Zum Inhalt springen

insidedev

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.808
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von insidedev

  1. Erste Runde gedreht, HD 120 mucho zu fett. Jetzt auf 114 ist schon etwas von Reso zu spüren und es wird merklich besser. Moregen get es weiter. Da bleibt wohl zu viel Soße im Kurbelhaus Werde wohl bei ND ~60 und HD~110-114 landen. Nadel steht noch aus. Gruß.....
  2. Wie @T5Rainer schon sagt, 4mm kann man gut weg nehmen. Bei mir sind es knapp 5 geworden in der improvisierten Drehbank Platz ist jetzt, da aber das Gestänge an dem FF zu kurz war musste ich ein zusätzliches Gelenkstück mit rein nehmen und die Verbindung am Hahn um 90 Grad drehen. Test jetzt wohl erst übermorgen weil Regen angesagt, es bleibt spannend. Die Grafitdichtungen für den Auslass sind scheiße und brüchig Thx.
  3. Jetzt wohl ja, könnte aber vor der neuen Dichtung etwas abgeblasen zu haben.
  4. Wenn die LED oder der Benzinhahn spinnen muss ich ja denn schon auf Reserve sein kann das ist recht unterschiedlich Wann kommt überhaupt die Leuchte bei dem Teil, mit dem Umschalten auf Reserve oder eher? Gruß und schönen Wochenanfang, sind ja nur drei Tage
  5. Her mit den Worten, keine Bescheidenheit Ich baue ihn um damit er passt, bin ein notorischer Hahn offen lasser und wenn es dick kommt bücke ich mich zum Uschalten und er steht schon auf Rev , wäre nicht das erste mal. Somit werde ich dann durch ein nettes rotes Glimmen im Tacho daran erinnert das doch mal frisches Gemisch nachgefüllt gehört. Scheiß auf den ganauen Stand aber er sagt es geht zu neige, was bei Lammy ja recht flott gehen soll
  6. danke. Wer baut denn son scheiß, unterhalb des blauen Strich ist das gewinde über. Verschwendung, unnötig und verwirrend weil es nicht passt Macht 3-4 Gewindegange gleich Millimeter die über sind, das gewinde könnte auch noch etwas tiefer geschnitten werden was nochmal plus ~ 2mm machen würde. Naja dann arbeiten wir mal nach und probieren es ein drittes mal Doku, Teilepuzzle:
  7. Der 28er PWK hat übrigens bei mir mit dem Messschieber gemessen 29mm , der 30er hat 30 Kann das wer bestätigen? Das macht den Kohl nicht wirklich fett
  8. Eigentlich kein Problem, dann muss der Stutzen etwas in Fahrtrichtung gedreht werden. Gut das man bei Lambretta überall so gut ran kommt . Den Vergaser hatte ich jetzt schon gefühlt 100 mal in der Hand Ist nicht schön aber kann der Schrägstand soviel ausmachen? Bei den Kipplern stehen die meist schief, wenn nicht noch mehr. Jiha, das hätte aber auch schon eher genannt werden können. Und noch ne Tank Spülung bitte . Werde mir das morgen noch einmal anschauen, 4mm ist ja nicht die Welt. Mit neuen Gummis wären es dann ca. 6mm, die spare ich mir und lege da nochmal an den Unteren 3mm Plattengummi zwischen. Der muss laufen der Kutter Kann man den Benzinhahn auf die Drehbank spannen und abstehen, gespannt am Schlauchanschluss?
  9. Am Überlauf, habe bei einer zweiten Schwimmerkammer das Mensingröhrchen vorsichtig raus gezogen Ja das erzwingt der AS, sonst lieht der Vergaser am Maghouse an. Ist der ScootRs vom SCK. Würde das mit dem Maxiflusso besser stehen? Morgen wird mit der 120er HD gestestet ob es über die Airbox besser läuft. Fastflow passt auch mit leicht verdrehtem Tank nicht , alternative mit Reserveanzeige und oder neue Tankgummis? Ein gutes hat es ja wenn man zwei mal den Hahn wechseln will, man spült doch noch ein wenig Rotz aus dem Tank
  10. Schwimmerstand so okay? Da liegt er in Einbaulage. So sieht das bei geradem Vergaser aus. Die Bohrungen hat wohl schon jemand erledigt, mmhhhhh. Macht die Sache nicht einfacher. Test runde steht noch aus. Gruß
  11. Schaut gut aus und wenn es funktioniert top Frage zur Momentabstützung (Antidive), gehört die Abstützung nicht parallel zur Schwinge um immer das möglichst gleiche Moment zu übertragen (abstützen)? So ändert sich der Winkel doch stark beim Eintauchen.
  12. Könnte sein, aber müsste er dann nicht oben rum abmagern. Wenn nichts da kann die fette Düse ja nichts kompensieren Werde die Bohrungen setzen und wie gesagt den Schwimmerstand nachweislich einstellen.
  13. Juten Sonntag Morgen, wenn ich das wüsste, gehe ich aber von aus da die AFR Werte sehr fett aussagen. Jaein, schon beim kurzen durchziehen auf Endgeschwindigkeit. Die liegt jetzt laut Tacho bei 90 Km/h Beim rum Bummeln verhält es sich eigentlich normal. Tank ist sauber, Nadelventil dichtet gut, auch wenn der Benzinhahn über Nacht auf steht. Genug Saft sollte ankommen da ja sonst abmagert und das wiederum die AFR Werte auf mager schieben würde. Werde jetzt als nächstes den Schwimmerstand machen, Gaser steht allerding leicht schräg. Dann kann ich morgen mal testen mit kleinerer HD. Oder habe ich den Inder zerfräst, zieht so eigentlich flott durch und fühlt sich nicht schwächlich an.
  14. Jo, auch ohne Gummi frei gesaugt
  15. Da komme ich aber bis jetzt mit 58 ND noch nicht hin, wundert mich ein wenig . Teste Montag und werde wenn nicht besser die Bohrungen setzen, 30er BGM wäre auch noch am Start aber da gab es ja wohl auch Probleme. Für Tips bin ich dankbar, auf ein Bier in Stockach
  16. Dann saufe ich mir jetzt ne Flasche Wein und bastel morgen mit dem Korken nen Stopfen mit Schlauch dran für den Schwimmerstand . @Werner Amort, Bohrungen unter dem Nadelsitz? Bilder sagen mehr als ...... Worte. Danke Jungens
  17. Jo, nach ein zwei Gasstößen kommt er dann runter
  18. Okay, bei dem Zusatnd sind die Schaltprobleme wohl offensichtlich. Ob das noch das erste war? Die alte Feder ist wesentlich kürzer als die Neue, Kugel hatte keine sichbare Abnutzung. Eine ist mir natürlich ins Unentliche der Garage entfleucht Der Rest vom Getriebe sah recht brauchbar aus, Pitting ist minimal vorhanden aber bei der Leistung wohl noch zu tolerieren. Ein Federring von der Backplate war gebrochen, gut das der Stummel nicht im Getriebe rum gewandert ist. Montag wird abgestimmt, hoffe das Hochtouren ist dann mit ner kleineren HD wech. So long, weiter gehts. Gruß und schönes.
  19. KRP1 hin oder her, der bleibt bis zum nächsten Setup. Genau wegen dem Geschmodder wird auf jeden Fall die erste Steckverbindung zweiwandig, das kann so nich bleiben. Das bekomme ich mit der richtigen bedüsung wohl auch nicht weg. Heute mal die AFR Anzeige eingehaust, jetzt noch nen Gewinde ran für einen Saugnapfhalter und das Teil ist individuell einsetzbar Blau passt sogar zum Moped Die Teile für die Schaltung sollten Samstag da sein, dann kann es hoffentlich Anfang der nächsten Woche mit dem abstimmen los gehen. Euch ein schönes, das Wetter soll ja besser werden.
  20. Wimre muss da nur innen an der oberen Ecke etwas weg. Falls falsch bitte Aufklärung.
  21. Was denn bitte? Wenn das Sitzbankgestell gemeint ist, da kommt noch Schaum und Bezug drauf Von meinem Ar... passen das 2,5 drauf, sollte langen
  22. Ist halt ne schöne Aussicht
  23. Altenaive Herr clash1 wären dann? Ich steh auf weich mit negativen Federweg, ist das möglich bei der Gabel mit dem kurzen Federweg? Der Motor ist ausgeblutet und kommt morgen dann wohl wegen dem Getriebe nochmals auf die Werkbank, Schaltklaue, Schaltfeder und Kugeln sind bereits bestellt. Hoffe stark das ich nicht noch neu ausdistanzieren muss weil es die Scheiben bestimmt nicht im Normhandel gibt aufgrund der Maße Lambdacontroller ist abgeglichen und die Messwerte passen jetzt, Düsen sind bestellt und nach dem etriebe geht es da weiter. Stockach naht Hat wer nen Tip wo ich dünnwandiges Rohr bekomme um einen anderen Schalldämpfer an den KRP1 anzubinden, der übergang vom Krümmer auf den Resokörper sollte auch auf zweiwandige Muffe umgebaut werden, da sifft es stark raus. Die Sitzbank ist in der Mache und wird Pornös, mehr wenn fertig. SyiS
  24. Mit Haube drauf eher denn da sollte er anliegen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung