Zum Inhalt springen

Ravioli

Members
  • Gesamte Inhalte

    304
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ravioli

  1. Müsste ich haben ich nehm nachher mal ne messung vor.
  2. Das stösst auf jeden anne Seitenbacke an. Aber für SF ne Option auch wegen gaszugführung
  3. Ich hab da schon so ein Kurzhubgeschwür drann. Aufgrund meiner Bremspumpengeschichte ist der normale Gasgriff keine Option und eine 50-60mm rolle bekommt mann da auch eher schwirig rein. Hab schon überlegt die Domino Dinger, sind leider nicht progressiv aber vom Hub gefallen die mir.
  4. Moin! Jemand nen Vorschlag für nen Kurzhubgasgriff am besten progressiv und nicht mehr wie 80° hub zum öffnen von nem 38er. Den Tommasseli den ich drauf hab reicht da bei weitem nicht da muss man bei kommplet vorgespannten Zug immer noch umgreifen.
  5. Ihr Spaten den http://www.kc-engineering.de/aid-294-Takegawa-Involute-Gasgriff-br-mit-2-progressiven-Steigungen-br-br-br.html schon mal einer inne Hand gehabt ? Ich brauch schneller mehr gas. Edit: Moin Unglück.
  6. Hat jemand nen Plan welchen Kurzhubgasgriff man vernünftig aufen 38er Vergaser nutzen kann am besten nicht mehr wie 90° Drehung und Progressiv, ich muss beim Tommaselli umgreifen.
  7. Braucht der Motte den Platz inne Kühlung für Kurbelwellen :-D :-D
  8. Irgendwie fehlt mir bei deiner Fallunterscheidung im Pseudocode das than. if.....than.....else......exit
  9. Ich hab da noch nen schönen Polini Drehschieber ASS und nen 24er PHBE und nen Gummi damit der Misst past.
  10. Matt Schwarz ist auch Konservierung
  11. man könde auk aof rektschribung scheißßßn und iterpuktion sowi gros ud klienschreidung 3dit me1nt n0ch: w3nn mann d4n n0ch buchst4ben durch z4hlen ersetzt und d1t j4nze a0f p11a7 d4n verst3h7 5icher n1mand 3twas
  12. Lit Lit, Hurra! Stiffe alles gute zum Geburtstag, Jaja die Februar Kinder sind einfach die Besten..... Punkt
  13. Wat Aue, alles gute 86er!
  14. Einfach umgebogen.
  15. Das Rahmenloch ist unverändert geblieben. Vom ASS habe ich gerade kein Fotos aber vom Rahmen. Musste man halt tiefer gehen da der 35 Airstriker sonst beim Einfedern anstößt. Wenn man keinen großen Vergaser fahren möchte hellt sich der aufwand in Grenzen. Edit meint noch: Das Blech war scheiße daher die wilde Schweißnaht. Der Schweißer kann da nix für.
  16. Ich hab die MRP Gehäuse Membrane inner PK mit 35 AS. Es wurde ein Stück in den Ansauger eingesetzt und um 90° Verdreht. Für die grossen Vergaser musste dann noch das Bodenblech tiefer gesetzt werden und das Blech über Der Traverse muss bearbeitet werden da der Ansauger da ansteht.
  17. Möglicherweise sollten die Leute auch einfach Schneller fahren, ich kann die 70-80 km auch in 60 min durchziehen nur ist dann immer das Gehäule gross.
  18. Ich bau ne Spritfilter Paralelschaltung da solte der dann genung durchlass haben
  19. Die Garnitur könnte aber auch mal Neu
  20. Ist schon richtig die haben 63er stehbolzenabstand und 36er auslass. Der Franz wird da nicht passen. Wegen Kohle und so kommt da nu doch wieder nen PEVO oder einfach nen M1 drauf der hat ja glaube ich auch den kleinen Flansch.
  21. Das frag ich mich auch, hab dich eigentlich immer für nen vernünftigen menschen gehalten
  22. Ich glaub das wird nen 144er Parmakit SP09, Ne DRT 53er Welle mit 105er Pleul ist schon drin. Der trau ich auch nicht mehr zu als wie 25ps. Der evo wird erstmal weggelegt und evtl neu beschichtet Edit meint: 60er Quarktrini ist auch schon mal drüber nachgedacht worden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung