Zum Inhalt springen

MicSan

Members
  • Gesamte Inhalte

    300
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MicSan

  1. Moinsen, Aufpuff dicht? Meiner war damals am Halter vergammelt - da klang die auch sehr viel heller. Sitzt die Klemmung am Zylinder richtig?
  2. Mit den Plastikhaltern am Auto sind die Kennzeichen alles andere als fest verbunden. Es sagt aber auch keiner, das das Kennzeichen geschraubt sein muss. Meines habe ich mit Kontaktklebeband auf den Halter geklebt. Das Zeug klebt wie die Pest...
  3. Moinsen, willkommen bei den Cosaken. Zu Deinen Fragen: 1) DZM nimmt die Frequenz vom Lichtstrom - keine Welle (vielleicht hilft noch demontieren und alle Kontaktflächen säubern) 2) DZM, ori Kupplungbeläge und was zur hydraulischen Bremse gehört. Viel Spaß noch mit dem Brummer
  4. Moinsen, das mit der Verteilung 70 Vorne/30 Hinten kenne ich auch so. Temperaturmäßig hat die vordere Trommel nun ja immer "Frischluft". Hinten hast Du noch die Motorwärme und je nach Puff auch noch das Abgas und die Hitze vom Pott auf Rad und Trommel. Leider habe ich mein IR-Thermometer verbummelt, sonst würde ich gerne mal 'ne Messung nach 'ner Runde (ohne viel Bremsen) machen. Glaube mich aber zu erinnern, das die Trommel hinten immer wärmer war als vorne.
  5. so isses...
  6. Moinsen, morgen wieder bei L**l ein Satz im Angebot. Sieht auch so aus, als wenn wieder M7 dabei ist. http://www.lidl.de/de/POWERFIX/POWERFIX-Gewindebohrer-/-Schneideisenset-20-tlg Ist zwar nicht das Profiwerkzeug, aber meiner hält nun schon einige Jahre.
  7. falscher Fred
  8. Moinsen, ich hab' da ja nicht so die Ahnung - aber gehört das mit dem (fehlenden) Bolzen an der Siffstelle so?
  9. Stimmt - danke.
  10. ... und das ist dann der feine Unterschied beim CO2 zwischen 4,5% und 2g/km bei EURO3
  11. Komischer Vogel... WIKI weiß das: -> Abgasnorm
  12. Da würde ich mir 'nen neuen Schloßsatz holen.
  13. Das hat jeder Polsterer - sagt zumindestens mein Bruder immer... KLACK
  14. Moinsen, kleben ist extrem schwierig. Vor Jahren gab es noch einen 2K-Kleber für ABS, der was hielt. Alternative wäre evtl. ein "Smart-Repair" Service. Oft können die ja auch Kunststoffstoßfänger schweißen.
  15. 08/15 Diode passt immer: 1N4004. Eine in die Minusleitung langt schon.
  16. Der Reflektor sieht bei allen gleich aus - vielleicht musst Du mit einem 10er Bohrer noch das Loch frei machen.
  17. Moinsen, ich hätte da noch einen unbenutzten/neuwertigen für die COSA I
  18. Moinsen, kann aber auch Wasser und/oder Öl in der Druckluft sein - kommt auf das konkrete Fehlerbild an (Fotos?) Schau doch mal hier bei Standox. Da gibt es ein paar "feine" Fehlerbilder mit Ursachen- und Abhilfebeschreibung. Edith korrigiert noch den Link
  19. ... und wenn du es genau wissen willst hilft nur ein Test bei A.*.U. oder ADAC
  20. Moinsen, bei meiner hatte der Kittel nur geschaut, ob die Schwinge nachschwingt und der Dämpfer trocken ist. Mal anders gefragt: Wie prüft der TÜV beim Auto die Dämpfer?
  21. Woll woll, macht schon was her. Wie schon mal beschreiben habe ich die LED ohne Reflektor mit Lochstreifenblech montiert.
  22. Vermeide das Verspachteln von unterschiedlichen Materialien. Gerade Kunststoffe tricksen Dich durch unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten aus. Wie schon geschrieben besser ganz zu und neu fräsen.
  23. Kenne ich von meiner. Da hat so ein Zungenteil aus der Flachsteckerkiste gereicht:
  24. MicSan

    E-Choke

    Kann bei deinem Bock wohl so sein - ist bei diesen Choke aber genau anders rum: Wenn Motor läuft fließt Strom. Wachs erwärmt sich und dehnt sich aus, Nadel fährt aus und verschließt den Nebenkanal zur Spritanreicherung. Ab HIER sind wir dann beim Thema.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung