Zum Inhalt springen

nachbrenner

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.802
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von nachbrenner

  1. Können die mir helfen? http://cgi.ebay.de/2-X-Stk-24-LED-Bremslicht-Ba15s-Lampen-12V-Birne-NEU-/360371102615?_trksid=p4340.m263&_trkparms=algo%3DSIC%26its%3DI%26itu%3DUCI%252BIA%252BUA%252BFICS%252BUFI%252BDDSIC%26otn%3D6%26pmod%3D300421865996%26ps%3D63%26clkid%3D755078592266327087 Hat die schon mal einer verbaut?
  2. Ich bin stolzer Besitzer einer Vespatronik.Leider stellt mich die Leistung der Lichtmaschine bei Standgas nicht zufrieden.Will schreiben,das die Scheiße bei Standgas,derart wenig Strom produziert,das nicht mal die Blinker gescheid gehen.Da ich ne batterie drin hab möchte ich gerne den Strom der Blinker über die Batterie laufen lassen-wie gestallte ich das ?Kann ich den Strom von der Hupe nehmen?Die läuft ja bereits über Batterie.Die ja schon über die Batterie geschaltet wurde. Und Standgas höher stellen sollte nicht die Lösung sein
  3. Ich persönlich mag auch Motore die ihre Spitzenleistung bei 8000 haben. Aber Drehmoment ist schon echt ned schlecht und bestimmt lustik zum fahren-egal wie breit das Band ist.
  4. Hat jemand Lust, da mal ein schön lineares Messmikrofon reinzuhängen und das Frequenzspektrum zu analysieren? Nö!
  5. Denke die orgi Dämmatte ist haupsächlich zwecks Resonazschwingungen drin.Generell würde ich sagen je mehr Noppen die Matte hat desto mehr Schall schluckt sie.Auch Matterialldichte müßte eine Rolle spielen.
  6. Hammer Werte. Mir persönlich wärs zuwenig Drehzahl,aber das Band . Stell mir das lustig zum fahren vor.Über 30 NM-bin ja mal gespannt,wie lange das Getriebe das verkraftet. Wenns jetzt noch ein gscheides 5Gang Getriebe geben würde.
  7. Da ich ja eigentlich auch etwas faul war,aber Familie und Arbeit,Haus und Garten auch ihren Teil von mir haben wollen,hab ich es doch geschaft.Ja,Getriebe hab ich aber nur 2Gänge von Drt.Aber es sind die gleichen wie du hast 37 und 40 Zahn.Fährt sich echt traumhaft.Berge kein Problem im 4ten und der lange 2te harmoniert sehr schön mit dem orginal 3ten. Jetzt muß ich nur noch das mit dem GSF Dyno checken. Wie ist den das mit deiner Vtronik.Wenn ich bei ca1500 Umin 26° hab und dann schrittweise die Drehzahl erhöhe verschwindet die ZZP Markierung(ca6500 Umin) beim Blitzen,denke das mein altes Gerät mit der Doppelzündung nicht mehr klar kommt. Aber um wieder Topic zu werden das mit der Airbox ist echt fein-kein geknatter mehr. Es soll doch echt Leute geben die lieber schrauben als fahren-mußte ich mir auch schon ein paar mal anhören.
  8. Ansauggeräusch-Membranknallen-kenn ich nicht mehr. Vergaser muß etwas verändert werden aber ned viel.Dreht wesentlich schöner freier hoch,könnt aber auch an den nachträglichen veränderungen am Zylinder liegen.Wenn jetzt der S&S noch lieblicher klingen würd,wäre ich doch fürs erste zufrieden.Leistung langt vollkommen.Zieht den 2ten langen schön durch danach den3ten und dann der ganz kurze 4te-wunderbar von einem Reso in den nächsten.
  9. Materialfehler,Pleul verbogen,Einmal kann das schon passieren.Tuning halt.
  10. Die Theorie sagt ja je länger der Ansaugweg,desto weniger Spitzenleistung-dafür mehr Drehmoment.Zumindest beim Falschtackter.
  11. Alternative?Dachte immer faltig=gut,zumindest bim ASS.Querschnitt dürfte doch reichen.
  12. kann ich noch gar ned sagen.Da Kulu und Schaltraste noch eingestellt werden muß(Kann mir jemand sagen wo ich die Schraubnippel hingelegt habe? .Auch das Wachs für die Hohlraumkonservierung muß erst trocknen.Backe muß jetzt auch noch gedämmt werden.Werd mir noch schöne Ansaugstutzen besorgen-daß das Ganze nach was aussieht. Einfach reindrehen würd ich den 60er Pulpur nicht da er vom Querschnitt ganz schön eingeängt wird.
  13. So hab ich das bei mir. Mußte den äusseren Ring(den wo der alte Ansauggummi eingehängt wird wegmachen,davor hatte ich nem alten Ansauggummi am Rahmenanschluß abgeschnippelt und den Pulpur da reingeqwetscht.Dann das ganze mit 3 Hände über den Anschluß am Rahmen gestülpt.
  14. Warum auf 128°bräuchte der ned mehr?Auf welche Quetsche kommste den mit 2er Fudi. Edit meint ist schon komisch wie die Streuung bei den Zylindern ist,bei meinen Motor bin ich mit ner 1,5er auf 190/130 192/131 gleicher Zylinder auf nen anderen Block.
  15. Dann würd ich mal nach ner Zinkpulver Farbe ausschau halten,wenn die Optik egal ist.Die farbe schaut so Sandfarben-bräunlich aus.
  16. Nette Kurve.Steuerzeiten würd ich so lassen.Hast ja kein Ganganschlußproblem und soll ja so bleiben.
  17. Edit meint der 60er Pulpur geht nur in den Rahmen wenn du das Loch soweit erweiterst das der äusere Ring-da wo der alte Ansaugschlauch aufgestülpt wird abfällt zumindest bei der PX denke das wird bei der Sprint/Rally gleich sein.
  18. @ PK HD meinste wirklich der ist für die Rahmenmontage geeignet? Suche da was was mehr in den Rahmen geht.
  19. Kleiner Nachtrag.War gerade auf der Nordseed Seite und siehe da http://www.nordspeed-racing.de/ Kommt mir irgendwie bekannt vor,was da bei den 200er Anlagen so geht.
  20. Wo bekommt man den günstig solche Ansaugtrichter?Nur ein Rohr aus der Gas /Wasser/Scheiße Installation will ich ned.Sollte wenn möglich ein Netzdrauf haben.Gibt es da was aus dem Kartsport?
  21. Schade das dieses Topic im Sande verlaufen ist.Nordspeed hatte wirklich interessante Anlagen.
  22. Ich komm mir so klein vor.
  23. Und das ganze nur im 3ten?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung