Zum Inhalt springen

MicSan

Members
  • Gesamte Inhalte

    300
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von MicSan

  1. Schon richtig so Kurzer Bogen 90° seitlich und gut. Sind halt Standardschläuche wie für PX. Und je nach Fertigung liegen die mal mehr mal weniger an der Trommel. Ohne Verlängerung jedesmal eine Fummelei mit der Ventilkappe. Und Vibrationen kriegt der Ventilbogen immer auch über die Felge. Versagen wird das Ventil schon nicht. Das könnte man ja mit Metallkappen mit Dichtung sicher verhindern (4 Stück 1 Euro in entsprechenden "Fachmärkten").
  2. Hat aber zum Messen wahrscheinlich so ein italienischer Jockey drauf gesessen, der gerade über den Lenkkopf sehen konnte. Meine läuft eigentlich immer ihre 80 - auch bei Gegenwind, wenn nicht gerade Sturm ist. Mit Rückenwind hat sie auch schon mal 105 geschafft. Das sind Tachowerte, aber die Abweichung ist bei meiner mit den Heidenau Reifen recht gering. Ich habe keine Scheibe dran, vielleicht hat's der Motor mit Scheibe leichter? Frage in die Runde...
  3. Moinsen, für die querliegenden habe ich kein Werkzeug gebraucht. Federn einhängen, Bremsbacken anlegen und anklappen. Die Kleinen zur Bremsankerplatte habe ich mit Draht und einem großen Schraubendreher gebändigt. Damit geht das ganz entspannt
  4. Gebühren (Stadt Delmenhorst) für die Anmeldung mit Wunschkennzeichen 45,90€ - Stand Mai 2009 Kennzeichen gibt's im Internet ab 8€ - vor Ort unterschiedlich Versicherung zahle ich bei 35% und 150€ SB ca. 70€ im Jahr. Steuern fallen keine an, da LKR
  5. Da bin ich jetzt einfach mal von ausgegangen, das da z.B. Loctite 603 dran ist... Körnen würde ich auch nicht. Das macht es eigentlich nur jedes Mal schlimmer.
  6. Warum könnte das Gehäuse hin sein? Ich frage aus Interesse, weil mir die Erfahrung fehlt - nicht weil ich es besser weiß.
  7. Sehen aus wie Körnerpunkte zum Fixieren des Simmerrings. Kann man eigentlich ganz gut bei den Punkten auf 12 und 6 sehen, das das Gehäusematerial in Richtung Aufnahme verformt war/ist.
  8. Moinsen, ich habe für einen kompletten Austausch etwas 1/4 Liter gebraucht.
  9. Also Choke praktisch immer drin? Wohl eher kontraproduktiv, oder?
  10. Schnapp' Dir die Adresse mit "Linkadresse kopieren" (Opera), die unter der Nummer des Postings steckt. Steht in der grauen Kopfzeile ganz rechts - dieser hat die #12. Edith hat mal eben nachgesehen: Beim IE heißt das "Verknüpfung kopieren"
  11. Richtig - seit ich einen neuen Pott drunter habe sind sie deutlich zu hören. Ich fahre den K58 seit August letzten Jahres. Nach ca. 5000km ist der hintere jetzt etwa 2/3 runter.
  12. Merci vielmals...
  13. Hallo Micha, PN ist (wieder) raus - was klemmt da bei mir?
  14. Das Problem hatte ich auch mal Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Mir wurde hier auch prompt geholfen: http://www.germanscooterforum.de/findpost_t164686_p1066153369.html Diesen Thread findest Du auch über DAS ULTIMATIVE COSATOPIC INHALTSVERZEICHNIS - ein prima Schnellstart für die alltäglichen Probleme mit unseren Brummern
  15. Moin, Wasser läuft nun mal nach unten..
  16. Hallo Micha, kein Ding. Ich wollte die eh schwarz lacken. da zieh ich das mit Spachtel glatt. Danke Tante Edit sagt: Jetzt ist er fertig und angebaut. Danke nochmal und die Fotos können gerne ins Kompendium. Für die Statistik: Cosa 125 FL VNR2T, Baujahr '92, alles Original, 35712km gelaufen
  17. Hatte mir eine Sortimentsbox für 3,99 bei Zimmermann geholt. Gibt es bestimmt auch bei anderen Billigheimern
  18. Ähem... so wird ein Schuh draus: Kalt = Nadel hinten (Choke gezogen) Warm = Nadel vorne (Choke ungezogen) Kannst Du auch sehr schön auf den Bildern zum Arrêche-Umbau im Kompendium sehen
  19. Nur die Gepäckträger sind dann anders. Ich habe noch einen für die Cosa I weil der bei meiner wegen des Plastikbürzels der Bank nicht passt.
  20. Tach, in einem älteren Beitrag hatte ich schon mal ein Bild aus einem Katalog -> Klick
  21. So isses -> Klack Bei meiner Cosa passte ein 10mm Gummignupsi aus dem Baumarkt. Die haben solch seltenen Kram sogar noch einzeln...
  22. Ich schau morgen mal drunter und mach ggf. ein Foto.
  23. Keine Ahnung, ob das Serie ist. Bei meiner ist da am Auspuff so ein Halter:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung