Zum Inhalt springen

insidedev

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.808
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von insidedev

  1. Danke Euch für die Info. Da habe ich ja mal schön die falsche Trommel geschossen , wat nu machen? Tauschen würde ich schon aber mit wem oder kann man den Sitz auch auf die 30mm abdrehen? Son mist.
  2. Moin Leute, wollte mal eben fragen welche Durchmesser es an dem Siri Sitz hintere Bremstrommel gibt? Wimre 27mm und 30mm, ich habe hier eine mit 31,~5. Ist das eine für inneren Siri? Wenn ja kann man den inneren in allen Gehäusen verbauen? Gruß und danke. inside
  3. Da möchte ich mich doch mal mit ran hängen da sich mir bei meinem O Tuning Motor die selbe frage stellt. Ich habe die 60er MecWelle verbaut und eine Einlasszeit von 53°-115°. Soll der Einlass weiter nach vorne gezogen werden oder die Welle nachgearbeitet? Hier mal zum meinem Beitrag. http://www.germanscooterforum.de/index.php?app=core&module=attach&section=attach&attach_rel_module=post&attach_id=976518
  4. Moin Bernd, schicke crusty crab und fast vollständig wie es scheint . Ja es wird und ich möchte eigentlich damit anrollern im kommenden Jahr. Es fehlen zwar noch viele Kleinteile aber das wird auch, was ich noch bräuchte wären Trittleisten da sie nicht vollständig sind. Gummis in org. wären auch schön. Sollte sich da nichts ergeben muss ich halt Repro nehmen und nachpatinieren. Rest per PN. P.s. mag keiner was zu den Steuerzeiten sagen .
  5. Moin, hier im Forum sind genug die Dir deinen Drop nach deiner Vorstellung bauen. Gruß.
  6. Das straf-bier werde ich auf jeden Fall umgehen indem die MV läuft und dabei ist . Nochmal zu den Steuerzeiten, Jungens lasst mich nicht hängen. Als ich meinen letzten Motor gemacht habe war das noch try and error und man konnte nicht mal schnell im I-Net nachschauen . Wenn ich richtig gemessen und gerechnet habe müsste ich eine 1mm Fudi fahren um auf die gewünschten 175/125 zu kommen oder? Dann sollte aber die aktuelle QK von 1,95 gerechnet nachgearbeitet werden weil sich ein Plus von 0,8mm durch die 1mm FuDi ergibt. Weiter habe ich ja noch die negative Überschneidung von Einlass zu Überströmer, da muss ich dann weiter richtung früh? Die Form wird auch noch nachgearbeitet. Greift mir doch mal bitte kurz unter die Arme, ich sage schon mal danke.... Gruß und schönen 4ten Advent.
  7. Deine Zündung vomn statisch auf dynamisch umbauen. Wimre mit verschiedenen Kurven.
  8. Zsammengesteckt sieht es noch sehr nach Kameleon aus
  9. Moin Leute, da ja nun mehr oder weniger alle Teile zusammen sind habe ich mich mal an den Motor gemacht. Es soll ein 200er Tourer werden und er wird komplett neu aufgebaut. Das ganze dann für die alte Dame in der O-Tuning ausführung mit 60er meceur Kurbelwelle und überarbeiteten 24er SI. Bei dem Zylinder und dem Motorgehäuse habe ich die Überströmer, Auslass und den Kolben nach anleitung bearbeitet sowie den Gehäuseeinlass, Überströmer und die Vegaserwanne angepasst. Wow, war ordentlich etwas über. Am Einlass muss ich wohl nochmal bei da es eine negative Überschneidung gibt. Bin für jegliche Anregungen und Verbesserungsvorschläge offen und es wäre echt super nett wenn mal wer über die ermittelten Steuerzeiten schauen könnte. Grüße aus dem hohen Norden.
  10. Moin Basti85, wenn Deiner en 30mm ist gefällt er mir von der Neigung sehr gut. Benno aus der Hansestadt baut Dir auch einen, sollte ums Eck sein. Gruß, inside
  11. Ja sach ich doch, hätte Herr Benz da mal gleich 2T-Öl rein gekippt
  12. Hallo, hatte mich beim posten im Thema verhauen. Mag da mal wer drüber schauen O-Tuning Steuerzeiten
  13. Du wirst lachen,ich fahre einen W210 320CDI mit gut 260tkm auf der Uhr. Als ich ihn übernommen habe hat das teil genagelt wie doof und hörte sich an wie ein Trecker. Jetzt mit ca. 250ml 2T-Öl pro 70Ltr. Diesel läuft er seidenweich und kann sich hören lassen . Soll heißen es bringt wirklich was
  14. Bei 12,3mm hast Du PX Alt mit einer 10,5mm Welle. Die Hülse bekommst Du bei den üblichen Shops. Gruß, inside Edit sagt hier !
  15. Die kleine Bohrung am Limalager? Wenn ja lass die mal scön offen, Simmering und Lagerschmierung.
  16. Moin, wenn Du mit Ölbohrung den Ausgang der Antriebswelle der Ölpumpe meinst solltest Du den lieber mit einer M12 Madenschraube oder den passenden Stopfen (gibbet bei SIP und Co) verschleißen. Lager und Siris sollten gleich sein und passen. Unterschiede gibts in dem Simmering für die Hauptwelle (25 u 30mm wimre) und die Aufnahme der Nebenwelle in der kleinen Hälfte. Die gibt es in 10,5 und 13mm wenn ich mich nicht verhaue.
  17. Automaten altern aber auch und die Auslöse haut dann meist nicht mehr so hin. Vorsicht Laie aber doch logisch oder. Ist ja auch nur ein Schalter. Sorry aber Edit hat nur mal fix hingekliert.
  18. Hallo, hier ist dochbestimmt jemand fit im Steuerzeiten rechnen? Geht um nen original 200er 66,5mm Bohrung mit 60er Hub und 110er Pleuel. Gemessen hab ich von OT Kolbenunterstand von 0,3mm bereits mit einbezogen: Auslass = 38,4mm Überströmer = 47,6mm Ergibt laut Race Base Rechner: Auslass = 163,1° Überströmer = 122,4° Wenn ich auf 25° Vorauslass will muss ich auf 172,4 Auslass kommen und somit den Auslass um 2,3 mm höher ziehen. Liege ich da richtig und passen die Maße? Bin bisschen gaga im Kopf vom rumrechnen Danke und gruß
  19. Selber verdrehen würde gehen aber ich weiß nicht was der Prüfer dazu sagt
  20. Moin, durch die MY Pumpe oder Aufnahme nist Du sehr nahe am Lenker, sieht aus als bräuchtest nen Banjo mit ensprechenden Winkel und zusätzlich eingedreht. Klappt es nicht mit 25° und leicht nach hinten geneigt? Gruß inside
  21. Vom Drehschieber oder vom Gehäuse direkt? Vom Gehäuse wird noch für die Dichtung gebraucht
  22. - Erleichtertes LüRa ~ 1.700g (entweder vorhandenes PX oder noch zu organisierendes Elestart) Das wird sich mit dem org. PX nicht ausgehen da Du da mit dem Gewicht nicht so weit runter kommst. Also Elestart
  23. Wenn wir schon dabei sind, die Rechte auch
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung