-
Gesamte Inhalte
1.808 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von insidedev
-
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@T5Rainer, nein es geht um ein Flanschgummi -
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das war das was beim BGM Ansauger bei war und es wurde mit Gefühl angezogen Zitat SCK: Wir verwenden und empfehlen die Gummis von Mark Broadhurst (MB). Ansauger Bezugsquelle für gute Gummis mit 60er Lochstich? Edit sagt noch gleich zwei bestelln -
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Doch das ist mein Ernst, ich bin auch kein Freund von Schmaze wie auch schon geschrieben. Es war oben in der Mitte zwischen Gummi und Ansauger undicht, mehr oder weniger nachbewegung am Gummi Was hätte man sonst machen sollen? -
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@Marc Werner, hast Recht, ging drunter und drüber. Irgenwann hat man halt Kirmes im Kopf und will das nur irgendwie hin bekommen. Der Ausflug mit dem Dello war auch eigentlich nur zum testen gedacht , werde ich aber bei Gelegenheit vort setzen. @Rollerbube, ja zu 100% und nein das habe ich noch nicht versucht. Warum eigentlich nicht . Was ich aber die Tage gemacht habe, ist eben den BGM Ansauger montiert und den Keihin wieder drauf. Weil das Prob dann immernoch bestand wurde der Motor nochmals einem Leak Down Test unterzogen und zwei Lecks gefunden. Eines an der kurzen Verschraubung vom Ansauger/Zylinder, das Gewindeloch war leicht bis in den Ansaukanal durch gebohrt wodurch sich da Nebenluft durchschummeln konnte. Dort habe ich jetzt einen Stehbolzen mit Schraubensicherung eingeklebt. Das zweite Leck war direkt am Ansauggummi zum Stutzen, diese hatte ich trocken aufgesetzt da ich nicht auf Schmaze an jeden Bautel stehe und eigentlich gedacht hätte das es da auch ohne gut dichtet. War wohl ein Fehler und wurde mit Dirko beseitigt. Testfahrten gab es seit her nicht, aber die AEM Uego ist montiert und zeigt mir schon im Stand ganz ander Werte als die olle Tech Edge Zum Beispiel habe ich jetzt eine 42er ND stecken womit ich bei der Tech Edge und ~ 1,5 Umdrehungen auch auf 13,5 AFR gekommen bin, bei der Uego ist mit der 42er die Gemsichschraube aber ganz drin . Eventuell ist es morgen etwas wärmer und hoffentlich trocken, dann könnte ich nochmal ne Runde nach den Maßnahmen drehen... Thx für Eure Unterstützung -
Da links geankert tippe ich mal auf SKR oder baugleich.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
insidedev antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Muss ja nicht, da es wenn eine M8 Schraube hätte sein müssen oder -
Wow, was ein langes U Boot
-
Seitenwagenprojekte
insidedev antwortete auf Woifal's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Aufgrund der doch sehr schlanken Ausführungder Befestigung und dem Bogen in der Strebe wird da nicht wirklich viel stabilisiert, leider. Jm2c -
Lambretta-Bereich (LI 150 - Was hab ich mir da angelacht....)
insidedev antwortete auf Dirk Diggler's Thema in Flame & Sinnfrei
@Motown1971, er hat einen 200er Block inkl. 62er LTH Welle und den Rest habe ich vergessen Ich bin gespannt , arogantes Pack -
Maße Griffe für Lambretta LI 125 Serveta
insidedev antwortete auf pat_bau's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Zumal die vonne Crossers wohl nicht passen werden da der Gasgriff meist dicker ist -
Moin Franz, was für einen Kabelbaum hast Du denn verbaut oder gib mal bitte deine Präfix (VSD!)? Sprich gelb vom Spannungsregler auf gelb im Anschlusskästchen, grün sollte eigentlich Kill sein. Schwarz ist Masse, von der ZGP ind Kästchen und dann auf den Spannungsregler. Für Rosa bräuchte ich die Präfix wegen dem Schaltplan. Gruß
-
Bei meinen Keihin PWK ist diese beim Reinigen im Ultraschallbad rausgefallen, Düsenstck war natürlich draußen. Normal oder bedenklich?
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
insidedev antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Achtung, halbwissen. Ja das tun Sie, Classic und NT sollte aber gleich sein. -
LI 150 - Was hab ich mir da angelacht....
insidedev antwortete auf minderleistungsfahrer's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Den Fussboden kenne ich doch, da ist eine wesentlicher Teil der Supernova entstanden Ich würde Dir aber auch den Sticky an Herz legen, hilft schon sehr bei der Technik und vieles erklärt sich dann ohne hier groß fragen zu müssen. Bei der Zylinderwahl kommt es ja auch auf die Rüsselrichtung und gestaltung der Ansaugerei an, soll es am original bleiben fällt ja das Eine oder Andere schon weg. Dann noch die Frage ob Membran oder Kolbengesteuert Und ja es wird teuer , aber ich glaube immernoch das es sich lohnt Ich weiß jetzt nicht was mein Mugello 186 an Leistung hat und abgestimmt ist das auch so gar nicht, aber es fährt und fühlt sich mehr an als die MV mit 221er Polini mit 19Ps und was bei 20Nm. P.s. war bei der RB Geschichte nicht was mit spezieller Auspuff? -
Wimre aber als Bläser und nicht als Kämpfer
-
Ja auf jedem beim Gaszug wo oben in der Gasrolle der Nippel sitzt und der Zug fast bündig abgeschnitten ist. Salzsäure oder Lötwasser sollte hier Erfolg bringen Ich verlöte eigentlich nur mit dem Lötkolben da das Temperaturfenster beim löten meist nicht sehr groß ist. Davor passiert nichts und danach tropft es nur
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
insidedev antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wer bietet hier im Forum noch die Laser geschnittenen Dichtungen an, da waren doch Bilder der einzelnen Dichtungen. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
insidedev antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Option #3, und @mottin86 hat meine Hälfte damals umgearbeitet. -
LI 125 Serie 3 Projekt vom Neuen
insidedev antwortete auf Basti_MRP's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
-
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
insidedev antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bei dem ersten Bild sieht das intakte Kolbenhemd aber schon arg angeschlagen aus, unten im Gehäuse kann er ja wegen dem langen Pleuel eher nicht anschlagen. -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
insidedev antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Aus der Schachtel Besser zu viel als zuwenig aber sehr ärgerlich -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
insidedev antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Aus der Schachtel Besser zu viel als zuwenig aber sehr ärgerlich -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
insidedev antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Kann es nicht doch sein das das Pleuel aufgrund des anderen Hubwinkel innen an das Kolbenhemd schläht?