-
Gesamte Inhalte
1.808 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von insidedev
-
Hallo Leute, super Topik und noch bessere anregungen um gebrauchte oder neue Teile dem Moped anzupassen. Da ich leider nur den Rahmen in O-Lack habe und der Rest der MV 150S von den Vorbesitzern arg vergewaltigt worden bräuchte ich als erstes den Farbcode. Die Hauben und der Kotflügel sollen dann Lack bekommen den ich doch tatsächlich wieder hässlich haben möchte. Würde ein Lackierer das auslesen können? Event kommt man dann näher an den jetzigen Zustand. Da sehr viele Teile fehlen oder nicht zu dem Model passen wird es zwar eine Restaurierung aber eben nicht original. Edit sagt es handelt sich um ein Bj. ~61/62 Gruß und danke für die tips. inside
-
Vespa 125 T.S. - Wie selten ist die wirklich ?
insidedev antwortete auf Martin19's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das passt schon, wenn ich das richtig sehe sind da doch eh noch UScheiben drunter. Somit spielt die form keine Rolle. Weiter machen! -
Vespa 125 T.S. - Wie selten ist die wirklich ?
insidedev antwortete auf Martin19's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moin, was ist denn das für ein Gewindedurchmesser? M6 oder M7? Sicherungsbleche bekommste in jedem Schraubenladen und sogar bei SIP. M6 und M7 Sollte passen oder? Gruß, inside -
Umrüsten einer PX 200 E auf Corsa 2 Kopplung
insidedev antwortete auf lichti6's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, sollte für Deine Bedürfnisse langen oder? http://www.germanscooterforum.de/topic/296256-big-bertha-quattrini-m1a-60-sip-road-cosa-kupplung-m-ring/?p=1067931179 -
Kann man das nachschweißen wenn getsrahlt? Dann könnten wir es versuchen wenn wer den Zusatzwerkstoff preis gibt Würde mich dafür anbieten.
-
Also der Aufkleber fürs Beinschild kann ja nicht so schwer sein oder? Hello Titty muss da druff und die gibbet bestimmt auch in Rösa
-
Ratte ohne Quattrinimotor: SchnickSchnackSchnuck!
insidedev antwortete auf pedalo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin pedalo, moin Leute, erst einmal Hut ab vor der Aktion. Du bist irre. Bei KF vor der Tür sieht es aber aus wie bei Hempels und man könnte denken da geht nichts mehr . Gibt es eigentlich neue Schraubergeschichten? Schöne Grüße von der Eastside- 3.069 Antworten
-
- pedalo
- vespa ratte
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
PX 125 geht während der Fahrt aus und läuft dann wieder - bin r
insidedev antwortete auf Matt44's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Motovespa- Sammel- Topic
insidedev antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wie gesagt, es soll kein 100% Original werden, event sogar mit PX Motor und Streamline Sitzbank. Das wird sich aber noch zeigen. Wo sind denn die Unterschiede in den Motoren? Ok der 502 ist dann wohl jünger und ab 64 verbaut. Schutzblech scheint wie bemerkt falsch. Für mich wäre das org. Schutzblech inl. Finne, Rüli und Lenkkopf schon sehr gut und für einen Leihen wohl auch. Farbe würde ich gerne bei behalten, hat da wer den Farbcode? -
Motovespa- Sammel- Topic
insidedev antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
So schlimm ist es doch garnicht, Lenkkopf kompl., RüLi und wie ich das sehe Schutzblech. Dann ist das Äußere doch wieder komplett oder liege ich da doch total falsch? Muss nicht 100% original sein, arbeite auch mit Reproteilen. -
Motovespa- Sammel- Topic
insidedev antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moin Leute, da ja Fotos bei der Identifizierung helfen sollen sind hier mal ein paar der alten Lady. Hoffentlich entpuppt Sie sich nicht als Zicke . Bin mal gespannt was alles nicht passt, laut Verküfer Bj. ~62 Noch ein Verweis zu den anderen Anfragen hier im Thread: http://www.germanscooterforum.de/topic/80573-motovespa-sammel-topic/?p=1067923841 Den Lenkkopf muss ich dann wohl gegen einen Runden tauschen, wer was im Angebot? Offensichtlich ist das Rücklicht falsch und was hat da bei Dem Streifen öberhalb gessen? Typenschild? Motor dreht und ist bis auf den Puff komplett. Gleichtichter ohen Kappe und leider fehlt die Klappe vom Gepäckfach. Danke für die Tips und die Hilfe. Hier sollte mein Modell zu sehen sein, genau die Farbe etc. -
Motovespa- Sammel- Topic
insidedev antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moin, klar lese ich die Antworten und deshalb scheint da auch etwas nicht zu passen. Die Reuse ist bereits gekauft aber kommt erst gegen Samstag. Wenn ich die Antworten richtig verstehe scheint da dann ein falscher Lenkkopf drauf zu sein und irgendwer hat das Typenschild vprne getauscht . Das mit dem Lenkkopf könnte ja hin kommen, ist event von ner GS, aber das Schild scheint nie angefasst worden zu sein. Der Lack ist in dem Bereich noch O und ok. Die gute Dame steht aber nun mal auf 10". So sieht Sie aus, auch die Farbe müsste stimmen: http://www.milanuncios.com/motos-clasicas/vespa-150-s-103563650.htm -
Motovespa- Sammel- Topic
insidedev antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moin, ich hatte ja hier schon mal angefragt was meine Spanierin nun wirklich ist. Die Motornummer lautet 502M *123...* und die Rahemnummer ist die VII *532...* Wie schon geschrieben trägt die Kleine die VNB Hauben, einen Trapezlenker und hat hinter dem Beinschild die Aufnahmen für einen Ersatzradhalter. Bilder kann ich leider erst ende der Woche nachreichen. Danke schon mal für die Tips und Hilfe. -
Motovespa- Sammel- Topic
insidedev antwortete auf pxspecial's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moin MV Gemeinde, ich würde mir auch gerne eine MV 150S zulegen und hätte da event etwas an der Hand. Nun habe ich hier ca. 60 Seiten in diesem Thema gelesen und bin mehr verwirrt als vorher,ich hoffe Ihr könnt mit helfen und es etwas aufklaren . Laut Scooter Help und der Motornummer handelt es sich um eine 1964-66 MotoVespa 150S . Die Bilder auf Scooter Help passen aber nicht zu meinem Objekt. Verbaut ist an der guten Dame ein Trapezlenker, Elektrik scheint mit Batterie zu sein obwohl diese fehlt und sie hat Seitenhaben der VNB mit Seitenfach. Ein Gepäckfach vorne scheint nie verbaut gewesen zu sein da keine Löcher im Beinschild vorhanden sind, aber es scheint als seien die Löcher mit Gewinde für einen Resatzradhalter hinten dem Beinschild vorhanden. Weitehin ist ein Schwanenhals RüLi verbaut was wohl auch nicht dazu gehört. Leider habe ich über die schlecht zu entziffernde Rahemnummer noch nichts rausfinden können Zum Motor gibt es auch viele unklarheiten. Der Motor dreht und es ist alles vorhanden, jedoch lässt sich die Schaltraste nicht von hand schalten. Die Züge gibt es im mom leider nicht mehr, hoffe Sie ist nur durch Dreck oder Rost blockiert. Ich hoffe Ihr habt ein paar Informationen für mich. Gruß, inside -
Moin Leute, rost sollte kein Problem darstellen da die Vespe schon seit Jahren gestrahlt staubtrocken gelagert wird. Da ich keine Lust auf Lack habe, gibt eh nur unschöne Kratzer mit der Zeit, bleibt Sie so nur eben irgenwie konserviert. Zu den Motoren geht die Überlegeung zu einem O-Tuning Motor mit ovalisierten 24er und einem Brotbox Auspuff oder so. Der zweite soll dann etwas mit Leistung werden. Fräsarbeiten werden wohl selber durchgeführt, habs ja schon mal gemacht . Das Setup wird auf eine 60 Welle, Malozze MHR, Membran inkl. großem Gaser, Cosa CNC und dem Elron right Hand hinaus laufen. Nun zu den Fragen, welche Welle würdet Ihr favorisieren? Membran wird wohl auf MBD hinaus laufen, einwände? Welcher Vergaser ist ratsam, langt ein Dellorto? Dafür hätte ich noch Düsen und anderen Kleinkram da. Was ist mit solch einen Setup raus zu holen, 30 PS realistisch? Freue mich auf Anregungen und grüße aus dem hohen Norden. inside
-
Moin Leute, ich habe ein Verspapuzlle in großem Ausmaß erstanden. Haken an der Saxche ist es steht gute 600km weit weg. Wie verschickt man jetzt einen Rahemn und ca. 4 Umzugskartons am besten? Ich hatte mal eine Günstige Spedition die sowas als Beipack gemacht hat, finde jedoch die Kontaktdaten nicht mehr . Habt Ihr einen Tip oder vielleicht sogar einen Ansprechpartner? Gruß und schönen noch. inside
-
Federn Auspuff arbeiten sich ein.
insidedev antwortete auf Schneckerl's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin, der Tip von Das_O ist sehr gut. Besser einen Kerbstift oder Zylinderstift gehärtet in einer entsprechenden Passung einsetzen und Ruhe ist. Könnte sogar recht gut aussehen Gruß, inside -
Moin, ok das mit dem Klarlack war mir nicht bekannt bzw. klar . Was könnte man denn sonst machen, Owatrol oder Oxyblock auftragen und dann ab zum Lacker? Zum Glück habe ich ja noch Zeit, kommt Zeit kommt Rat. Gruß und schönes We.
-
Moin aus dem Norden, ertmal muss alles so kommen wie geplant. Die Gute ist mit etwas Glück mitte September bei mir. Das was auf den Bildern ist ist in 4 Umzugkartons vertsaut und dann kommt eben noch der Rahmen und die sperrigen Teile. Ich werde mir das dann alles mal genau anschauen und entscheiden was passieren soll. Lack bekommt sie wenn eh nur Klarlack matt. Ideen gibt es genug und ich werde Euch auf dem Laufenden halten. Gruß inside P.s. ich so einen Bock auf die Kiste
-
Moin Jungens, ich wollte mich und mein Projekt mal vorstellen. Nach nun ca. 12 Jahren Abstinenz hat sich durch einen witzigen Zufall ergeben das ich wohl wieder im Besitz einer PX200 bin. Meine Letzte PX200 mit überarbeiteten Malossi, Dellorto PHB30 auf Membran, Cosa Kupplung, SIP Performance und eben viel Kleinkram wurde damals gegen eine Husqvarna TC 570 Supermoto mit überarbeiteten Motor getauscht. Die Husky wurde auf Grund von Zeitmangel verkauft und die Mopedzeit war erst einmal vorbei. Jetzt soll sich das Ganze auf Basis der PX wieder ändern und es soll etwas Schönes und gut Fahrbares auf die Beine gestellt werden. Da ich schon eine lange Zeit raus bin brauche ich mit Sicherheit Eure Unterstützung. Die Planung geht in Richtung O-Tuning mit ein paar Guddis wie z.B MY Scheibenbremse, leichte Dropbar, schöne Stoßdämpfer und eine hübsche Sitzbank. Mit dem Rahmen und Lack wird nicht so viel passieren, geplant sind Pinstriping und matter Klarlack. Ich werde hier dann auch den Fortschritt versuchen zu dokumentieren. Eventuell treibt Sich ja hier auch der jetzige Besitzer meiner alten Dame rum. Es war eine hellblaue PX200 mit Dropbar, Sip GFK Sitzbank (Loch für Tankverschluss), Grimeca Scheibenbremse vollhydraulisch, Choke am Lenker, getunnelte runde Rücklichter, Bitubos und eben die groben Motordaten von oben. Es war alles eingetragen und das Teil ist in Richtung Holländische Grenze gegenagen. Mit dem Besitzer hatte ich noch längere Zeit Kontakt über ICQ, der aber leider irgendwann abgerissen ist. Über sachdienliche Hinweise würde ich mich sehr freuen. Gruß inside
-
Hallo jungens, gut das sich doch so viele gedanken machen, finde ich echt klassen. Aber das prob ist immernoch das der roller mit den genannten komponentens bei voller drehzahl nur ca 100-105 km/h bringt. Nun ist die quizfrage ob das ein 80er gaytreibe ist oder ein 200 mit geänderter primär. Übersetzung primär wie ober 20/68 was auf 80er oder T5 scließen lässt. Bei T5 wäre aber nicht bei 100 km/h schluß oder??? So nu strengt euch mal an oder baut ein testmotor auf wo wir dann wissen das ein 80er verbaut ist und schauen wann schlüß ist. Das wäre schon echt COOL. So bis denn und das letzte mal habe ich 1990 in ne 80er geschaut. Schaut mal bei den pages vorbei und dad Gästebuch (drengel auf) braucht auch futter. http://sm.privat.t-online.de/index.htm
-
Hallo Jungens, zur Identifizierung welches Getriebe nun verbaut ist, werde ich wohl kaum um das auszählen der Zähnezahlen der einzelnen Zahnräder rumkommen. Nun habe ich aber das Prob wie viel Zähne haben die verschiedenen Zahnräder der einzelnen Modelle denn??? Wenn mir da jemand weiter helfen könnte wäre das echt super. Es mindert zwar nicht den Arbeitsaufwand aber hilft dennoch ungemein. Gruß Inside