Zum Inhalt springen

MitchMotors

Members
  • Gesamte Inhalte

    166
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über MitchMotors

  • Geburtstag 29.05.1981

Contact Methods

  • Website URL
    http://
  • ICQ
    0

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Kiel
  • Interessen
    Hot Rods, '50er-'60er Kustoms, Oldtimer, Tattoos und Pinstriping

Letzte Besucher des Profils

3.215 Profilaufrufe

Leistungen von MitchMotors

expert

expert (4/12)

1

Reputation in der Community

  1. Hallo Jungs und Mädels, da mich noch 2-3x im Jahr Anfragen zu den Teilen erreichen: alles weg
  2. Im Ernst? Trotz des eher "gut beanspruchten" Zustands? Damit hätte ich nun nicht gerechnet...
  3. Moin! Meinen Roller habe ich schon länger nicht mehr, es sind nun aber noch Teile aufgetaucht und ich habe keinen Plan, was dafür ein fairer Preis wäre. Zum einen wäre da eine Hupe, da ich neulich noch so einen Gummipropfen mit der Aufschrift "Germany Hella 6V" in der Hand hatte gehe ich mal von einer Hella Hupe aus, passt auch zu der Bezeichnung M5-1 6V auf der Rückseite. Ausserdem gibt's da noch einen VDO Tacho. Zustand siehe Bilder, viel mehr kann ich dazu leider nicht sagen. Und schliesslich noch einen Batteriehalter mit Gleichrichter, sollte von einer T4 sein, wurde mal neu lackiert (oder gepulvert?) Was meint ihr kann man für die Teile aufrufen?
  4. Danke für die Infos, habe nun eine passende Streuscheibe bei sip gefunden
  5. Moin! Ich suche für eine vollkommen andere Baustelle ein Scheinwerferglas mit E Prüfzeichen in 105mm Durchmesser und bin bei eBay auf V50 Scheinwerfer gestossen. Allerdings lese ich da teilweise was von den gesuchten 105mm, teilweise auch von 115mm. Hat jemand die Möglichkeit mir mal auszumessen, welchen Durchmesser nur das Glas nun wirklich hat, und weiss jemand, wo ich das dann auch noch mit E-Prüfzeichen finden könnte? Danke schonmal!
  6. Schade, dann muss ich wohl doch den langen Weg gehen...
  7. Kann mir jemand sagen ob's noch was baugleiches zur T4 Lenksäule gibt? Würde gern mit möglichst geringer Ausfallzeit meine Gabel überholen und dachte daran an einer "Zweitgabel" schonmal Vorarbeit zu leisten...
  8. Such mal bei eBay nach SprayMax. Der VK dort nennt sich safonov oder so, der kann mit dem Farbcode auch 2K Lacke in der Sprühdose liefern. Der Härter wird dabei erst unmittelbar vor dem Verarbeiten in der Dose aktiviert indem Du von unten 'nen beigelegten Stift in die Dose drückst. Habe das Zeug schon mehrfach benutzt und es ist top. Ist halt letztendlich nichts anderes als 2K Autolack, nur eben in 400ml Sprühdosen. Ist dann auch spritfest.
  9. So, hatte heute morgen die Schaltraste nochmal runter, dabei ist mir die unglaublich dünne Dichtung gerissen. Habe daraufhin eine andere Dichtung dazwischengepackt und nun geht's. Finde das noch ein bisschen seltsam, aber der 4. Gang greift nun wunderbar.
  10. Ja, gerade das Bild mit dem grünen Kringel sieht so aus wie die Hauptwelle bzw die Anordnung der Gangräder die ich verbaut habe. Sollte also passen. Evtl. ist's ja tatsächlich die Schaltraste.
  11. Da bin ich mir (eigentlich, man soll ja nie alles ausschliessen) ziemlich sicher, ja. Habe die zusammengesetzte Hauptwelle vor dem Einbau auch nochmal mit Fotos verglichen und die Räder von der Nebenwelle drangehalten und das sah alles ganz gut aus. Ein falsch aufgesetztes Gangrad für den 4. hätte ja einen anderen Abstand zum 3. zur Folge, oder?
  12. Putzig, alle anderen Gänge liessen sich anstandslos sauber schalten. Na gut, dann bekommt das Ding morgen früh nochmal die Bremsenreinigerkur verpasst und wird vor'm Anrollern (ja, Kiel ist spät dran) nochmal gewechselt. Mal sehen ob's dann daran gelegen hat.
  13. Kann es evtl. an der Schaltraste liegen? Die alte war ziemlich versifft, deshalb habe ich eine genommen die ich hier noch liegen hatte und die ebenfalls 4 Gänge (+Leerlauf) hat...
  14. Nun, eigentlich verhält es sich genau so, wie ich's beschrieben habe: Beim Schalten in den vierten Gang rastet an der Schaltraste unter der Abdeckung zwar die korrekte Kerbe ein, der Roller fährt aber weiter als wäre er noch im dritten Gang. Weder fällt die Geschwindigkeit ab, noch beschleunigt er weiter. So als würde er statt in den vierten Gang in einen zweiten dritten Gang schalten.
  15. Schaltkreuz ist das richtige, sah genau so aus wie das alte, nur eben nicht verschlissen. Der Schaltbolzen ist der alte geblieben, vorher hat's funktioniert
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung