Zum Inhalt springen

insidedev

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.808
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von insidedev

  1. Wenn nur das Schwimmernadelventil defekt wäre würde der Zylinder und Auspuff absaufen aber nicht das Getribe oder? Das das Teil keine Leistung hat spricht leider auch für WeDi.
  2. Kann man bei dem Teil event eine max. Drehzahl einstellen und deshalb die rote Leuchte? Grün gleich Taster für die Einstellung?
  3. Danke für den Tip, hatte leider nur ein KuWe Lager aus der 200er PX und die hat 10mm Kugeln. Warten ist angesagt
  4. Moin Leute, bräuchte dringend zwei oder drei Kugeln vom unteren Lenkkopflager mit 8 mm Durchmesser. Mir scheint eine in den Rahmen gefallen zu sein und ich finde Sie ums Verrecken nicht. Kann da wer mal eben aushelfen? Handelt sich um die losen Kugeln. Gruß und danke.
  5. Sehr schön auch gerade mit der grafischen Anzeige. Big THX.
  6. Hallo, brauche ich bei der MV 150S 1te Serie die Endstücke mit der Nase an den Bowdenzügen der Kupplung und Vorderradbremse. Möchte morgen die Züge einstellen und dann wäre es arg blöd wenn da etwas feht. Von aussen ist es leider nicht erkennbar bzw. sieht es so aus als würdendie nicht benötigt. Gruß und danke.
  7. Ist das ein Rundlenker oder Tarpez? Könntest Du Recht haben, ich habe bei der 150S den Kragen dran und da passt ein RePo Lager.
  8. So, nu ist schluss mit bunten Teilen. Tank und Seitenhauben haben Farbe und sind bereit zu anpassen an den Rahmen. Gelingt mal mehr mal weniger gut . Ausgangsbasis waren die vom Vorbesitzer bereits vergewaltigten Teile in schöner Rostschutzgrundierung. Es galt einen übergang zum Rest zu schaffen. Dann bisschen dies und das und dann Lack druff. Dann sah das gestern noch so aus an der MV 150S. Heute kamen dann die restlichen Teile unter die Fuchtel und die Motorhaube wurde schon etwas nachbehandelt. Diese ist jetzt mit der Mixtur eingejaucht und ich hoffe morgen auf das erwatete Ergebnis . Hat wer einen Tip wie ich die nachlackierten Teile schön matt und etwas dunkler bekomme? Der org. Metalliclack ist über die Jahre an manchen Stellen sehr dunkel geworden. Gruß aus den Norden...
  9. Die Züge laufen doch aber in der Öffnung vom Rahmen sauber am Lenkkopflager vorbei, hängt es am Lenkkopf. Zeig mal ein Bild von oben rein fotografiert bitte. Gruß aus dem Norden.
  10. Zitat BGM: Achtung, zum Anschluss einer Kontrollanzeige bitte NUR das orange Kabel verwenden. Dieses gibt bei erreichen des Reservelevels den Anschluss zur Fahrzeugmasse frei. D.h. es wird dauerhaft Lichtstrom des Fahrzeuges auf die Kontrollleuchte gelegt und die Anzeige leuchtet erst wenn der Reed Kontakt des Benzinhahnes die Masseverbindung freigibt.
  11. Mal ne kurze Frage zu den Schrauben der Leisten für die Gummimatte am Tunnel. Sind das 2,5mm Blechschrauben oder was kommt da rein? Wimte habe ich 2,~mm gemessen. Gruß aus dem Norden.
  12. Es wäre hilfreich zu wissen wie weit der Koti runter geht, wegen der Aufnahme an der Gabel. Ist das angekörnte das wirklich Loch für die Kotiaufnahme? Dann wäre da noch luft nach oben.
  13. Moin, ich habe den in der 1ten Serie und passt. TÜV steht noch aus, aber mit etwas Sachverstand sollte der Prüfer aufgrund der Bauweise und Verbesserung de Fahrwerks eigentlich nichts dagegen haben.
  14. Moin, dann wollen wir mal die Zündgrundplatte durchmessen. Habe neue Kabel an eine nicht getestete ZGP angelötet, scheint nicht zu funken. Mit der provisorisch verkabelten hat der Motor gelaufen . Das Lenkschloss macht auch noch zicken, im trockenen Zusammenbau hat es noch einwandfrei geschlossen, jetzt muss ich den Roller nach links kippen. Hat da wer nen Tip? Will sehr ungerne die Gabel wieder ausbauen. Edit sagt: Gabel muss nochmal raus, habe eine Kugel vom Lenkkopflager (was ja lose Kugeln hat) im Rahmentunnel gefunden . Die ist uns wohl gestern dann mal da raus geflutscht.....
  15. Sitzt recht so, sah auf dem Foto aus als könnte er verkehrt rum drinnen sein. Weiter machen
  16. Beide sehr gut, aber irgenwie mag ich den Schwung vom Falk. Ist zwar nur unter der Haube aber son Stinger aus Segmenten hat was..... Beim S&S ist es so grob, wohl der Dämmung geschuldet.
  17. Scheurglatze, du hast ne geilen Style und ne coole Rangehensweise... Weiter machen und lass drücken.
  18. Jap, war es und es geht noch etwas. Heute dank Pedalos Hilfe haben wir das Rolling Chassis zusammen gesteckt. Ich wäre wohl schreiend und fluchend an den Zügen und Kabelbaum im Lenkkoppf gescheitert. Ich hätte wohl aufgegeben und den Rest Bier ausgesoffen, ne son Fummelkram ist nicht meins . Die gekürzte Lusso Gabel passt wir Ar..h auf Eimer und der Mopete steht sehr gut da. Zwischendurch wurde natürlich trotzdem Bier getrunken und fleißig angepasst (patiniert), hierfür musste alles herhalten was da war . Heizstrahler, dreckige Hose und Handschuhe sowie der Garagenboden um die Griffe partinös und gefügig zu machen. Wobei, event hat Pedalo auch nur gefrohren und die Situation ausgenutzt Brems und Kupplungshebel wurden mit einer geheimen Rezeptur behandelt und sind faaaast bereit, aber auch nur fast. Für mich bleibt es spannend und es ist noch viel Kleinkram zu tun, kann es kaum erwarten.... Was steht noch aus? Motor zum laufen bringen, im Ständer mit der alten ZGP lief er ja Kabelkram, am härtesten wird das 4 adrige Kabel für den Didi Tacho. Das muss noch gezogen werden und da ist ja noch Sooo viel Platz im Lenkkopf. Züge einhängen und einstellen, das mal flott zwischendurch gemacht. PSP1000 schweißen und den neuen Dämpfer anpassen. Kleinkram zusammen kaufen, Schrauben für die Zierleisten, Nieten für die Fußleisten etc. , das nervt am meisten. Ich werde berichten. Gruß insidedev
  19. Sitzt da nicht das Ölleitdingens aus Kunstoff drauf? Sollte nicht tragisch sein wenn es nicht sogar so gehört....
  20. Die Tachowelle wenn es denn eine ist soltest Du auch kürzen, sonst hast Du nicht lange gut von Ihr
  21. Sehr sexy die Birne, magst Du mal Bilder ohen Seitenhaube zeigen? Gruß aus 100km nördlich.
  22. Huuaaa, die CDI ist mal wieder der Hammel . Hätte da noch einen schön patinösen Baumarktwinkel von 65 oder so
  23. So, Zauberkugel war gestern. Habe mal einwenig mit der 25€ Lackpistole rum gespielt und einige der Tricks hier aus dem Forum angewand. Nach meinem Geschmack sollte das mit einem bisschen Feintuning nach dem Durchhärten vom Lack ganz nett aussehen. Dann kann endlich die Gabel rein, Lenkkopf ist in arbeit und Motor bis auf die Kabel der ZGP und Kuluritzel fertig zum Einbau. Es ist noch kein Protewachs drauf, hoffe das gleicht das Erscheinungsbild noch ein wenig an. Der Arsch wird auch ganz sexy
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung