-
Gesamte Inhalte
2.839 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
5
OFFI hat zuletzt am 5. September 2018 gewonnen
OFFI hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über OFFI
- Geburtstag 6. Mai
Contact Methods
-
Website URL
http://www.tuv.com
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
dem Westen NRW´s
-
Scooter Club
Lüllekääs e.V.
Leistungen von OFFI
-
Egig / Malossi / BGM / Spiegler / YSS / SIP / Piaggio usw. NEU und Gebraucht
OFFI antwortete auf OFFI's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Preise runter, Topic hoch... -
Neue Malossi Gehäuse PX auf der EICMA 2018
OFFI antwortete auf Dirkhachmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Da muss ich grad nochmal nachfragen: Hast du den Malossi Schriftzug weggeschliffen indem Du die Gehäusewandstärke soweit runtergeschliffen hast, bis der Schriftzug verschwunden ist? -
Neue Malossi Gehäuse PX auf der EICMA 2018
OFFI antwortete auf Dirkhachmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
…aber das ist hier im GSF doch Tradition! Es geht eigentlich gar nicht darum, ob das Teil wirklich gut oder schlecht ist, sondern es wird grundsätzlich erstmal alles runtergesprochen… und dann erst wieder als „…doch ganz geil!‘ bewertet wenn’s jemand verbaut und getestet hat. Ich kann mir schon vorstellen, dass das Teil sich verkaufen wird. Auch wenn es auf den ersten Blick keinen Sinn macht. -
Vespa PX80 goes original PX200 (12PS) -> dann Tuning
OFFI antwortete auf Ork77's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich würde da noch den Malossi Sport Zylinder ins Rennen holen, mit 60mm SIP DS Welle (die mit den kurzen Steuerzeiten), SI24 und der ViperBox. Dazu den kurzen 4. und ne längere Primär. Da sollten dann mind. 24Nm rauskommen. Polini Zylinder wäre auch ne Option, mit gleichem Setup. Wenns der Quattrini werden soll, wird’s natürlich auch teurer weil der Zylinder eh schonmal teurer ist, und eine Kurbelwelle mit längerem Pleuel benötigt wird, die auch teurer ist. Man könnte dann aber auch noch über den VMC Explorer Zylinder nachdenken… -
Egig / Malossi / BGM / Spiegler / YSS / SIP / Piaggio usw. NEU und Gebraucht
OFFI antwortete auf OFFI's Thema in Verkaufe Vespa Teile
...hoch -
Ich hab die Kabel für Bremslichtschalter & Tachosensor zusammen durch die Bohrung in der PK-Gabel geführt, die ursprünglich für die mechanische Tachowelle vorgesehen war, und die Stahlflexleitung durch die Bohrung, die ursprünglich für den Bremszug gedacht war (musste dafür etwas aufgebohrt werden). Wenn das bei Dir ne PX MY Gabel ist, dann hat die ja (glaube ich…) nur eine Bohrung für die Tachowelle, oder? PK Gabel -> siehe Foto oben
-
immer noch auf der suche
-
Egig / Malossi / BGM / Spiegler / YSS / SIP / Piaggio usw. NEU und Gebraucht
OFFI antwortete auf OFFI's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Einige Teile verkauft, andere Teile noch zu haben Preise sind verhandelbar & im Paket günstiger -
Ja, hat gepasst. Bisschen Wärme, bisschen Flutschi… Hilft ja auch in anderen Lebenslagen
-
-
Ja, das ist definitiv das (auch bei der grimeca und dem SIP Bremssattel gängige) Gewinde in M10x1. Nur der Sechskant ist halt kleiner bei der mitgelieferten Hohlschraube…
-
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
OFFI antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Ich hab da mal ne Frage an die Leute, die auch nen LiFePo4 Akku verwenden: muss ich dafür ein spezielles Ladegerät kaufen, oder kann ich das auch mit meinem „einfachen 0815-Ladegerät für Autobatterien“ laden? Oder über die bordeigene Vape-Zündung (dann wohl mit DC-Regler…?) -
Egig / Malossi / BGM / Spiegler / YSS / SIP / Piaggio usw. NEU und Gebraucht
OFFI antwortete auf OFFI's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Wieder was verkauft und Preise gesenkt -
Egig / Malossi / BGM / Spiegler / YSS / SIP / Piaggio usw. NEU und Gebraucht
OFFI antwortete auf OFFI's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Hoch -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
OFFI antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
hab das schon dementsprechend eingestellt, sodass der Motor auch sauber in den LL zurückfällt, und nach einigen Sekunden sauber Gas annimmt. Das Problem mit dem Anfetten zeigt sich immer, wenn der Motor länger (also >20sek) im LL läuft, dann muss man erstmal vorsichtig „freirotzen“ bevor man losfahren kann… trotz AFR >14. Daher ja meine Annahme, dass da noch andere Faktoren mitspielen, nicht nur die reine Vergasereinstellung. Kann ja sein, dass sich bei „längeren LL“ unverbranntes Gemisch im Ansauger vor der Membran sammelt oder so, weil die Membranplättchen im LL nicht weit genug aufmachen…