Zum Inhalt springen

Scratchy

Members
  • Gesamte Inhalte

    80
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Scratchy

  1. Da ich jetzt lang genug auf den Winter gewartet hab der nicht kommt, fang ich halt trotzdem mal mit einem neuen Projekt an. Habe bisher eine PK 50 XL von meinem Opa, hab dabei dank der Hilfe eines netten Vespaschraubers aus der Nähe beim Motor überholen zuschauen/ mithelfen dürfen. Jetzt dachte ich noch eine PK wäre schön, hab was gefunden nach einiger Zeit, als ich dort war hat sich herausgestellt, dass es um eine PK 50 ("Sparversion") ohne Blinker geht. Die ganze ist leider ziemlich vermasselt. Der Lack ist übergejaucht, lässt sich aber ganz gut entfernen. So werd ich mim ganzen Rahmen versuchen. Da wurde zum Glück kaum mühe gemacht und nicht viel abgehängt und nur was billiges verwendet. Hoffentlich sind keine großen Überraschungen drunter. Das Loch im Rahmen zwischen Motor und Vergaser (SHBC 20.20) hat wohl nicht mehr ganz gepasst, da wurde das blecht zerschnitten, muss ich jetzt mal schauen wie ich das hinbekomme Laut Vorbesitzer ist beim Motor ein 115er Zylinder montiert und n anderer Auspuff. Er dreht aber immerhin mal. Mein Ziel ist es die ganze Vespa wieder in den Originalzustand zu bekommen. Ich bin die ganze Zeit am versuchen mehr Informationen über genau das Modell zu bekommen. Die hier angegebenen Daten stimmen aber auch für die blinkehrlose Version oder wurde noch mehr geändert? http://www.scooterhelp.com/scooters/V5X1T.pk50.html Brauche also erstmal einen Originalzylinder, Vergaser, und Auspuff, bestelle mir einen Motormontageständer, lese mich noch ein paar mal durch die ganzen Themen durch und werde sicher oft auf die Suche und eure Hilfe angewiesen sein. Wenn jemand von euch noch Infos zu dem Modell hat, freu ich mich mehr drüber zu erfahren, auch über die Stückzahlen der Blinkerlösen. Meine liegt ja schonmal hier dazwischen. VESPA PK 50 1982 V5X1T 01101 02839 1983 V5X1T 02840 10350 1984 V5X1T 10351 14009 1985 V5X1T 14010 16316 1986 V5X1T 16317 17202 1987 V5X1T 17203 17512
  2. war nach 5 Minuten dann auf 999 geändert, schade :D nächstes mal stell ich n Bild mit rein;)
  3. Piaggio Vespa V50N spezial 4 gang, 690 € VB http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/piaggio-vespa-v50n-spezial-4-gang/316954147-305-6278
  4. ok danke. ich hab prüfungswoche, werd samstag sortieren und antworten;)
  5. Danke für die Antwort. Hab die nächsten Wochen keine Zeit und daher gehofft jemand kauft alle... Aber ok, was meinst du kann man für die Gabel verlangen?
  6. Hey, ich habe in den letzten Wochen versucht meine Garage leer zu bekommen, da diese vermietet werden soll. Habe dazu teilweise versucht meine halben Haufen zu Ttauschen gegen eine fahrbereite 50er Special, dann zu verkaufen. Hatte bisher keine Hektik aber so langsam muss die Garage leer werden und ich frage mich wirklich ob meine Preisvorstellung so übertrieben ist. Im Prinzip besteht es inzwischen aus drei Teilen, einer roten V50, super Rahmenbasis, Special Lenker drauf aber keine Rahmennummer. Dass es sich um einen Austauschrahmen handelt habe ich hier erfahren. Dazu ein Rundlichtrahmen mit Nummer und Papieren, sowie ein P200E Unfallrahmen mit Gabel, Scheibenbremse und paar Anbauteilen aber ohne Papiere. Hatte für alles 1400€ Verhandlungsbasis angesetzt und wäre für mich mit 1200€ für alles ganz zu Frieden gewesen. Aber sind meine Vorstellungen da so überzogen? Wie schätzt ihr denn den ganzen Wert ein? Vor allem wie würdet ihr die einzelnen Preise auf die rote 50er, den 50er Rahmen mit Papieren und den P200E Rahmen mit Gabel einschätzen? Hatte es bisher über die Kleinanzeigen und hier Probiert, die Angebote waren bisher immer um die 900€ für alles, das erscheint mir aber irgendwie etwas wenig... oder könnt ihr mich da eines besseren belehren? Bilder zur roten 50er und dem Rostlochrahmen habe ich hier: http://www.germanscooterforum.de/topic/306671-tausche-50er-rundlichtbausatz-gegen-special/ Zum PX Rahmen sind hier welche dabei: http://www.germanscooterforum.de/topic/307627-kann-zu-vespa-v50-2-rundlichtrahmen-p200e-rahmen/ Danke schonmal! Scratchy
  7. Habe es inzwischen bei den Kleinanzeigen rauagenommen und hier zum Verkauf gestellt. Der PX Rahmen ist der gleiche wie der der noch für 30€ drin steht, nur inzwischen in meinem Besitz ;)
  8. Vespa Pk 50 an Bastler, 250 € http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vespa-pk-50-an-bastler/304381731-305-8039
  9. Vespa 50 N 1972 zu verkaufen, 650 € VB http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/vespa-50-n-1972-zu-verkaufen/303042119-305-1768
  10. Mich verwundern nur die Preise bei einigen PK Modellen die man so in den Kleinanzeigrn findet. Bei vielen alten Verkaufstopics sind die ersten Beiträge leider gelöscht worden... wenn in jedem noch der Preis wäre könnte man schon n schönen Verlauf über die letzten Jahre erstellen. Bei Gelegenheit wenn ich viel Zeit hab versuche ich das aber mal;)
  11. Verehrte Experten, Mich interessiert allgemein eure Meinung zum Thema Wert eines PK 50 Modells in Verbindung zur Stückzahl. Selbstverständlich ist eine Vespa die 100 mal gebaut wurde mehr Wert als eine die mehrere tausend mal vom Band gelaufen ist. Allerdings stellt sich mir die Frage inwiefern das generell im höheren Stückzahlbereich eine Rolle spielt. Dazu mal ein Auszug aus dem GSF Wiki, die rot markierten sind meine eventuell völlig falsche Stückzahlen. Gibt es bei PK 50er Modellen wertvolle und weniger wertvolle? Ist eine PK50 XL Elestart (ca. 15.000?) wertvoller als eine PK50 XL (ca. 220.000?) ? Oder bestimmt die Ersatzteilsituation viel mehr den Preis? (Bsp: PK50 S Automatica) Natürlich geht es dabei auch um den Zustand, Kilometerstand usw., hier würde ich aber gerne die Meinung von "im gleichen Zustand vorgestellte" Modellen sehen. Welches ist eurer Meinung nach in diesem Vergleich das wertvollste PK Modell, welches das mit dem geringsten Wert? Oder ist das eurer Meinung nach alles Quatsch und die PK Reihe ist zu jung um dahingehend große Unterschiede zu machen? Quelle: http://wiki.germanscooterforum.de/
  12. Ich bin immernoch auf der Suche. Bitte alles anbieten, könnte noch diese Woche abgeholt werden :) Danke.
  13. Danke für das Angebot, sieht auch sehr verlockend aus. Das Problem ist nur, dass ich mit das Fahrzeug vorher gerne mal anschauen würde, und auch bei dem Angebot "Vor die Haustür stellen" welches ich ansich toll finde, möchte ich es vorher gerne besichtigen und dazu ist mir der Weg zu dir leider etwas zu weit. Aber vielen Dank! Bin gerne offen für weitere Angebote.
  14. Hey, Das kommt natürlich auch auf den Zustand an. Ich bin ehrlich gesagt noch nicht ganz mit den Preisen vertraut, hatte aber als ganz grobe Vorstellung an 1500€ für meine erste gedacht. LG... Tobias
  15. Liebe Vespafreunde, Ich bin auf der Suche nach einer günstigen Piaggio Ape 50. Brauche etwas um trocken zur Schule zu kommen, günstig im Unterhalt ist und nebenbei noch zum Schrauben dient. Der Rost sollte allerdings nicht alles durchfressen haben. Ein besonderes Modell suche ich nicht, mit Kasten wäre natürlich super, ist aber denke ich zu teuer, da versuche ich vielleicht lieber selbst einen Aufsatz zu basteln. Es wär gut, die Ape aus Mannheim/ Heidelberg +100KM wären. Ich freue mich auf alle Angebote. Falls Händler oder Plastikfreunde unter euch sind: Hätte eine Piaggio Fly50 sowie eine nicht fahrbereite Vespa ET2 Iniezione zum Eintauschen da. Liebe Grüße, Tobias
  16. Hallo, Ich habe in meiner Garage eine Vespa ET2i stehen. Sie läuft im Moment nicht, ich vermute es liegt an der Einspritzanlage (bekannt für das Modell) Dafür hätte ich gerne einen Blech Roller, da ich damit einfach besser zu Recht komme. Mein Wunsch wäre eine V50, egal welcher Zustand. Eventuell eben auch mit Wertausgleich. Auch mit einer PK könnte ich mich sicherlich anfreunden, allerdings keine XL2. Sie ist Bj 99, Papiere sind vorhanden. Farbe: Silber KM Stand: 1500 Standort: 68723 Schwetzingen(neben Heidelberg) Bilder gibts per PN oder Mail. Liebe Grüe, Tobias
  17. Ich bin immernoch auf der Suche!:) Hat bei den anderen Tipps bisher bisher leider noch kein Erfolg:)
  18. Ok danke :) Hab den Verkäufer mal angeschrieben... solange bis ich mehr weis such ich mal weiter!
  19. Danke schonmal. @ cmon Ist das jetzt ne Special oder nicht? Kaskade und Lenker passen ja zu Special und Rundlicht? @einwesen Danke, aber allein 300 km hin sind zu weit, das bekomme ich mit meinen Eltern kaum geregelt (oder muss warten bis ich selbst ein Auto hab) xD Ich suche weiter ! :)
  20. Hallo, Ich bin auf der Suche nach einer V50 Rundlicht als Winterprojekt. Bisher habe ich eine PK50 xl und im Alltag fahre ich eine Piaggio Plastikschleuder. Das ganez kam so, dass ich die PK noch nicht mit 15 fahren konnte und für den Übergang damals dachte ne Piaggio Fly wäre ganz ok. Seit ich 16 bin habe ich die alte PK von meienm Opa und bin seither absolut gelangweilt von dem Automatikroller. Kurz gesagt: Der Plastikroller is alle 3 Monate wegen etwas anderem in der Werkstadt, die PK hatte ich bereits ganz auseinander genommen und konnte sie bisher immer mit Berichten aus dem Forum (DANKE! xD) selbst reparieren. (Verblüffend wie unterschiedlich die Roller sind) Nun hab ich die Nase voll und beschlossen dass ich die Piaggio Fly im Frühjahr verkaufen werde. Bei meim Nebenjob gibts Weihnachtsgeld (auch verblüffend xDD) und ich würde gerne eine schöne V50 Rundlicht selbst restaurieren. Ich hätte gerne: - V50 Rundlicht - Wenn möglich ohne große Beulen und Rost - Muss kein Originallack sein - Sollte auch einen V50 Motor haben - Und das wohl schwierigste: Im Umkreis von ca. 100 km von 68723 Schwetzingen (neben Heidelberg) Preislich wird es sicherlich schwer für mich...ich denke die Fly bekomme ich für ca. 900? los, ansonsten müsste ich noch einiges vom Ersparten neben dem Autoführerschein in die Restauration stecken. Das heißt jetzt nicht unbedingt, dass ich bereit bin 900? für egal welche V50 zu zahlen, ich würde mich nur über ein paar Angebote freuen und habe genug Zeit bis meine Traumvespa kommt :) Vielen Dank und liebe Grüße, Scratchy
  21. Scratchy

    ...

    schööööner roller :) ... naja solange man das Geld hat zumindest...
  22. Scratchy

    ...

    Wie kann man das verstehen?
  23. Hallo, Vor ein paar Tagen kam mir auch der Gedanke mit dem Navi auf der Vespa. Eigentlich kein Problem, ich habe ein iPhone mt Navigon Software drauf. Mein Problem ist nur, dass der Akku vom iPhone gerade wenn GPS aktiv ist, sehr schnell leer geht. Die Befestigung ist eher ein kleineres Problem. Ich bin schon 2-3 mal nur mit Kopfhörern gefahren als das Navi in der Jackentasche war, und es hat mir eigentlich fast gelangt. Andererseits würde ich eventuell auch mal mein Glück mit einer Hülle und Karabinahaken versuchen, wie man es hier schon gesehen hat. Jetzt hat meine PK XL1 keine Batterie, aber ich würde mir gerne so eine hier: http://www.amazon.de/SIP-Scootershop-SLA4L...2440&sr=8-1 ins Handschuhfach stellen. Dazu dieses Kabel: http://www.amazon.de/Kfz-Ladekabel-f%C3%BC...5018&sr=8-1 Kann mir nur jemand von euch helfen, und eventuell sagen, wie ich an die Batterie einen Zigarettenanzünder bekomme? Danke, lg, Tobi
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung