Zum Inhalt springen

insidedev

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.808
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von insidedev

  1. Was jetze mit den toten orangen Tier da in der Mitte? Wäre ein duftes Bild für finde den Fehler
  2. Hihi, hast recht. Sieht bissle nach Zauberkugel aus, oder wie hieß das in den 80zigern . Das gelb und rot war so dick druff da hat man nicht einmal die Beulen gesehen . Es wird es wird, jaja irgenwie muss man sich das ja schön reden
  3. Dann gayt dat auch mit dem Löten auf Stahlblech Zinnpaste druff, dann temperieren und im richtigen Zeitpunkt Flamme wech..... Bei der Ratte hat es heute sehr gut gefunzt finde ich, naja waren auch vier Hände am start. Obwohl eine war immer für die Kippe oder das Bier
  4. Hallo Leute, es ging ein wenig weiter in der Sache Mutant. Conversion Kabelbaum vom SCK ist nach leichten Startproblemen eingezogen. Notiz an mich (und event hilft es Jemanden), Kabelbaum von vorne nach hinten einziehen weil sonst bleibt ER schön am Blech vorne im Tunnel hängen . Desweiteren kann man den Kabelast um Rücklicht gleich abschneiden und mit dünneren Kabel ersetzen, das passt da im Leben nicht durchs Führungsrohr. Bowdenzüge sind auch soweit verbaut, hoffe ich habe die Reihenfolge oben am Lenkrohr richtig. Reihenfolge ist von links gegen den Uhrzeigersinn nach rachts: 1Gang, 2-4 Gang, Kupplung, Kabelbaum, bremse und dann gas? Wäre nett wenn das wer bestätigen könnte . Wozu ist eigenlich diese Aluklemme vorne bei der Schnarre um die Schaltzüge??? Am Kotflügel habe ich versucht die Sünden der letzten Jahrzehnte zu beseitigen, Beulen wurden gut es geht wech gespänglert. Lack musste leider soweit runter, jetzt kommt Füller und Lack. Dann wird nachpatiniert. Alles mit Protewachs und im Nichtsichbereich mit Brunox konserviert... Gefällt mir ganz gut. Ich bin selber gespannt was da am Ende bei raus kommt. WWS Gruß und morgen geht es weiter
  5. Scotterhelp: Motor Number Search Result You have a 1981 Vespa P200E motor
  6. Moin, sagen wir mal so 30x1,5 ist es nicht. Der Gewindeboherer den ich hatte schlackert in der Mutter, somit minimal größer
  7. Blinker wären doch als Sektkorkenausführung mit ultrahellen LED´s ne wucht
  8. @Pesalo, sag mal das letzte Bild, gehört der Bremszug nicht durch das Gasrohr oder ist das bei einer Muschi anners Klingel = Top
  9. Gibbet hier schon etwas Neues, event. zum Tacho
  10. Für die Radkästen würde ich kein Owatrol nehmen, wäscht sich mit der Zeit weg. Habe ich am Benz am offenen Blech getestet . Da muss was härteres rein, Brunox?
  11. Gabel kürzen damit die Schwinge in Waage steht, damit hat der Silentblock wenigstens eine kleine Funktion GEil, weiter machen bitte.
  12. Ich lese Kiel, wo? Mit hab keine Lust mehr kommste aber net weiter
  13. Die kleine Klammer sichert den Aussenzug vor dem Durchrutschen durchs Rohr und die große Klammer klemmt den Chokehebel.
  14. Wenn die Welle wie im ersten Bild mit Mutter festgezogen ist, sprich das Lager lässt sich axial nicht verschieben, ist es ok. Wie sitzt das Lager in dem Tannebaum ohne Welle, hat es da axiales Spiel? Edit sagt bisschen Spiel im Wellensitz Gehäuse ist nicht schlimm.
  15. Das Festlager für die Nebenwelle ist das Kugellager, wenn Dieses kein auffälliges Spiel hat scheidet das aus. Das Nadellager arbeitet nur radial, hat somit erst mal auch nichts damit zu tun. Was begrenzt das axiale Spiel der Welle, der Lagerinnenring und der Sitz der Welle, somit ist der Sitz ausgewaschen oder die Mutter kann die Welle aus irgend einem Grund nicht genug einziehen. Haste den Klumpen schon zu? Wenn nicht bitte mal Bilder von der Mutter und ohne sowei von der Seite am Nadellager.
  16. Der Bremshebel steht zu weit naxh hinten, sonst ist es richtig. Wenn Du den Hebel drehst sollte es passen.
  17. Moin, Uhu Endfest und Temperatur? Sollte reichen damit die Leisten halten. Bitte nicht mit Silikon kleben, zumindest nicht mit sauer vernetzend. Das greift den Lack an und fördert Korosion.
  18. Hätte da noch etwas mit bisschen mehr Dampf . Bitte ein Filmchen von 3 Mann halten den Roller in Position und Pedalo lötet in Ruhe dat Rohr ein
  19. Womit hast Du denn jelötet? Jo Temp zu gering, Lötpaste wäre auch gut gewesen. Lötwasser hätte ich noch, sag bescheid wennste brauchst.
  20. Erinnert ein wenig an:
  21. Da Hilft nur Stecke nochmal abfahren und suchen
  22. Auspufflack weiß fände ich auch geil, aber nur wenn nach dem Abstellen immer nachweislich geputzt wird. Für die Sicke zum putzen hol Dir den Gradschleifer mit Bürste ab, dann biste in ner 1/2 Std durch
  23. Am besten mit dem Winkelschleifer (Flex) und Fächerscheibe arbeiten. Die gibbet auch mit Ausschnitten damit man sieht wo und wieviel man weg nimmt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung