Zum Inhalt springen

Lord Nagash

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von Lord Nagash

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Ich habe vor kurzem meine kleine pk 50 XL2 nach 4 Jahren Standzeit wieder fit gemacht. Jetzt läuft sie auch einwandfrei, allerdings zieht sie im ersten nicht richtig. Irgendwie kommt der Motor kaum auf touren. In den anderen Gängen ist alles normal. Wenn ich den Choke benutze zieht sie dann auch im ersten Gang. Hat jemand eine Idee?
  2. Also ich schätze das größte Risiko gehst Du mit der Dokumentenfälschung ein. Die Wahrscheinlichkeit dass Du da erwischt wirst ist zwar relativ gering, aber das kann Dir so richtig Ärger bringen. Ürigens soweit ich weiß verlieren z.B. Beamte bei sowas wie Urkundenfälschung sogar ihren Pensionsanspruch!!! Aber das nur am Rande. Bist ja alte genug das selbst zu wissen...
  3. Also, Wayne's interessiert, ich habe mir einen gebrauchten Regler organisiert und das Problem ist weg! Elektrik läuft wieder einwandfrei. Auch der Motor läuft jetzt ruhiger und stabiler (ist vorher öfters mal ausgegangen im Standgas). Ich weiß zwar nicht so genau wie das zusammenhängt, aber hauptsache ist, dass wieder alles gut ist...
  4. Mit stumpf meine ich, dass es sehr nach selbst-lackiert aussah, vor allem im Gegensatz zur Originallackierung. Ich hatte das gesprüht und hinterher nochmal mit nem Klarlack drübergegangen, aber irgendwie sah das nicht so prickelnd aus hinterher. Naja Übung macht den Meister, ich werde es wohl nochmal versuchen. Was meintest Du mit dem schleifpapier? Kann ich mit dem 600er über den fertigen Lack gehen? Ich hätte gedacht, dass ihn das erst so richtig stumpf macht...?!? Noch ne Idee fürs polieren? Wie mache ich das am besten? Gibt es da nicht so Aufsätze für eine Bohrmaschiene oder so? Brauche ich da irgendeine spezielle Politur?
  5. Ich möchte bei meiner kleinen eine Backe neu lackieren und eine andere ein wenig aufbereiten. Die Rechte hatte ich schonmal lackiert, allerdings war das Ergebnis nicht berauschend und dummerweise hats mich im Regen ein paar Monate später nochmal hingelegt. Mitterweile sieht die Backe so aus: Hat jemand nen Tipp, wie ich die am besten wieder fitmache und vor allem wie ich den Lack am besten hinbekomme und er nicht so trüb und stumpf aussieht? So, die zweite Backe hat einige Kratzer, ist aber sonst top in Ordnung. Muss ich die auch komplett machen oder kann ich die Kratzer (unten rechts) irgendwie auch so ausbessern (dummerweise beschränken die sich ja nicht nur auf die Backe...)?:
  6. Naja, ich komme eh erst in anderthalb Wochen wieder dazu an meiner kleinen rumzuschrauben... Also wenn es bis dahin bei Dir läuft wäre es klasse, wenn Du nochmal was postest. Ansonsten werde ich wohl mal den VErteiler austauschen, auch wenn das teil neu so um die 35 Euro kostet wenn ich richtig gesehen habe... Lichtmaschine wäre auch mein nächster Tipp, kann ich die notfalls auch seperat als Ersatzteil kaufen? Wenn ich weiter bin meld ich mich mal per PN.
  7. Also hab mich mal mit Kontaktspray drangemacht und alle Kontakte eingesprüht, aber das PRoblem ist nicht wirklich weg! Habe aber auch den Eindruck, dass es am VErteiler liegt, weil der Wackler auch auftritt, wenn ich daran wackle. Weiß jemand was so ein Teil kostet? Wenn der nicht zu teuer ist werde ich ihn wohl mal auf gut Glück austauschen. @Cirlu Wenn Du es ausprobiert hast, gibst Du dann nochmal bescheid?
  8. Na dann mal ran ans fröhliche rumschrauben...
  9. An der Pk ist noch komplett alles original! nix verbastelt oder so. Das elektrikproblem hatte ich auch vor 3 oder 4 Jahren schon mal als ich die kleine noch regelmä�ig benutzt habe, wobei es dann zwischendurch mal weg war komischerweise. Und jetzt nach den 3 oder 4 Jahrne Standzeit ist es halt richtig übel. Wo finde ich denn den regler, und wie kann ich den am besten überprüfen?
  10. Danke schonmal. Mir würden auch einfach ein paar weitere Tipps helfen, was ich überprüfen kann bzw. was die URsache wäre. Ich kenne mich mit der Technik leider nicht so aus, aber wenn mir jemand sagt, was ich machen soll kriege ich das schon hin...
  11. Hi ich habe eine Vespa PK 50 Baujahr 95 (ohne Batterie), die ich nach 3 Jahren Standzeit wieder fit machen will. Den Motor und Vergaser habe ich (dank Tipps aus diesem Forum) wieder hinbekommen! Allerdings spinnt die Elektrik. Und zwar muss es wohl irgendwo einen Wackelkontakt o.ä. geben. Die Spannung in der gesamten Elektrik fällt ständig ab (wohgemerkt, der Saft ist nie ganz weg, sondern dann nur halbiert!). Dann sind alle Anzeigen (Tacho, Spritstand etc.) nur auf halbem Stand und auch das Licht leuchtet auch nur recht schwach. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte, bzw. was ich checken könnte? Hab mir schon gedacht, dass es evt. an der Lichtmaschine liegen könnte...
  12. Tja, das werde ich dann wohl mal machen. Na denn frisch an die Arbeit! Danke!
  13. Ich habe eine VEspa PK 50 Baujahr 95 die jetzt 3 Jahre stillgestanden hat. Jetzt wollte ich sie in betrieb nehmen um sie verkaufen zu können. Sobald ich den Benzinhahn aufdrehe läuft unten Benzin raus, sogar relativ viel. Am Benzinschlauch liegt es nicht, und am Filter auch nicht, das habe ich gecheckt. Allerdings ist unter dem Benzinfilter eine kleine Öffnung im Vergaser, aus dem das Benzin herausläuft. Ist das ein Überlaufventil o.ä.? Hat jemand eine Idee, was ich dagegen machen kann, bzw. woran das liegt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung