
dornum4467
Members-
Gesamte Inhalte
35 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von dornum4467
-
-
Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten. Das Bild bei mir war ähnlich, wenn auch nicht so heftig. Ich habe den Tank ausgebaut und festgestellt, dass sich der Schlauch unten am Anschluß des Öltanks geweitet hatte. Schlauch wurde um vier Millimeter gekürzt, wieder aufgesteckt und neben der serienmäßigen Schelle zusätzlich mit einem Kabelbinder gesichert, seither ist Ruhe. Manchmal kann der Öltank auch an der Naht undicht werden. Also: Tank ausbauen und einfach schauen, was los ist
-
Worin unterscheidet sich die Mopedversion eigentlich von der Mofaversion? Welche Bauteile sind unterschiedlich?
-
Vespa PX 80 Leistungsloch im 4. Gang, Dröhnender Motorlauf
dornum4467 antwortete auf cronni's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, falls Du original und legal unterwegs sein möchtest, hätte ich noch eine funkelnigelnagelneue originale Zylindergarnitur für Dich -
Ich meine, dass es nur oben an der Verschraubung einen O-Ring gibt. Der andere O-Ring kann also meines Erachtens nicht vom Tankgeber kommen. Der Tankgeber an meiner PX quietscht sogar ein bischen, wenn ich den Roller hin- und herwackel. Wenn der Zeiger pendelt, liegt es ja vielleicht auch am Zeiger selbst? Ansonsten lass das Dingens doch wackeln, es gibt schlimmeres
-
Sitzbankhaken Helmhalter Vespa PX "alt"
dornum4467 antwortete auf isch's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Guck mal, die passen für PX'en, die Backenaussenverschlüsse haben, so wie auf dem Foto von Pamcakes zu sehen : https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/2-helmhalter-fuer-vespa-px-mit-backenaussenverschluss/583768005-306-2482 -
bevor Du jetzt alles rauswirfst, was doch gut ist, prüfe mal, wie das Schlauchende des Ölschlauchs unten am Stutzen des Öltanks aussieht, bei mir hat der sich trotz Schelle geweitet und so gesabbert, dass das Öl auf den Auspuff tropfte.
-
Welche vespa ist am besten
dornum4467 antwortete auf Schenk99's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Wer sagt das ? Die Wartung ist bei den Largeframes einfacher. Die PX'en sind nicht umsonst so zahlreich unterwegs. -
Welche vespa ist am besten
dornum4467 antwortete auf Schenk99's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Wasserbuschi und Rita haben natürlich Recht, "Asche auf mein Haupt". Sein Alter hatte ich gar nicht auf'm Schirm. Die P 80 X müsste er dann für zwei Jahre wieder auf z.B. 80 ccm umrüsten, ab 18 und mit dem richtigen "Lappen" könnte er dann ja wieder den DR aus der Schublade holen und hätte für lange Zeit was gutes. -
Welche vespa ist am besten
dornum4467 antwortete auf Schenk99's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
unter : www.powerformx.de wird eine schöne P 80 X von 1981 mit eingetragenem DR 135 angeboten. Einfach unter der Rubrik Motorräder bei den Gebrauchten schauen. -
Was kann man für eine P80X von 1981 mit Aussenverschlüssen der Backe verlangen? Tank, Auspuff, Zylinder/Kolben (79ccm), Sitzbank, Vergaser, Spiegel, Gummimatte/Fußtritt, Spritzschutz/hinten, Reifen/Felgen, Rücklichtglas, Ständerfüsse wurden erneuert. Backen, Kotflügel, Handschuhfach und Beinschild wurden wohl schon mal nachlackiert, ansonsten originaler Lack, eingebaut ist ein Lusso-Motor (eingetragen) mit ca. 25 tkm lt Vorbesitzer, mit 2 neuen Zylinder-/Kolben-Garnituren und originalem rostfreiem Tank in passender Farbe, der Tacho zeigt knapp über 16 tkm an, mit TÜV, kein Rost erkennbar, Schlüssel, Papiere dabei
-
Ja, das ist ja mal 'ne schwere Aufgabe Vor allem, wenn Du Dein Gewicht nicht verrätst
-
P200E mit "Steck"tuning, max 85km/h ?
dornum4467 antwortete auf LPRathmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn Dir 100 km/h genügen, dann würde ich zuerst einmal versuchen, den originalen Zustand wiederherzustellen, einen guten gebrauchten Originalzylinder, den guten originalen Piaggioauspuff und die originale Bedüsung, dazu gibt es hier tolle Angaben, welches Mischrohr, welche Hauptdüse, Luftkorrekturdüse und Leerlaufdüse da rein müssen. Meistens halten die Dingerchen original auch am längsten ! Selbst bei mir mit gaaaaaaanz bischen über 100 kg geht sie dann stramm auf 100. Aber meistens tucker ich gemütlich mit 80-90 durch die Gegend. Ich habe meine alte P80X auch schneller in Erinnerung, aber damals hatte ich auch weniger Gewicht Scheiß was auf Vmax, Stau ist nur hinten doof -
Originalauspuff für PX 200, EZ 2003
dornum4467 antwortete auf dornum4467's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke, wo ist denn "hier"? Dann kommt der doofe Sito eben in's Regal. -
schlechte Gasannahme PX200 mit KAT, BJ 2008
dornum4467 antwortete auf zniachtl's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie sieht es nebenbeigesagt denn mit der Lieferfähigkeit von ("Koch-") Auspuffanlagen aus? Ich würde mir da mal Gedanken machen und nachhaken, falls Deiner mal irgendwann verrostet ist. Ich habe mir von meiner 125'er mit Kat und SLS mittlerweile 2 Stück als Reserve in den Schrank gelegt und pflege den jetzigen so gut es geht, damit er keinen Rost ansetzt. -
Originalauspuff für PX 200, EZ 2003
dornum4467 antwortete auf dornum4467's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Logisch und nachvollziehbar ist es. Aber orginale gibt's doch noch? Oder nicht? Ich werde bei der nächsten Bestellung wohl aber genauer hinterfagen. Ich baue den Sito mal drunter, dann schauen wir mal, ob er schneller oder langsamer rostet als der orginale. -
schlechte Gasannahme PX200 mit KAT, BJ 2008
dornum4467 antwortete auf zniachtl's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Aber nicht nur an die Hauptdüse denken, sondern auch gleich die Leerlaufdüse, an das Mischohr, die Hauptluftkorrekturdüse usw. Ich meine, die 12 PS 200'er Lusso hat: Hauptdüse 116 Hauptluftkorrekturdüse: 160 Mischrohr: BE 3 und Leerlaufdüse: 55 Schau aber sicherheitshalber noch mal nach, weißt ja: keine Gewähr für die Angaben hier -
Hi,heute hat mir mein örtlicher Piaggio-Händler einen neuen Auspuff in die Hand gedrückt, der von Sito ist. Gibt es denn nirgendwo mehr absolut originale von Piaggio?