-
Gesamte Inhalte
142 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von zierlich
-
Neues in Sachen Klackklack: Am Wochenende Lager erneuert- Resultat: NIX! Klappert genauso wie vorher. Schau mir die Tage nochmal die Kupplung an und wenn da auch nix ist dann soll der Dreck von mir aus rappeln bis er schwarz wird!
-
Wenn Rauchen für mich nur eine lästige Sucht ist kann ich mir schon vorstellen daß es dem einen oder andren wurscht ist wenn er mal kurz rausgeht um seinen Bedarf wieder aufzufüllen. Auch daß er dadurch weniger durchzieht und Geld spart, einen angenehmeren Schädel aufhat etc., leuchtet mir schon ein. Wenn ich aber rauche weils mir zum Bier einfach schmeckt, so wie ein andrer Erdnüsse oder Chips dazu pampft, ist es bei Weitem nicht dasselbe ob ich schnell raushusche, eine inhalier und mich dann wieder reinsetz, oder ob ich genüsslich am Tisch sitz, mir eine schmecken lasse und mein Bierchen dazu schlürf. Das muß weder in einem Speiselokal vonstatten gehen, noch in einer Disco, noch in sämtlichen Kneipen. Aber daß man Leuten mit diesem Interesse das Versammlungsrecht (Raucherclubs) aberkennt, und dem Wirt der selbst in seiner Spelunke steht, ausschenkt und den Leuten gerade das oben genannte ermöglichen möchte, bevormundet, geht mir entschieden zu weit!
-
Die Entscheidung ob beim ihm geraucht wird oder nicht ist meines Erachtens allein Sache des Wirts, die ganzen Gesundheitsapostel sollten sich da gefälligst raushalten. Das Verhältnis Raucher-/Nichtraucherlokal würde sich durch Angebot und Nachfrage von selbst regeln und alles wär gut. Aber nein, Erwachsene Menschen müssen davor geschützt werden versehentlich in ein deutlich gekennzeichnetes Raucherlokal zu stolpern, weil ja anscheinend keiner mehr lesen kann und sie dann eine Prise von dem hochgiftigen bösen Rauch erhaschen könnten. Meine Konsequenz aus der gesamten Geschichte: - ins Lokal nur noch zum Essen, 1 Getränk, Wiederschaun! - kein Bierzeltbesuch mehr - wenns dort auch wieder losgehen sollte, kein Besuch mehr im Vereinsstüberl. Und ich hoffe daß es noch viele andere so halten, vielleicht geht dann dem einen oder anderen Politiker doch nochmal ein Licht auf. Leid tuts mir um die Wirte, die de ganzen Scheiß zu tragen haben, aber wenn jeder nach wie vor hingeht und sich wie ein Hund vor die Tür jagen läßt, wird sich niemehr was ändern. PS.: Bin Gelegenheitsraucher, also kein "Süchtling". Find die ganze Bevormundung aber trotzdem für'n Arsch!
-
Das Geräusch vom Schaltkreuz her kenn ich, wenn die Kiste aufm Seitenständer steht und läuft hört man's ganz leicht, hat aber mit meinem Problem nix zu tun. Es ist schon dieses scheiß Lager und es verschwindet auch sofort wenn man ein bißchen Gas gibt. Da ich aber den Motor eh spalten muß wegen Schaltkreuz, gönn ich der Mühle nochmal ein neues KuWe-Lager, dann sollte Ruhe sein.
-
Das scheiß Nadellager auf der Lima-Seite ists und wird recht flott schlimmer. Spür jetzt auch am Lüfterrad schon deutlich Spiel nach oben und unten, bzw. links und rechts. Schaltkreuz kommt auch daher, werd am Wochenende mal kleine Revision machen.
-
Wie bekomme ich einen MEC-Stoßdämpfer eingetragen?
zierlich antwortete auf flip2403's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die hier sinds: http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621642655280&target=productdetail&category1=C%3AC_V%3AC_V_VNX2T&category2=CAT%3ACAT_FAHRWERK Wenns eh nur um die Feder geht, wärs ja sowieso wurscht; den Unterschied zwischen Piaggio-Feder und der MEC seh ich ja selbst nicht mal. -
Wie bekomme ich einen MEC-Stoßdämpfer eingetragen?
zierlich antwortete auf flip2403's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Eh klar! Aber mit Vermerk im Schein wär die Rennleitung natürlich selig! -
Ich kann meine PX nicht betanken
zierlich antwortete auf teilchenbeschleuniger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Versuch mal die beiden kleinen Sechskantschrauben vom Schloß innen mit nen gekröpften Ringschlüssel aufzukriegen dann tut sich was. (Hab vor etlichen Jahren mal dasselbe Problem gehabt und so die Sitzbank wieder aufbekommen. Weiß nur nicht mehr genau was da passiert wenn die 2 Schrauben raus sind aber funktioniert hats damals.) -
Sollte ja nur ein kleiner Aufmunterer sein
-
Wie bekomme ich einen MEC-Stoßdämpfer eingetragen?
zierlich antwortete auf flip2403's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Selbes Anliegen, hat den niemand eingetragen? -
Zitat Woifal: "Ist halt das alte Malossi 166er Leiden. Ich habe in meiner Laufbahn jeden 166iger mit max. 1000km Laufleistung geschrottet." Könnte ich nicht behaupten; gut 1500km aufm 166er und keinerlei Anzeichen von Klemmer oder Ähnlichem.
-
PX80/135 Springt nicht an wenn Motor warm
zierlich antwortete auf ElBarto666's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Tipp mal auf Zündung, evtl. Zündspule. Probier mal ne andere! -
Wird gemacht!
-
Das schränkt die Auswahl schonmal ein, dange! Gerade über den MEC hab ich in der Suche überhaupt nix gefunden und über den BGM eigentlich auch keine "Langzeitstudien". Wird wohl auch schwierig sein weils ihn ja noch nicht so lange gibt.
-
Servus, hab vor mir 2 neue Dämpfer unters Moped zu schnallen, da die alten originalen nach 65000km nicht mehr ganz so frisch sind. Bin auf der Suche u.a. auf die beiden oben genannten gestoßen, hat schon jemand Erfahrungen mit den beiden? Gruß, zierlich
-
Samstag abends noch kleine Rundfahrt; wohlbehalten und ohne Macken vom Feldzug nach Hause gekommen- Sonntag früh halb 10 kein Funke mehr Resultat- Zündgrundplatte defekt! Gottseidank war im Fundus noch eine funktionierende
-
1. Gangrad innen abgenutzt!
-
Ersatzrad bißchen schräg stellen mittels Distanzstück anstelle des 3. unteren Stehbolzens und schon hast ein paar Auswahlmöglichkeiten mehr.
-
Werd mich in den nächsten Tagen mal mit der Kupplung amüsiern, wenn ich was finde laß' ich Euch's wissen! Merci erstmal!
-
Mal ein Anhaltspunkt! War eigentlich immer recht zufrieden mit der, rupft nicht, trennt sauber und schlüpft auch nicht. Originale hab ich schon ein paar geliefert. Glaubst daß sich das Gewergel von der PIS-Kupplung so nach außen aufs Lüra übertragen würde?
-
Hab die verstärkte vom PIS drin und bin soweit eigentlich recht zufrieden damit, werds aber mal überprüfen. Hat's schonmal einen Fall gegeben wo's einem das Nadellager richtig zerlegt hat? Das sollte doch davor auch das ein oder andere Geräusch von sich gegeben haben...
-
Kolbenhemd scheidet aus, das hab ich beim letzten Kolben nach dem 1. Klemmer gehabt, klingt anders. Polrad hat kein merkbares Spiel, hab ich auch schon überprüft. Wenns wirklich das Nadellager wäre, würde man's dann nicht auch bei höheren Drehzahlen hören, sondern wirklich nur bei niedrigem Standgas??
-
Morgen miteinander; hab bei meiner PX im Standgas deutliches Geklacker vom Lüfterrad her (Elestart ohne Kranz). Beim Kupplungziehen wirds auf halbem Weg etwas lauter und verschwindet bei ganz gezogener Kupplung fast völlig. Bereits kleines bißchen Gasgeben läßt das Geräusch ebenfalls verschwinden. Muß dazu noch sagen daß mein Standgas eher auf Lanz Bulldog-Niveau (sehr niedrig) ist und sollte auch so bleiben. Hab keine Angst daß mir jetzt jeden Moment was um die Löffel segelt, allerdings würd's mich trotzdem intressieren woher's kommt. Nadellager mit Außenring vor ca. 1500km erneuert. Vielleicht hat's ja schonmal einer inspiziert. Dange im Voraus
-
166er, Mazuchelli Rennwelle, 24er Gaser und JL RZ 2000 plus: HD 130, ND 55/100, BE2 und 160 HLKD
-
Bild vom Bitubo?