Zum Inhalt springen

Swooosh

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Swooosh

  1. Swooosh

    Rezession...

    Manche hier sind empfindlicher als Teile der Justiz...obwohl hier ja nur Worte fallen, oder? "den hatte ich gestern erst" Ist es eher ein haben oder ein sein? "versau uns hier nicht noch auch das Topic" Sprechen bei Dir nun aus dem "wir" Deine Zellen heraus, oder ist es der übliche Katzenbuckel? Zurück zum Thema: Es gibt Personen/Gruppen, die selbst in ihrer größten Krise nicht von einer Krise sprechen, sondern das als Weiterentwicklung sehen, während manche schon bei niederen oder nur vorgestellten Gründen (kennt ihr vielleicht von der Hypochondrie her) anfangen, davon zu sprechen, das ganze System sei in Gefahr.
  2. Du kannst mal das Zundkerzenkabel tauschen. Evtl. liegt´s auch an der CDI oder an der Verkabelung (Kurzschluß oder irgendwo Leerlauf, sprich: Drahtbruch). Versuch mal, ein wenig Benzin(gemisch) direkt in den Einlaß zu tropfen. P.S.: Hast Du das Getriebeöl (SAE30 Rasenmäheröl, gibt´s von LiquiMoly in jedem A.T.U.) gewechselt?
  3. Swooosh

    Rezession...

    Zur Gruppe Staat: auch nur eine Lobby, die vortäuscht, alle Bürger zu vertreten (nein, sie sind beobachten, belasten und bestrafen euch nicht des Geldes wegen (daß sie von euch bekommen, um von euch dann Dienstleistungen und Produkte zu "kaufen"), sondern euretwegen), wobei klar ist, in welchen Fällen sie selbst niedere oder nur unterstellte (Prävention!) Gründe verfolgt, während sie die Fälle, die angemessen oder gravierend sind, verniedlicht oder vertuscht (oder gar umdreht, als sei es der Fehler des Anzeigenden), wenn es sich um sie oder Angehöriger ihrer Gruppe oder "befreundeter" Gruppen handelt. P.S.: Viel Spaß mit euren Anwälten...die dasselbe Studienfach wie die Richter belegten (und auch die selben "internen" Ehrencodices ablegten).
  4. Swooosh

    Rezession...

    ""Internes Papier der Bafin Eine Bilanz des Schreckens" Süddeutsche Online, 24.04.2009 Von Guido Bohsem, Martin Hesse und Claus Hulverscheidt Gigantisches Milliardenrisiko: Die Finanzkrise trifft die deutschen Banken weitaus stärker als bislang bekannt. Kredite und Wertpapiere in problematischen Geschäftsfeldern addieren sich auf 816 Milliarden Euro, wie aus einem Bafin-Papier hervorgeht, das der Süddeutschen Zeitung vorliegt." Hier wird nicht gesagt, daß die Kredite und Wertpapiere problematisch sind, sondern sich in problematischen Geschäftsfeldern befinden, was auch immer mit "problematisch" gemeint sein mag. Dir Krise ist nicht übler als sonst, nur diesmal hat es Firmen erwischt, die im Gegensatz zu den vorigen, laut aufschreien und Probleme vortäuschen (Schlechter Absatz? Das bedeutet wohl, daß das Prinzip "Angebot und Nachfrage" zum tragen kommen müsste, was aber offensichtlich nur dann gilt, solange das Angebot niedrig ist und die Nachfrage hoch - daher muß man das Angebot einfach nur künstlich verknappen, um die Produkte nicht billiger werden zu lassen) um ihre Mitarbeiter gefügiger zu machen, damit diese aufgrund der Sorge um den Arbeitsplatz und somit um die eigene Existenz umso "flexibler" werden. Wenn die "Krise" dann bereinigt ist, dann arbeiten sie aus Dankbarkeit gleich noch ein Stück flexibler.
  5. 16x20x19,5 statt des standards 16x20x20
  6. Falls ein Blech Siri in einem mit Rille verbaut ist, was sich nicht gehört, dann solltet ihr wieder einen Blechsiri einsetzen, da der Lagersitz bereits zu ausgenudelt für einen aus Gummi sein könnte. P.S.: Danke masterblaster1.
  7. Ich verbau nun einen Viton Corteco aus Metall mit brauner Lippe. Wie wird er eingebaut? Daß man die Spirale (die Feder) aus der Richtung der Kurbelwelle sieht, oder daß er in Richtung des Lagers verbaut ist. Würde ich ihn in letztgenannter Richtung einbauen, ist der Simmerring teilweise bündig (in Richtung Rand) mit dem Gehäuse, teils (in Richtung Mitte) steht er über (in Richtung Kurbelwelle).
  8. Wäre toll, wenn es hier einn Roller in Explosionszeichnung gäbe, dem dann die diversen Fragen und Antworten zugordnet wären.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung