-
Gesamte Inhalte
1.014 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von heimhaus1
-
Hallo Schraubenfreunde Der Kondensator an meine Ciao lebt nicht lange. Ich hab eine Ciao mit leichtem Originaltuning. Zylinder hochgesetzt, Einlass aufgemacht, Queschkante auf 0.9mm und Moped-Pott. Also nix Wildes. Da noch Oriübersetzumg dreht Sie ganz gut. Nun gehen mir immer die Kondensatoren nach kurze Zeit kaputt. Hab den originalen schon gegen einen Wickelkondensator getauscht aber der scheint auch nicht lange zu leben. Kennt Ihr das Problem und gibt es da Lösungen?
-
Steuerzeiten für verschiedene Auspuffanlagen SF
heimhaus1 antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was mich an der Kurfe wundert ist der frühe Einstieg.Ab 5k geht's los und das bei Üs 130 u.22N erstaunlich Fahrer ein ganz vergleichbares Setup.Bei mir geht es aber erst 2-2,5 K später los GG Polini 130 /193 205 Einlass ds DRT Welle DS 53/105 30mm Mikuni Franz 22PS -
DR75F1 bearbeiten
heimhaus1 antwortete auf potatoPL's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
DR75F1 bearbeiten
heimhaus1 antwortete auf potatoPL's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich würde die 120,5 Hauptüberströmer anfangen. den Auslaß kannst Du später immer noch vergrössern. was mich wundert ist , das der Boostport früher öffnet als der Hauptüberströmer. normal ist das doch andersrum . oder ist das so bei den kleinen Zylindern??? -
Smallframe Neuaufbau Schritt für Schritt mit vielen Bildern
heimhaus1 antwortete auf Kampmann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hatte mir auch so eine Umlenkung gebaut ,für 30er TMX. klappt super ,auch ohne Feder. hat nur Vorteile: Kurzhub nach Wahl. über den Hebelarm einstellbar Gaszug ist ganz einfach aus zu hängen. Schieber muss nicht demontiert werden beim Gaserausbau Keine Probleme mit Gaszugverlegung. -
DR75F1 bearbeiten
heimhaus1 antwortete auf potatoPL's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Y wird nur wegen der Wuchtung gebohrt und gefräst. Es wird aber nicht reichen um den Kolbenbolzen auf 12 Uhr zu bringen,deshalb kannst Du das auch lassen. Wenn du die Unwucht verbessern willst nur auf der Lüra Wange der Kurbelwelle fräsen.so wie im Bild -
DR75F1 bearbeiten
heimhaus1 antwortete auf potatoPL's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sehr schön! Bilder erklären das einfach besser -
DR75F1 bearbeiten
heimhaus1 antwortete auf potatoPL's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich würde genau so, wie beim Vorredner , die Kurbelwelle noch etwas bearbeiten. _Richtung Pleulbolzen geht noch was und in die andere Richtung sowieso. kannst ja auf der anderen Seite noch Bohrungen setzen um es wuchttechnisch auszugleichen. Quetschspalt 1-1.2mm ! Auslaß über den Überströmern noch etwas weiten .70% -
Blechroller im Bergischen Land
heimhaus1 antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Säge war eine ganz normale Metallbügelsäge. Falls Du heute zum Kevin kommst gerne. -
Blechroller im Bergischen Land
heimhaus1 antwortete auf quickly's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Morgen Jungs @subway:sag mal hab ich meine säge und mein Gurtband bei Euch liegen lassen. -
Wuchtung Kurbelwelle, Beispiele, Erfahrungen
heimhaus1 antwortete auf BerntStein's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
habs gerade im anderen Topic gefunden. 53% bei GS-Kolben und 105er DRT- 28 Antworten
-
- 1
-
-
- Wuchtfaktor
- wuchten
- (und 5 weitere)
-
Wuchtung Kurbelwelle, Beispiele, Erfahrungen
heimhaus1 antwortete auf BerntStein's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
natürlich Drehschieberwelle- 28 Antworten
-
- Wuchtfaktor
- wuchten
- (und 5 weitere)
-
Wuchtung Kurbelwelle, Beispiele, Erfahrungen
heimhaus1 antwortete auf BerntStein's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
super Bernd leider konnte ich dem letzten Topic nicht mehr folgen.. hab nicht das Fachwissen und das Verständnis um da noch mitzureden. Aber deine beiden Zeichnungen nun könnten sehr Hilfreich sein. für welches Kolbengewicht bei welchem Wuchtfaktor sind diese beiden Wellen .gedacht? nach dem ersten Topic und Deiner Zeichnung dort habe ich mir eine DRT 53/105 mit VHM gebaut. nach dem ich die DRT-Welle unbearbeitet für unfahrbar (Vibrationen) hielt erfreut sie mich nun seit 2 Jahren durch Ihren viel besseren lauf.- 28 Antworten
-
- Wuchtfaktor
- wuchten
- (und 5 weitere)
-
Blech Ersatzteil Innenteil (mit Vergaserloch) SF
heimhaus1 antwortete auf Twostroke1000's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ist wirklich nicht so einfach. hat schon einen gehörigen bauch das Stück Blech. als Abwicklung oder besser ,nach alter Sitte, treiben? -
V50 Spezial geht warm aus bzw. nicht mehr an.
heimhaus1 antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kenne dieses Problem bei defekten Kerzenstecker. mal den alten probieren -
Neuaufbau 130ccm Polini Motor (GG)
heimhaus1 antwortete auf Fredirain's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
meine Nadel hat den Klips in der 2. Nute von oben. -
Neuaufbau 130ccm Polini Motor (GG)
heimhaus1 antwortete auf Fredirain's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
also ich fahre den Polini 192/128 mit franz auf drehschieber und 30er mikuni mit Hd 230 pj40 bei dem warmen Wetter müsste ich jetzt sogar noch weiter Runter. die 20er ND fühlt sich bei mir auch noch zu groß an mit dieser Bedüsung ist der Motor seit 1.5 jahren vollgasfest. also einfach mal runter Düsen wenn der Vorschlag vom Vorredner keine Besserung bringt -
sehr sehr schöne Arbeit an dem 50er ori. Zylinder. bin gespannt!
-
Kurbelwelle wuchten !
heimhaus1 antwortete auf czeckson's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
obwohl ich mir vorstellen könnte das eine Zentrierung über die Wellenzapfen genauer ist. -
Kurbelwelle wuchten !
heimhaus1 antwortete auf czeckson's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
und was für eine Vorrichtung nutzt Du beim verpresen ? ich hatte versucht in einer gedrehten hülse die die Durchmesser der lima und der kuluwange hatte zu verpressen. -
Kurbelwelle wuchten !
heimhaus1 antwortete auf czeckson's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
na da darf man ja gespannt sei .! wie richtest Du die welle nach dem verpressen ? -
Kurbelwelle wuchten !
heimhaus1 antwortete auf czeckson's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
oder besser ausgedrückt:Eine Welle die in 10 Uhr pendelt hat einen so kleinen Wuchtfaktor das er nicht reicht um die obere Hälfte des Pleuls auszugleichen. -
Kurbelwelle wuchten !
heimhaus1 antwortete auf czeckson's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja sehr schön auf den Punkt gebracht. n.m.M. kann man erst von Wuchtfaktor sprechen wenn die Welle auf 12 Uhr stehen bleibt und man noch etwas ans Pleul hängen kann.ab hier würde ich von ...%Wuchtfaktor sprechen . obwohl ich ja auch bei einer welle die in z.B.10 Uhr auspendelt, auch noch etwas ans Pleul hängen kann ,bis sie frei dreht.???????? bin mir da nu nicht so sicher -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
heimhaus1 antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
feine Sache mit dem Abformen .Veranschaulicht den Abgasstrom sehr gut. Wenn eine Birnenform gewünscht ist ,würde ich die Fläche hinter der Auslaßoberkante nochmal betrachten und den Kicker vielleicht noch etwas zurück nehmen aber in der Form so erhalten. zu den Stehbolzen warst Du schon recht knapp ??? Könntest Du mal verdeutlichen wo die genau liegen .