Zum Inhalt springen

insidedev

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.808
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von insidedev

  1. Mehr oder weniger ein erfolgreicher Tag, okay das Glas ist immer halb voll ;-). Nicht bei vollem Bewusstsein und durch Nur mal schnell irritiert, habe oder habe ich keine Scheiben unter der Kupplung?? Alles einmal auf null und nachschauen, eigentlich wollte ich die Kettenspur nach dem Probelauf und Tüv kontrolliernen. Das ist jetzt durch und es passt per super. Morgen kommt der Deckel mit nuen Stehbolzen und Dichtung druff, wenn noch Zeit ist hänge ich den Motor ein und fummel den KRP1 dran. Wenn es soweit klappt könnte man ja auch schon mal schauen ob der Klotz läuft Die Gewinde der Kaskade haben echt Schweiß und Zeit gekostet, aber alles wird gut. Mit Gefühl und Spucke lüft das schon. Von hinten mit dem Langschaftbohrer die steckenden Schraubenreste ausgebohrt, dann wieder von vorne langsam an den Durchmesser M5 ran getastet, rst raus gepopelt und V-Coil eingesetzt. Hält und sitzt. Bin gespannt was noch kommt
  2. Wenn denn ist es nicht auf meinen Mist gewachsen Ich tippe das Luigi mal die Kettenspur eingestellt hat und keine 1,7mm Scheibe zur hand hatte. Die Spur passt wie Ar... auf Eimer. So sahen die Originalen aber nicht aus
  3. Passscheibe gibbet so nicht im Fachhandel, Maße kommen bei Normteilen nicht hin. Entweder innen 16 dann außen 22 oder Außen 30 dann innen zu groß . AAbbbeerr, bei mir waren doch zwei scheiben mit insgesamt 1,7mm verbaut . Nich aufgefallen oder verdrängt. Kettenlinie passt bis auf einen 1/2 Zehntel . Also kann am We doch noch ein Probelauf statt finden .
  4. Habs mir fast gedacht, okay aber Probelauf geht wohl auch erstmal ohne. Danach wird gemessen und bestellt oder kann ich Distanzscheiben aus dem Lagerfachhandel benutze? Abmaße bekannt? Spocket Schraube mit Schraubensicherung?
  5. Da müsste ich kurz mit einhaken, bei mir war keine Scheibe unter der Kupplung Li150 Serie 3, habe dann das org. Crown gegen ein DL getauscht aufgrund der Federn und die Kupplung wieder ohne Scheibe montiert. Muss ich da nochmal bei mit einer Scheibe?
  6. Wimre lohnt das von der Leistungsausbeute nicht, Symetriefehler kann man wohl noch machen. Bei Langhub eventuell Kolbenhemd kürzen (Phase). Beim Sport war ja jetzt sogar schon ein anderer neuer Kolben bei wo dies behoben ist.
  7. Ja genau . Die Technik ist nicht ohne, da fragt man sich wie Die das im Werk mal flott zusammen gepapat haben. Lambretta hat schon viele Teile aber es geht noch mehr. Drei mal die Motorhälften zusammen gesteckt bsi das Schaltsegment sauber saß , passt und ist zusammen. Nur M8 und dann Kupfermutter mit 10er oder 12er Schlüsselweite? Oder ist die Steigung bei M8 zu brob für die geringe tiefe? M7 HeliCoil habe ich so nu nicht liegen
  8. Kleines Update, leider nicht so viel geschafft wie gewollt . Da kam der NSU Max Motor vom alten Herren dazwischen, was für ein gefummel die Motorhälften zusammen zu stecken. Naja, flott mit der Hohnbürste durch den Zylinder und Dichtung für den Ansauger geschnitten. Ja diesmal ohne Überstand und der Ansauger sowie der Einlass wurden auf einander angepasst. Nadellager ist noch das schmale drin, wird aber nach dem Tüv wärend der Kopfbearbeitung getauscht. In dem Zuge wollte ich eventuell auch noch bei den Überströmern bei oder lohnt das eher nicht? Leider ist ein Gewinde M7 am Auslass ausgerissen, bekam null zug auf die Mutter. M7 Helicoil habe ich nicht, M8 schneiden und dann 8ter Stehbolzen rein? Morgen sollte eigentlich d3er Motor im Rahmen hängen, Auspuff und Gaser drauf. Dann noch die Zündung verkabeln und antreten das Monster Zündkerze nehme ich welche und 19° vor sind ok??? Gruß und einen schönen. P.s. wenn ich jetzt noch die Lichtschalterwippe, Feder und Kontacktstift bekomme oder einen ganzen gebrauchten Lichtschalter steht dem Tüv nichts mehr im Wege
  9. Man gut das ich noch ein bewährtes Original bekommen habe. Danke @synergy
  10. Freilich, mit den Dichtungen aus der Messung der QS. Fliegen danach dann raus und der Kopf wird angepasst und zentriert. Gruß und schönen.. Aktueller Stand, bei Lambretta dauert alles länger, es sind mehr Teile und man muss immer ein bis zwei Teile wieder ab bauen damit das nächste passt Legshield mit Rostdelete entrostet, Wunschpatina passt. Konservieren und weiter gehts.
  11. Danke Jungs, aufgrund des Zeitdrucks werde ich den Inder erst mal mit den angebenen Dichtungen zusammen Steck und hoffe dann den Tüv Termin am 15.04. war nehmen zu können. Sollte das übel laufen was es wohl wird , kommt der Kopf zur bearbeitung. Danach bekommt Ihr ein Diagramm Und danach kommt dann wohl ein neuer Zylinder
  12. Für die Roststellen würde ich Rostdelete her nehmen, greift den Lack nicht an und das Blech bekommt eine schöne Patinia. Weiter machen
  13. Was kostet Fahren ohne Helm, hätte ich wohl in kauf genommen
  14. Zylinder und Kopf miteinander verschraubt und Kolben bis Anschlag rein geschoben, Zylinder diagonal gestellt und Öl bis Anfang Kerzengewinde eingefüllt.
  15. Ausgelietert mit 2t Öl ergibt Kolben am Kopf anliegend ohne KoDi Anfang Kerzengewinde 16ml, somit 16ccm. Keine QS berücksichtigt. Was wäre da denn anzupeilen bei dem Monster? Hätte da Jemanden der es machen würde.
  16. Moin, ja ich hatte die QS mit den alten Dichtungen gemessen, FuDi 0,25 und KoDi 0,7mm. Nur aus dem Kopf müsste ich ohne KoDi ~1,2mm FuDi fahren, verrutschen da die SZ und zu sehr?
  17. Danke @T5Rainer , werde mir das aber wohl mit ner 1mm Alu vom MRP hin fummeln. Dann bin jetzt bei QS 1,3, kann bekommen dem Drehzahl Monster nicht schaden Finde da Metall angenehmer als Papier etc.. Kodi dann die Standard Alu aus dem Dichtsatz anpassen.
  18. Ich wäre jetzt auf das von LTH gegangen: https://www.lambretta-teile.de/Pleuellager-oben-japanisch-16x20x225 Ist aber leider nicht lieferbar Da die Zeit drängt muss ich mich wohl weiter umsehen. Edit sagt das man wohl bei der Yamsel fration fündig wird mit 22er Breite. Werde da die Tage mal schauen. Motor ist soweit zusammen. Fudi bestellen kann ab dafür.
  19. Das KoBo Lager sieht so aus, also anscheinend normal. Bild habe ich mir bei @Truls221 ausgeliehen Hoffe das ist i.O
  20. Ist eh an Board, hoffe die tech edge 1.5 funzt noch Ihr wolltet ja nicht an der schönen Ostsee Habe echt über den RT oder Imola aus dem Marktplatz nachgedacht, aber jetzt will ich es auch wissen. Erst einmal muss die Gute laufen, es wird nicht langen aber event ist es ja nicht schlecht
  21. Elf nicht Dein Ernst. Danke Jungs Dann muss ich wohl wirklich bei RTO Christoph auf die Rolle
  22. Ich tippe auf Kopf schief da mit der KoBo Achsegemssen Also erst mal so mit der QS probieren? Das Lager ist genau so breit wie das Pleuelauge und hat entsrechend viel axial Spiel . Im Sticky steht was von Shims, aber dafür gibbet ja nu breitere Lager. Mache die Tage mal ein Foto und messe das nach. Ist jetz im 28er 45 und 125, HD nicht bischen klein?
  23. Was mir gerade noch ein fällt, die Qutschkante liegt zwischen 0,8 und 1mm, zu wenig? Was wäre da zum Start ratsam und wenn über Kopf- oder Fußdichtung? KoBo Lager brauche ich wohl ein breites, hat wer das Maß oder muss ich messen? Vergaser wird ja der Polini 28 PWK, Starbedüsung? Auf den Nadeln kann ich keine Bezeichnung finden , sind aber wohl die Standard.
  24. So heute ging es dann mal am Motor weiter, ist so gut wie zusammen. DL Crown Wheel mit neuer Buchse, Surflex vier Scheiben, Iwis Kette und LTH-Kettenspanner ohne untere Schiene. Danach kam der Inder an die Reihe, Auslass hoch gezogen, ausgeräumt und an den Auslassstutzen angepasst. Leider bin ich noch ein wenig in die Breite gekommen und habe jetzt 47mm Bogen Einlass genau das gleich Programm, an den ScootRs Stutzen angepasst und in Form gebracht. Die Zeiten sind da leicht verrutscht da ich alles mit dem Gradschleifer QAD gemacht habe. Wollte das auch nicht verkünzeln Zeiten Sind Jetzt: E: 145,2 Ü: 125,2 A: 177,8 VA: 26,3 Portmap Gruß, danke für die Tips und schönen Sonntag bei wohl top Temperaturen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung