-
Gesamte Inhalte
142 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von GS160
-
PX80/135 Springt nicht an wenn Motor warm
GS160 antwortete auf ElBarto666's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zitat von Mike_2221 Hab auf dem Gespann einen 200erter Lusso, alles neu drinnen. -LH Kabawelle -Rally Vergaser -Originalzylinder 12PS nix gefräst. -Einlass ganz nach hinten gefräst und Vergaser ovalisiert. -Gravi O-Tuning LHW Kopf -Zündung auf 20 Grad -Originalauspuff ND 55/160 160HLKD/BE3 HD 122 Läuft mit Beiwagen ganz gut, nur wenn sie warm ist hilf kein schieben und kicken. Fahre fast genauso eine Motorkombie auf meinem Gespann sozusagen eigenlich die Kombie die der Ron von Sqooter.com bei Gespannbetrieb emfiehlt... habe genau das gleiche Problem wenn der Motor kalt ist alles super sobald man etwsa rumfährt und der Motor warm wird hilft kein schieben sondern nur noch Luffilterdeckel ab und Luftfilter ab und der Motor läuft wieder nur erklären kann ich mir das auch nicht wiso???? gruß Tobias -
PX80/135 Springt nicht an wenn Motor warm
GS160 antwortete auf ElBarto666's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Hallo, ich hab da mal ein Problem!!!! Habe mir eine neu Zündgrundplatte bei SIP bestellt für PX alt (bj:81). Als ich Sie anschließen wollte gibt es ein herliches Gefunke am Gelben und Roten was in den Kabelbaum mündet, und die Spulen auf der Grunplatte werden heiß!!!!Gib es da ein Problem was ich noch nicht kenne???? habe die dinger schon zich mal neu eingebaut.... gruß Tobias
-
Das 8. GS4-Schaltroller-Treffen 2008 ! Findet statt !
GS160 antwortete auf Alex160's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Hallo Gs/4ler war sehr nett am Samstag..................und das Baby ist immer noch nicht da!!!!!!!!!!! gibt es schon ein termin für das nächste Jahr????? gruß Tobias -
Ich habe die Rally schon mal an der Brocker Mühle in Marienfeld gesehen. Und kann nur sagen das er wirklich sehr gut gemacht ........... der der ihn bekommt wird seine freude damit haben. gruß Tobias
-
Hallo, Suche für meine P 80 E, Bj: 81 eine guten 80ccm Zylinder mit Kolben eventuell auch mit Kopf. Jetzt nicht lachen oder so und sagen mach doch nen 135er drauf. baue mir grade einen Roller der so war wie ich ihn mit 16 hatte und damals hatte ich halt 80ccm...... gruß Tobias
-
Gs/4 Vespa Oldie treffen 2007
GS160 antwortete auf Dr.Paulaner's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Vielen Dank noch mal an Ralf,Angela und Iris nicht zu vergessen die netten Damen vom Service...!!! Dirk und ich sind heil und dieses mal etwas schneller nach Hause gekommen..... Wir sind auf jeden fall nächstes Jahr in Hannover wieder mit dabei. PS: Im Winter gibt es einen Schweißkursus für Vespa GS3 Gespannfahrer.......... lieben gruß Tobias und Dirk -
GS/4 -Augsburg
GS160 antwortete auf gattinator's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
hier kann man noch mal schön sehen das die zierleiste über die Kühlschlitze ragt gruß Tobias -
Das GS & SS Tuning-Topic
GS160 antwortete auf topperharley's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Habe mal ne GS4 mit Pinasco aus Oldenburg gesehen: die machte schon richtig spass.........jetzt habe ich leider seinen Namen vergessen was ich noch weiss das er die stehbolzen versetzen muste um den Pinasco montieren zu können. Der Vergaser war glaube ich ein 30er Delorto...das ding hatte richtig Bums.. Bevor ich allerdings an einem 23/27 Delorto SI Fräsen würde die ja mitlerweile sehr selten sind würde ich mich nach einer anderen alternative umschauen es wäre wirklich zu schade diese seltenen Vergaser zu zerfräsen da gibt es bestimmt andere lösungen. Die GS4 und SS180 Motoren sind eigentlich Identisch bis auf die Kupplung, Lüfterrad mit Zündung und der Zylinder hat etwas Tieferliegende Überströmer. Was als Auspuff sehr nett ist ist ein Shotgun Auspuff: Bin den schon mal beim Kumpel gefahren der Motor war Orginal und es war zum Orginalpuff kein großer unterschied dafür hat er aber eine sehr nette Optik und einen schönen Klang :wasntme: Der Shotgun ist ein Replika ein in Frankreich gefertigten Rennauspuff für die GS4 nur ohne Dämpfer natürlich und so laut wie ne Harley..... hatten auch mal leiweise drunter nur das Drehmoment ist komplet futsch ( dafür aber richtig cool an der Eisdiele :love: gruß Tobias -
SS 180 stoßdämpfer
GS160 antwortete auf polizia's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das Problem mit den Repro Federbeinen von Sebac ist Bekannt und es ist überhaupt eine totale Frechheit das die dinger überhaupt noch Verkauft werden. Wer das ding mal auseinander nimmt wir vestellen das der Kommpressonsdruck geringer ist wie die Ablaufende Zugkraft.....irgendwie habe die bei Seback total gepennt normal muss es anders rum sein. Das einzige was überhaupt Funktioniert ist einen alten Orginalen wieder Instand setzen das ist immer noch besser wie allles andere.... gruß Tobias -
Summer Safari 1. -3. September 2006 in Rosslau (Nähe Dessau/Magdeburg)
GS160 antwortete auf kitten's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Jungs war schon 4 mal dort ist immer wieder ne reise wert und werde diesmal auch wieder Hinfahren. Eine sehr Geile veranstaltung. lg Tobias PS: grüße an André und Mosi Beatclub rules -
Gs/4 Treffen 2006 auf der Burg
GS160 antwortete auf Dr.Paulaner's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Vielen Dank!!!!! noch mal an alle die da waren hat mich sehr gefreud. Ich hoffe ihr seid alle gut nach Hause gekommen!!!! Im diesen sinne war doch alles BIO oder??? ......kleiner scherz -
gs 4 fragen usw.
GS160 antwortete auf simon.w's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo erst mal, also die schwimmernadel müste so ca, 4,5mm haben. ich meine ist die selbe wie PX schaue das aber noch mal nach. 6V 8 AH past schon ist die richtige Batterie. Zündnägel habe ich z.B. von SIP Bestellt der past und rappeln tun die sowiso alle, einfach ein wenig Tesafilm drumwickeln dann wird es ruhiger. Birnen für die Blinkerkontrolllampe werde nicht mehr Hergestellt habe bie mir aus lauter not ne LED eingebaut funktioniert wunderbar. lg Tobias -
T4 Batterie nur für Standlicht? --> Ausbau
GS160 antwortete auf matripper's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ne ne ne die Batterie muss schon sein sonst geht da nichts mehr mit Hupe die brauch nähmlich gewisse Amper. Aber warum wilst du sie rausbauen??? gruß Tobias -
Rote Nummer für Oldie
GS160 antwortete auf Fischer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Melden den Roller ganz normal an dann gehste zur versicherung und fragst nach einem Olditarif bedinung ist alerdings das der roller wenigstens 30 jahre alt ist . Die Kosten sind dan so ca. 25-30? pauschal im Jahr das ist wirklich nicht viel Geld gruß tobias -
Vespa Rally 180: Batterie-/Stromversorgung
GS160 antwortete auf vrally's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das letzte Magnetesiergerät was ich gesehen habe hatte einen Starkstromanschluss und einen Trafo der was so groß sowas habe ich nur bei großen Schweißgeräten gesehen. Hatte mich mal bei einem Kumpel Informiert der mit Elektriksachen mehr kenne wie ich hat, der sagte mir um solche Magnetfelder zu Produzieren brauchste nen Riesen Trafo vergisses sagte er geh lieber zu den Leuten die ne alte Maschiene Besitzen. Mit dem Blechstreifen meine ich nicht die sowiso eingegossen sind sonder der wir nachträglich von innen an die Magneten gehaftet für den Transport. Bei den Magnetstreifen streiten sich aber auch die Gelehrten ob die jetzt wichtig sind. Laubtec machts z.b. ohne . gruß Tobias -
Oldtimertarif bei Versicherung!
GS160 erstellte Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Habe Gestern meine GS/4 Zugelassen endlich!!!!!! Heute war ich bei der Versicherung und der sagte mir die können wir ja unter dem Oltimertarif laufen lassen weil sie älter wie 30 jahre ist. und das ganze kostet dir dan nur ca. 25? im Jahr . Normal versichern wäre teurer. Da ich von so einemm Tarif nichts wuste habe mal kurz geschrieben vieleicht wissen das ja nicht alle das es so einen Tarif gibt. Bin bei der Allianz Versichert, der Preis ist pauschal und hat keine Schadensfreiheitgrenze. lg tobias -
Vespa Rally 180: Batterie-/Stromversorgung
GS160 antwortete auf vrally's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das Lüfterrad wir auf einer Magnetisiermaschine Aufgespannt wo Elektromagnet an den Rotormagneten anliegt. Die pole werden mit eine Kompass ausgerichtet und dan wir die Maschiene in kurzen Intervallen 7-10 so ca. 2sec. eingeschaltet. danach ist es Fertig. Gute Betriebe legen dan auch noch einen Blechring ins Lüfterrad zur erhaltung des Magnetfeldes. Es gibt leider nur noch sehr wenige dieser Maschinen. ans selberbauen habe ich auch schon gedacht mir hat man da aber von abgeratenweil zu Teuer. gruß Tobias -
Vespa Rally 180: Batterie-/Stromversorgung
GS160 antwortete auf vrally's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Einen Regler gibt es nicht bei der Rally 180 die hat eine Selbstregelnde Gleichstromanlge in der Kleinen Box ist nichts anderes wie eine Diode Damit der Batteriestrom nicht zurück zur Ladespule fließt. Ursache kann sein wie oben schon genannt das die ladespule kaputt ist was auf jeden fall gemnacht werden sollte ist Lüfterrad Magnetiesieren. beides kannst du bei Oldtimerelektrik oder beiLaubtec machen lassen die wikeln dir die Spule neu und Magnetisieren dein Lüfterrad. Wenn du dann noch Kontrollierst ob alles Richtig angeschlossen ist SChaltplan findest du unter Schaltplan Rally sollte alles Wieder Funktioniern. gruß Tobias -
Welche Schrauben original bei Sprint
GS160 antwortete auf carabinieri's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Teilweise hat es auch M 3,5 gegeben -
Vorzündung Spint 150ccm = 22 voT ?
GS160 antwortete auf v50Killer's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Jungs nicht vergessen wir haben hier einen Schwunglichtmagnetzünder dort spiel auch der Polschuhabriss eine sehr wichtige Rolle . Da kannste noch so viel Blitzen und Kontaktabstand auf 0,4mm haben. und Vorher ganz Wichtig Lüfterrad Magnetisieren und das muss man ca. alle 10000km mach ob du jetzt Kontakt Zündung oder 12V Transistor Zündung hast spielt da keine Rolle. Die Magneten verlieren einfach bedingt durch Erschütterungen oder durch zu häufiges abziehen ihre Feldstärke. das heist genauer gesagt das der Primärstrom schwächer wird und auch damit der Zündfunke. das reicht schon aus das der motor nicht mehr vernüftig ausdreht. Früher in den guten alten zeiten gehörte das magnetisieren bei Inspecktionen mit dabei alte mechanikerhasen aus der zeit können dir das bestätigen. Grundvoraussetzung ist natürlich das der rest der Zündung einwandfrei ist. sehr wichtig finde ich auch das jeder mal das Buch von Karl Hertweck ( Kuperwurm ) lesen solte dort stehen alle geheimnisse der Motoradelektrik drin . ist überings wieder neu aufgelegt worden war eine ganze zeit nicht erhältlich ISBN: 3613025485. gruß Tobias -
Adresse Polrad magnetisieren
GS160 antwortete auf mimmo's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
oder Hier ist auch ganz gut Oldtimerelektrik -
Bedüsung Sprint Veloce
GS160 antwortete auf anhake's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Leerlauf 48/160 Luftkorekturdüse 160 Mischrohr BE3 Haupdüse 102 Zündzeitpunkt 21°-22° Habe auch einen Sprint Veloce 2serie Motor ( Px Gehäuse ) mit PX Pott bei mir läuf sie richtig gut damit. gruß Tobias -
mit dem T- Stück könntest du recht haben nur das jetzt im direkten vergleich zu ziehen geht eigentlich nicht. Weil ich müste ja erst mal die drei öffnungen die ja jetzt den gleichen Durchmesser haben, da wo z.b. die Luft Angesaugt wir verkleinern damit man ähnliche verhältnisse schaft um zu sehen was wirklich passiert. Vieleicht würde ja ein aus Durchsichtigen rohren gebauter Versuchvergaser wo mittels eines Industriestaubsauger angesaugt wird noch mehr aufschluss geben um die genauen Abläufe besser zu verstehen. Was ich auf jeden fall für Sinnvoll halte ist den Kanal von der Schwimmerkammer bis zu Haupdüse zu Aufzubohren damit bei hohen durchfluss nicht der vieleicht zu enge Kanal das Mischungsverhältniss Abmagert. Deswegen werden ja auch bei Leistungsstarken Motoren größere Vergaserdurchmesser verwendet damit mehr durch kann. Ich denke mal man kann hier auf jeden fall parallelen ziehen. gruß Tobias
-
Der Versuch mit den Wasserglas hinkt ein wenig, da mann da reinpustet. Beim 24er wird da aber angesaugt und nicht gepustet! EDÜT: Ich glaub ich schraub nacher in meine Originale PX200 GS 12 Ps echt mal nen BE2 und nen B4 rein, ist ja irgendwie alles sehr ominös! wenn der Motor ansaugt geht ein Luftstrom richtung Kurbelgehäuse. Also drückt auch Luft von oben über die Luftdüse ins Mischrohr. Der Wasserpusteversuch sollte das im einfachen Simulieren dabei findet man raus das manche Mischrohre ienen sehr hohen Druck brauchen um Luft mit Benzin zu Vermischen oder weniger Druck. So kann man Paralelen zum Vergaser ziehen und man Kann das Optisch gut Simulieren was wir ja im Eingebauten Düsenstock nicht erkennen und das macht die sache verständlicher denke ich. gruß Tobias