Zum Inhalt springen

daoxxnsepp

Members
  • Gesamte Inhalte

    31
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von daoxxnsepp

  1. Servus! Falls noch eine NOS V50 Turbo LüRa Abdeckungen da ist, nehm ich diese! Vorzugsweise die verpackte. Schreib gleich noch ne pm. Thomas
  2. Ist das gute Stück noch da? Wenn ja, reihe ich mich den Interessenten an!
  3. Danke Lulumann! Ne genau Adresse hast du aber nicht, oder? @an all die anderen....> gibts jetzt den Schrottplatz in Verona oder ned? Was hat´s mit eurer heimlichtuerei auf sich?
  4. Ich glaub, der ganze thread ist ne ziemliche Verarsche!?! Du hast die Kiste im Mai geholt? Und das bild bereits im Oktober 2008 geschossen??? Bild-Orientierung: 1 Datum der Aufnahme: 2008:10:20 21:29:46 Hersteller der Kamera: FUJIFILM Modell der Kamera: MX-600ZOOM Benutzte Software: QuickTime 7.5 Inhaber des Copyrights: Rui F-Zahl: 3,8 Belichtungsprogramm: 2 ISO-Wert: 100 Verschlusszeit: 6,5 Blende: 3,85 Beleuchtung: 0,3 Belichtungsabweichung: 0 Max. Objektivblendenwert: 3,85 Messmodus: 5 Blitz: 1 Linsenbrennweite: 7,4 X-Auflösung der Brennebene: 1786 Y-Auflösung der Brennebene: 1786 Auflösungseinheit der Brennebene: 3 Abtastungsmethode: 2
  5. ja, das hab ich gelesen....Meinst das mit der Zeitmaschine, oder? Naja, ist ja nur etwa 70km weg, guck ich einfach a mal hin. Wenn da wirklich so viele Motore rumliegen werd ich mir sicher den einen oder andern einpacken. Danke für den Link!
  6. Ist die Adresse jetzt echt, oder nur ein fake? Wenn ich mir den Thread so durchlese, ist da zu99% nur "Gaudi"?!?
  7. Hallo zusammen! Fahr am Sonntag zum Surfen nach Torbole am Gardasee. Wollte euch fragen, ob irgendwer von euch Händler bzw. Schrottplatzadressen in der "näheren" Umgebung weis, wo ich mal vorbeischaun sollte wenn ich schon mal vor Ort bin. Lg, THomas
  8. Hat keiner einen rumliegen?
  9. Ich weis gar nichts, hab ja ggf. geschrieben! Ist ja schön und gut, dass ihr alle ohne öl fahrt. Ist ja jetzt auch wohl nicht mehr aktuell das Problem, sondern warscheinlich ein anderes. Trotzdem schadet ein gewissenhaftes Tanken nicht!
  10. Es ist aber ein 75cm³ Zylinder, ggf. sogar ein Polini Racing. Wenn er schreibt er ging die ersten 10 km ned schlecht......
  11. Um Gottes Willen!!! Kauf dir als allererstes mal einen Messbecher!!!!!
  12. Hallo Zusammen, suche einen fahrbereiten 125cm³ Primavera-Motor, bestenfalls mit sämtlichen Anbauteilen wie Vergaser und Auspuff! Gruss, Thomas aus Straubing PS: kann natürlich auch ein ET3 Motor sein
  13. Erster wegen Lüfterradabdeckung Proma! PM
  14. Ich sag jetzt einfach mal erster!?
  15. Den von Polini hab ich seit Jahren i.d.Garage, bin ihn mal mit 16 2-Jahre gefahren. Jetzt lag er die ganze Zeit nur rum. Da mich aber seit kurzem wieder das Vespa Fieber gepackt habe wollte ich mir nen neuen Motor aufbauen. Wollte erst zu nem neuen 130er Polini Mono greifen, deshalb meine Frage mit dem Membranansaugstutzen. Wie ist denn die genaue Wirkungsweise eines Membranansaugstutzens? Welche "Vorteile" hat ein Membrangesteuerter Motor?
  16. Nein, nicht so wirklich Aber jetzt bin ich a bissal schlaucher . Wie schauts dann bei einem Membran-Doppelansaugstutzen aus? Da sitzt ja der Membran am Zylinder, der 2.am Drehschieber.
  17. Danke erstmal für die schnelle Hilfe! Also erreiche ich mit einem Membranansaugstutzen bei funktionierendem Vorverdichterplättchen keinerlei Verbesserung???
  18. Hallo Leute, hätte mal eine Frage zu Membranansaugstutzen über das Kurbelgehäuse. MUSS das Vorverdichterplättchen entfernt werden wenn ich einen Membranansaugstutzen verbauen will?
  19. Das kann ich nur bestätigen! Ein grosses Dankeschön a.d.Heinz für das gesponserte, wahnsinnig Geile T-Shirt. Hat sehr grossen Spass gemacht und ich hoffe, dass sich die Gaudi nächstes Jahr wiederholt. Gruss Thomas
  20. Servus, also ich hab ebenfalls einen 75 Polini Racing Zyl.an meinem Erstseriemodell verbaut. Bei mir hat er ab 50kmh mit Fehlzündungen angefangen und ging dann einfach aus. Nach Kontrolle der Zündkerze konnte ich einige Alubrösel a.d.Zündkerze entdecken. Also nix wie heim und augemacht. Da stellte ich dann fest, dass das Kolbenhemd an mehreren Stellen abgebrochen war. Grund hierfür > die Messingbuchse der Pleuelstange hatte sich verabschiedet.... Gut, hab mir dann nen neuen Kolben und nen neuen Bolzen geholt. Aber bei der nächsten Motorüberholung kommt auf jeden Fall ne Welle mit Nadellager rein!
  21. den hatte ich bei mir zuerst auch in Verdacht, ebenfalls gewechselt. Aber es war die Zündspule!
  22. Zu 100% die Zündspule hinüber! War bei mir vor einigen Tagen genau dasselbe Problem!
  23. Hi nochmal! Ja, irgendsowas muss es einfach sein. Glaub jetzt nicht, dass sich der Halbmonde verabschiedet hat, sonst dürfte ja auch die Zündung nicht mehr passen. Springt ja beim ersten Kick an. Zieh morgen mal das Lüra ab und meld mich dann nochmal. Danke für die Hilfe, Gruss Thomas
  24. Das Schleifen kam meiner Meinung zu 100% vom Lüfterrad. Deshalb tat ich es auch als Lapalie ab und hab gedacht die Abdeckung schleift sich schon ab bzw. ist jetzt ned soooo wichtig. Jetzt ist´s halt nur noch Sehr Schwergängig. Motor spingt aber beim 1.Kick an, hat dann aber aufgrund der hohen Reibung ned genug Power dass er weiterläuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung