-
Gesamte Inhalte
1.808 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von insidedev
-
@gravedigger, schick mir mal bitte die Datei. Wasserstrahl auch ok und wenn Material?
-
Kupplung war doch im Verkaufe Bereich, ungefähr so wie du suchst
-
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Solllte möglich sein, halt ich halt mal warmgefahren beim Kumpel an und halte die Sonde rein. Messe aber die Tage nochmal den Controller durch und schaue ob die Referrenzspannung passt. Komisch ist das Sie nach ner Vollgasetappe nur sehr langsam runter tourt und lange sehr hohe Drehzahl hält , geht auch nur bis 90 laut Tacho und der soll recht genau sein. Werde auch noch mal einen leak down test machen, muss nur noch den Stopfen fürn Ansauger bauen. P.s. Die vordere Federung ist schrott trotz org weichen Federn, geht das noch weicher in verbindung mit den BGM Dämpfern? -
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Nein im Stand, bei Vollgas geht es unter 10 -
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Finde ich eigentlich auch aber die AFR Mesuung sagt was bei 14,2, kann somit noch nen kleinen fetter. Werde aber den Controller nochmal checken, nichtdas der Blödsinn erzählt. Nadel ist noch die Polini drin, scheint aber vom Verlauf zu passen. Die kommt dran wenn der Grund steht. Habe aber jetzt durch das Blowback ne echte Sauerei im Ansauggummi Danke für die Tips, werde dann mal bei Jockeys ordern und paar Düsensets bestellen -
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Moin Jungens, heute bis auf Upgrade Zughalter und Schaltwippe mit Schaltstange eher ernüchternd. So sieht es jetzt um die Züge aus Leider läuft die Bedüsung mehr schlecht, ND ist 58 mit 1,5 Umdrehungen raus, HD 125 offen gesaugt immernoch viel zu fett. Jetzt muss ich erst mal Düsen bestellen, gehen die BGM in orddnung? Dazu kommt noch Gangsringen im 2ten und 3ten Gang unter Last, also muss ich wohl dich noch am Getriebe bei. Welche Schaltklaue ist wenn zu empfehlen, Kugel, Feder von MB in verstärkt? Euch ein schönes We, hier wird leider arsch kalt -
Lambretta-Vergaserabstimmung mit Breitband(lambda)sonde
insidedev antwortete auf gravedigger's Thema in Technik allgemein
Also ich habe mal eine Innovate im Auto gefahren und war von der Quallität nicht begeistert, musste zwei Sonden nach kurzer Zeit wieder tauschen da defekt. Seit dem fahre ich im Auto und auch Kollegen die AEM Uego, null Probleme und Sie braucht nicht Kalibriert werden. -
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Schluss jetzt mit den falschen Löchern, die gibt es so ja auch garnicht Ok, es sei denn es ist in dem falschen Gegensatnd Heute ne kurze Fahrt und die ersten Eindrücke gesammelt, wow war das mel fett abgestimmt. Nebendüse war veil zu mager und der Gaszug etwas zu kurz. Ging gelegentlich zu langsam von der Drehzahl runter oder aus. Startbedüsung war ND 50 Gemischschraube eine Umdrehung raus, HD 130 gesaugt durch Box offen mit Drahtfilter, bescheiden und oben viel zu fett. Dann auf ND Dann auf ND 58 Gemischschraube eine Umdrehung raus, HD 128 ging so. Gaszug erneuert auf richtige Länge und HD auf 125 steht noch aus, fühlt sich aber vom Laufen und Ansprechen besser an. Das Ganze über AFR mit Tech Edge uralt Controller. Das KoBo Lager ist auch da: -
Projekt „Linke Nummer“ Ansaugstutzen LINKS für TS1
insidedev antwortete auf DaveDean's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Muss ja mal gesagt werden, Hut ab die Herren. Top was da geht Aber was ist den jetzt mit der ominösen Rechtsansauger Geschichte, Ihr verwirrt mich immer wieder- 273 Antworten
-
- ansauger links
- ts1
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Dann benutzen die Jungs das Rahmenloch als Aschenbecher und Bierdeckelentsorger, liegt ja noch offen Genau und dann fällt dir ein Ei darein, sind ja nicht mehr die Jüngsten und die Glocken länger als der Strang -
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Der musste vorher schon weichen Danke. -
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Sonst alles org. oder was für ein Setup? Heute mal 1-2 Std. an der Airbox rum gespielt Rohr aus 1mm Blech gewickelt, war leider nichts anderes in passend da. Der Gedanke war das Ansaugrohr 1,5 fach D in die Box ragen zu lassen wegen dem Schall, leider habe ich nicht bedacht das die enger wird und man somit die 50mm nicht durch ein 50er Loch bekommt. Okay, ragt jetzt 1,5cm in die Box und passt perfekt. Oben am Flansch habe ich einen dicken O-Ring eingelgt. Bin gespannt ob jetzt genug Atemluft vorhanden ist. Am Wochenende gibt es hoffentlich ne Ausfaht -
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das kann (muss) man wohl laut sagen, bin heute so die Straße durchs Doorf gebraten in Schrauberklamotten ohne Helm. Jo das brüllt ganz schön, entweder haben sich die Leute wegen Mir (in den Klamotten ohne Helm) oder wegen dr Lautstärke umgedreht Es geht immer besser aber das Setup geht eigentlich wie ne Kettensäge, keine Anschlussprobleme Tests folgen. -
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Männer Ihr seid , Sie läuft und das nicht mal so übel ;-). Ich fange mal vorne an, Zündschloss (sollte ein DC sein) abgeklemmt und die Klemmspannung nach @T5Rainers Anleitung gemesen. Passt wie man sieht, der Regler hat wohl intern eine Leistungsschaltung. Klemmspannung ohne: Bei ~ mittlerer Drehzahl: Da der Strom auf der Batterie sauber war mal eben die Tech Edge angeschlossen und Leerlauf (Gemisch) eingestellt. Habt Ihr noch Werte füt 1/3, 1/4 etc. für mich Leider kommt am Controller immernoch die rote LED, da muss ich wohl nochmal lesen und messen. Floor Boards muss ich noch vom Schmog und Rost befreien dann dürfen die auch dran. Muss man das rechte wegen Resohalterung beschneiden ? Irgenwie geht Sie schon sehr gut mit der jetzt 130er HD, Luft wird jetzt ohne alles gesaugt. Danke für die Tips, langt ein 50er Anschluss der Airbox in Verbindung mit nem 200er DL Ansaugbalg oder gleich auf Schaumie gehen? So long, I am happy Euch ein schönes und ich kann kaum die Zulassung abwarten. -
Lambretta O Lack Plunder
insidedev antwortete auf Auge82's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Bilder und Preis für die Tollbox wäre gut. -
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Obwohl einem das Ding dann voll ins gesicht brüllt, der Puff geht ja mehr auf den Folgeverkehr Ihr meint echt Ihr geht die Luft aus? Offen testen? -
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Wie dick ist das org. Rohr und Loch im Bogen??? 50mm Rohr ist fix gemacht, aber schnitzt man da am Bogen rum? Saugt son SR mit großen löchern so viel? -
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Airbox ohne Hals ist verbaut ja, so schlimm . Habe ja zwei und bin zur Vergewaltigung bereit, dann saugt das Geraffel aber warme luft oder? Tüv ist durch und passt. -
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@clash1, klär mich bitte auf. Gruß inside -
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Liegen bei , da ich nochmal am Kopf bei muss durfte ich die ab lassen. -
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Bei 100 Meter die Straße hoch und runter, oder der Gaser hat einen an der Muschel. Schwimmerstand ist eingestellt und passt. Bedüsung ND 52, HD 145, Nadel 2 von oben, Gemischschraube 1,3/4 raus. -
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Moin, bin leider gestern nicht zum Messen gekommen, war doch etwas zeitintensiver als gedacht. Heute gibt es ein Pickerl und morgen werde ich dann die Stromgeschichte weiter verfolgen. Erkenntnis nach der ersten kleinen Probefahrt, Schaltung schwammig. Züge etwas mehr spannen, Schaltgriff Schweißpunkt setzen und Schaltwippe buchsen oder bringt das Buchsen in der Regel nichts da der Zapfen (Welle) auch in dud ist? Montag dann wohl zulassen P.s. @T5Rainer Die HD 145 ist so fett das er über 4takten absäuft und aus geht -
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Das wäre eine Option, aber braun und orange habe ich garnicht über das Zündschloss laufen . Ich Messe wenn alles dran ist, Vollständigkeit geht im Moment vor da Sie ja läuft und hupt und leuchtet. Ist ja nicht mehr ganz so viel -
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
Reiche ich morgen nach Ist das erste was ich mache bevor das Belch dran kommt, soll ja ne gute Figur machen vor dem Graukittel -
li3 LI3be auf den ersten Kick
insidedev antwortete auf insidedev's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
DC Ausgang ohne Verbraucher lag bei ~6v , direkt nach den Gleichrichter auf Masse gemessen. Batterie etc. kompl. getrennt. Verpolt gemssen war es anders, kann leider nicht sagen wie weil Bier P.s. geil an der Zündung ist das man den ZZP ohne demontage des Polrad einstellen kann