-
Gesamte Inhalte
1.808 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von insidedev
-
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Erklärung oder Tip? -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
insidedev antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Flex mit 1mm Trennscheibe grob aber mit gefühl abtrennen und dann mit der Fächerscheibe nacharbeiten. Sollte da problemslos machbar sein. -
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wie meinen Herr @clash1 -
Erfahrungen mit dem Mugello Kit
insidedev antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Genau deshalb habe ich ja ne halbe Herzatacke bekommen, am Block hätte das so nur minimal gedichtet, der Zylinder jedoch dichtet. Die normalen Dichtungen passen ja auch, da muss dann der Ausschnitt der Überströmer angepasst werden. Ich werde mal schauen was ich an Dicke brauche und schneide mir dann eine selber. -
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Ne, das ist die Doppellippe vom Wedi, da ist keine Papierdichtung, macht ja der O Ring. Ölsauger weil wenn Gasschieber zu, Öl wird rein gesaugt weil das der leichtere Weg ist. Würde auch das hängende Gas nach Volllast erklären -
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Da kann ich doch noch einen nach reichen Mir war das ja schon aufgefallen, dachte aber sowas wie Ölsauger gibt es bei Lambretta nicht. Anscheinend schon, Wellendichtringe sind weich wie Pudding Jetzt warte ich auf die Teile von Jockeys, messe die Zeiten und die Quetschspalte, schweiße den Zusatzhalter für den JL Curly und passe den normalen KRP3 mit TSR Dämpfer an. UND dann will ich fahren -
Erfahrungen mit dem Mugello Kit
insidedev antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Qualität der Dichtungen lässt stark zu wünschen übrig, man gewöhnt sich an alles Habe schon kurz nen Schock bekommen und gedacht die Dichtfläche am Block wäre zu klein. Sollte sich aber aus gehen. -
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Habe ich auch genacht, bei geschlossenem Motor keine Auffälligkeit -
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Sind die Bei Jockeys im Set von Rolf, die bietet er auch einzeln an und SCK hätte die auch? SCK wäre nur wegen der Blitzlieferungm das klappt bei mir immer von einem auf den anderen Tag. -
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Leak Down habe ich ja schon x mal gemacht, bei Druck immer positiv und kein Leck. Tippe er saugt durch den Siri wenn der Gasschieber schnell zu geht Dran lecken will ich nicht Dann bestelle ich mal hochwertige Siris und stecke den neuen in die Synergy -
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wie @T5Rainer schon mal bemerkt hatte fahre ich eine Speckschwarte durch die Gegend, was mich annehmen lässt das doch der Wedi Kettenseite im Arsch oder zu weich ist Pflücke jetzt den Möglichkeiten raus und werde erst einmal auf eure Meinung und Tipps warten. Wellendichtring muss ich eh wenn bestellen. Was meint die Gemeinde??? Babzig und leicht schmierig -
Erfahrungen mit dem Mugello Kit
insidedev antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Die gehen wohl gemeinsam an einem Tag drauf. Muss jetzt erstmal schauen woran es mit den Gashängen liegt, Zylinder, Vergaser oder doch Wellendichtring. Zylinder zum tauschen habe ich ja jetzt da, sollte es dann immer noch hängen habe ich den Vergaser leider erst Sonntag. Ist es der auch nicht muss ich Wedi besorgen kann tauschen Bleibt also spannend. Wenn es läuft werde ich mit @Motown1971 mal einen Termin machen und beide Zylinder drauf schnallen -
Erfahrungen mit dem Mugello Kit
insidedev antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Werde die QS wohl auf 1mm setzen, mal schauen was die Fudis ergeben. Wird natürlich mit Lötzinn kontrolliert Steuerzeiten ändern sich durch die 0,2mm Fudi nur marginal und bleiben bis zum Prüfstand auch so. Danach würde ich dann auch gerne Richtung 125/180 gehen wollen, können meiner Meinung nach ein Kompromiss zwischen Drehzahl und Nm. Heuer erst mal Kerzenfläche nachsenken, der Maxi Flusso wird auch erst mal ohne Anpassung gesteckt. Bin gespannt ob es läuft und was dabei raus kommt -
Erfahrungen mit dem Mugello Kit
insidedev antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Zur Portmap ergeben sich gerechnet folgende Steuerzeiten, Kolbenunterstand mit 2mm gerechnet da beim SR 0 und der ist 2mm kürzer als der Mugello. Würde eine QS von 0,7mm ergeben, muss dann mal schauen was für Fußdichtungen dem Kit beiliegen. Enlass 149,8 Auslass 173,4 Ü-Strömer 119,6 V-Auslass 26,9 -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
insidedev antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Was hast du denn im Leerlauf und bis 1/8 Gas? Mit 1/4 Gas in Reso kommen? -
Erfahrungen mit dem Mugello Kit
insidedev antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Gut, beim Kopf hatte ich die Hoffnung auf eine breitere QF, werde dann auch mit der QS runter gehen. Gibt es da schon Erfahrungen? Jungfräulich, nichts bearbeitet. Wollte das nur über putzen. Hier mal die Kerze, könnte nen Stück weiter raus. Zum testen muss es langen. Abguss, da muss ich wohl am SR noch einiges raus holen Danke und Prost -
Erfahrungen mit dem Mugello Kit
insidedev antwortete auf Schmied's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
So nun gibt es bei mir auch den Muggele in 186. Bißchen enttäuscht da hier gekauft mit der Angabe aktueller Kopf. Täusche ich mich oder ist die QF schmaler als bei den aktuellen Portmap sie so aus, da muss ich noch mal rechnen. Kerze steht minimal in den Brennraum, nacharbeiten oder zum testen erst mal so fahren? QS auf 1mm? Gruß und schönes -
Nur mal schnell 'ne Lambretta-Technikfrage
insidedev antwortete auf poppa's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Start Stop automatic , wenn da nicht immer dieses lästige ankicken wäre -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
insidedev antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Das mal mager, läuft -
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Moin, was würdet Ihr denn beim 30er Dello Lümmel als Startbedüsung rein werfen um das mal gegen zu testen -
Ratte ohne Quattrinimotor: SchnickSchnackSchnuck!
insidedev antwortete auf pedalo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
- 3.069 Antworten
-
- 1
-
-
- pedalo
- vespa ratte
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Die ND 45 mache ich an der Gemischschraube fest damit ich zwischen einer und zwei Umdrehungen raus bin mit AFR 13, der Vergaser sollte da am besten arbeiten. Bei Idle fetter müsste die weiter rein, dann bin ich unter einer Umdrehung raus. Mein Schieber steht bei korrektem Standgas ca. 1-2mm auf, ist das okay oder stimmt da etwas nicht. Kirmes im Kopf, irgendwie drehe ich mich im Kreis bis auf das jetzt mehr Leistung ansteht. Defekter oder zu weicher WeDi auf der Kettenseite ?? Zieht Luft wenn heiß? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
insidedev antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn du die Nieten meinst sind die zur Befestigung der Fussleisten und deren Endstücken -
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
~ 13-13,5 . Gemischschraube 1,1/4 raus. Fetter gehen, dann muss die ND aber größer 45? -
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das freut mich schon mal aber leider bleibt das Problem mit dem am Gas hängen bleiben . Hast überlesen @masterblaster1