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Gratuliere! Ich hab da noch eine Frage - mir gefällt dein Batteriehalter super - vor allem die Abdeckung für den Gleichrichter. Was ist das für ein Teil - selber gemacht (also die Abdeckung meine ich?) Mich stört das bei meiner GS schon lange, dass ich mit Zeugs im Gepäckfach immer an der Schraube hängen bleibe.... LG -
Vespa GS/3 150 BJ.59 Originallack neue Fragen
Chemistry antwortete auf ANDY81's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke Andy im Voraus! Ich hoffe du hast meine PN bekommen in dem ganzen Server-Chaos hier die letzten Tage.... Gib kurz Bescheid per PN wenn du was schickst!! -
Vespa GS/3 150 BJ.59 Originallack neue Fragen
Chemistry antwortete auf ANDY81's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich verfolge den Thread seit Anfang mit großem Interesse. Ich hätte da man eine Bitte - wäre es möglich, dass du mal eine Liste aller zu tauschenden Verschleißteile (im speziellen Lager und Simmerringe) postest? Ich habe jetzt endlich meine PV fertig und möchte meine 58er GS orginal machen - also sandstrahlen und in Orginalfarbe lackieren. Da möchte ich dann gleich alles tauschen was geht um das Ding perfekt aufbereitet zu haben. Meine läuft eigentlich recht gut - nur Schaltkreuz dürfte zum tauschen sein, weil die 4te springt... Das wäre voll super, wenn das möglich wäre.... LG aus Salzburg, Daniel -
Verkaufe orginal Zündung und Lüfterrad aus meiner PV
Chemistry antwortete auf Chemistry's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Sorry - ist denke ich von einer Ital. - ohne Blinker... -
Verkaufe orginal Zündung und Lüfterrad aus meiner PV
Chemistry erstellte Thema in Verkaufe Vespa Teile
Verkaufe wie oben geschrieben die funktionierende Zündung + Polrad meiner PV. Bin auf 12V Parmakit umgestiegen - und vergammeln soll es ja auch nicht im Bastelkeller. Nix abgehdreht, abgebrochen o.ä. Wie gesagt funktioniert und ist meins und nur hier. VK: 80€ inkl. Versand nach D/A Standort Salzburg -
Hallo Kollegen! Meine neu überholte PV hat nun folgendes Problem - sie nimmt Standgas nicht an. Mit Choke passt alles - sobald ich den Choke reindrücke stirbt sie ab. Allerdings wenn ich etwas mehr Gas gebe läuft sie fein... Bin schon eine Runde gefahren - passt gut vom Motor her... Hat eine neue 12V Parmakit Zündung. 24° Vorzündung haben wir eingestellt. Springt auch beim ersten Kick an. Woran könnte das jetzt liegen? Gemischschraube hab ich mal 1,5 Mal rausgedreht - und dann bis komplett rein - ändert sich nichts. Hauptdüse wäre eine 78er drinnen - auf dem Dello 19/19. Allerdings geht die recht schwer zu schrauben - also Vergaserreinigung ist definitiv geplant... Motorisch ist sie neu - also neue Lager, Simmerringe ect.... Hat jemand einen Verdacht/Tip/Hinweis woran das liegen könnte? Danke, Daniel
-
Meine GS3 Winterarbeit
Chemistry antwortete auf Lude's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
mal eine Frage - wo hast du denn die Bank satteln lassen? Was hast du bezahlt? Möchte meine auch in gute Hände geben. Könntest du mir da den Kontakt herstellen? Schick mir doch bitte eine PM.... danke, Daniel -
Hallo Zusammen! Mir ist bei meiner GS leider beim Anziehen einer der 4 Muttern auf der Felge(hinten) ein Gewindebolzen abgebrochen. War offensichtlich schon etwas Materialermüdung. Doch was nun? Wo bekomme ich Ersatz und wie kann ich das reparieren? Ist der gesteckt durch die Bremstrommel? Hatte das noch nie... Danke, Daniel
-
Hauptdüse Primavera - Welche?
Chemistry antwortete auf Chemistry's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ok! Danke für dir Hinweise...werde einfach mal testen -
Hallo Leute! Mal eine Frage - welche Hauptdüse ist denn "Standard" bei einer Primavera mit Dello 16/19? Ich hab nämlich das Problem, dass der Block nicht gut läuft - Standgas tuckert sie so dahin, aber dreht nicht richtig rauf wenn ich Gas gebe, sondern stirb eher ab. Ich hab nachgeschaut, und es war eine 74er Düse drinnen, was mir sehr mager vorkommt. Danke, Daniel
-
Ümrüstung Primavera auf Parmakit 12V Zündung
Chemistry antwortete auf Chemistry's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke - das beantwortet ganz toll meine gestellte Frage.... Danke für den Plan......sieht so ähnlich aus. Meine Frage war, ob man die Messingbahn einfach durchscheidet (mit Seitenschneider o.ä), oder ob man das eleganter lösen sollte.... Bei mir sieht das ein wenig anders aus auf dem Plan für die PV..... -
Hallo zusammen! Ich habe da noch eine Frage zur Installation der Zündung. Wie habt ihr die Messingplatte im Schalter unterbrochen? Da muss man ja eine Brücke löten und die Verbindung duch die Messingbahn unterbrechen. Habt ihr da einfach ein Stück rausgeschnitten oder wie? Ich habe nämlich schon einen Funken, aber die Lichter gehen (vermutlich aus obigen Grund) noch nicht. Danke!
-
GS150 Augsburg - Auspuff hält sehr schlecht...
Chemistry antwortete auf Chemistry's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo nochmal! Andreasnagy - könntest du mir mir bitte die Kontaktdaten zukommen lassen? Danke.... -
GS150 Augsburg - Auspuff hält sehr schlecht...
Chemistry antwortete auf Chemistry's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke...! -
GS150 Augsburg - Auspuff hält sehr schlecht...
Chemistry antwortete auf Chemistry's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@andreasnagy Alles klar....dann werd ich mir das mal ansehen. Hans-weisser-muttern - sagt mir nichts?? Woher bekomm ich die? Mir wäre es wichtiger, dass es hält....die Optik stört mich da jetzt eher weniger - sieht man eh nur wenn man drunterkrabbelt... LG -
GS150 Augsburg - Auspuff hält sehr schlecht...
Chemistry antwortete auf Chemistry's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke für eure Tips. @andreasnagy Hans-weisser-muttern - sagt mir nichts?? Woher bekomm ich die? Mir wäre es wichtiger, dass es hält....die Optik stört mich da jetzt eher weniger - sieht man eh nur wenn man drunterkrabbelt... Zu deinem anderen Hinweis - mir ist schon aufgefallen, dass der Krümmer nicht vollständig anliegt. Es bläst sogar ziemlich sicher etwas seitlich raus. Aber wird dieses Ende nicht eben durch die Verschraubung erst an den Zylinder gepresst? Bezüglich Unterlegsscheibe - bin mir nicht sicher - muss ich gleich mal nachsehen.... Aber ich denke auch eher, dass dier Winkel vom Auspuff her nicht 100% passt....