Zum Inhalt springen

nachbrenner

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.802
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von nachbrenner

  1. Die Grundierung ist grau wird dir ned wirklich helfen.Der vht Lack ist aber ned wirklich Benzinfest.Hitzebeständig schon.
  2. OK,laut SIP sollte die passen. Was anderes mit welchem Lack lackier ich die Feder?Reicht Weichmacher?
  3. Leistungsgutachten wollen sie immer haben.Aber ob Drehschieber oder Membran is Latte
  4. Sag mal wie lang ist eigentlich die Feder. Bei SIP hab ich gesehen da gibt es ne verstärkte Feder von http://www.germanscooterforum-shop.de/DE/main/base/Details.aspx?ProductNumber=M299213B Ist ja für den R24 passt die auf den RS24?Länge ist mit 19 cm angegeben.Meine Feder ist auf 14cm zusammengequetscht. 30%härter klingen ned schlecht.
  5. Großes Kino.
  6. Eintragungen sind Möglich aber teuer der Worb 5 macht das noch glaub ich als einziger-anddere Frage warum nicht gleich ein Eintragungsfreundliches BJ?
  7. Verschalter bei 20+PS sind tödlich,haste drt Gänge drin?
  8. Denke da auch an durchgescheuertes Kabel an Masse.
  9. Wird doch langsam.Ich mag Motore die ihre Spitzenleistung bei 8000 Umin haben
  10. Der Ernst in Augsburg hat auch nen eigenen Prüfstand,wenn er dich mag wirds auch ned so teuer.Sonst glaub ich 120 Euro.Schon happig.
  11. Nöö warum den,macht doch mehr Spaß ein paar Tage zu warten. Oder er hat keinen 2mm Lötzinn und ne Schublehre Übrigens mit dem Handy kann man auch Telefonieren-wenn dann keiner rangeht weiste zumindest bescheid.
  12. Du läßt nen anderen fahren?Des geht aber neda.Die Kiste muß dich ziehen nicht ein 55 Kilo Jockey.
  13. So schlecht sind die verbauten Komponente neda.Besorg dir ne 1,5er Kodi und teste mal obs dir hilft.Geht schnell und billig.Von der Kopf ausdreh Geschichte halte ich nicht soviel,wenn du mal was anderes austesten willst,geht das halt nicht mehr so einfach.
  14. @Laser Welchen Bereich meinste denn?Schaut dein Übergang vom Gehäuse zum Zylinder anders aus?Die alten Überstrome hab ich nicht zugemacht.Das kleine Eck auf der linken Seite im Bild steht meiner Meinung nicht im Luftstrom. EDIT meinte diesen Bereich bei dir @Uriel find auch schöne Kurve.
  15. Ist jezt ein bischen im allgemeinenFox Dämpfer,Grill und Bier Euphorie untergegangen. Soll man den Übergang Gehäuse Zylinder bei den Überströmer hart wie es Laser gemacht hat machen,oder doch eher weicher?
  16. @Laser Denke auch das die Steuerzeiten hoch müssen. Mal was anderes ist der Gehäuseübergang zum Zylinder im Bereich der Überströme nicht zu hart geworden? Bei mir ist das weicher gestaltet
  17. weicon hat sogar 30min bei 280°im Ofen überstanden.
  18. Dann mach mal das gleiche Setup auf 135 und 139 mit Rap dann verstehst du warum hier Gebetsmühlenmäßig immer das gleiche geschrieben wird.Die Kollbenringe des DR sind einfach zu Dick für Drehzahl.
  19. Kann ich so bestätigen,der RZ von nem Kumpel auf 177 ist lauter als mein S&S mit Fox ESD.
  20. Seh ich genau so,mag es beim 139er noch Sinn machen,aber beim 135er würd ich den Road drauf machen.Kurbelwelle bearbeiten.22er Primär verbauen.20er Gaser reicht.Bei der nächsten Revision noch Vergaser ovalisieren/Wanne anpassen.Das würd ich beim 135er auf 80er Block machen.Für mehr Leistung würd ich dann aber nach nem 125er Motor ausschau halten.
  21. Ich mach das Blech immer neu rein wenn ich es gelöst hab,auch schraub ich die Nebenwelle erst fest wenn ich den Kuludeckel drauf hab da kann es sich zusätzlich abstützen.
  22. Ähem,weiß jetzt ned wie ich deine Antworten deuten soll? Erstens hab ich nen ganz kurzen 4ten drin also egal was da für ne Steuerzeit rankommt Ganganschluß kein Thema. Zweitens sollte eigentlich ein 35er Männergaser reichen. Drittens werden extra Drehmomentanlagen mit deutlich über 190° Steuerzeit gebaut. Viertens,nen Malle auf über 10000 Umin zu bringen dürfte nicht leicht werden um noch ne fahrbare Leistung zu haben.Ein Quadrini schaft das auch ohne das er sich nach nen KM in seinen Urzustand verwandelt.Auch da halten die Lager.Mitlerweile sind ja sogar 30PS tourentauglich. Fünftens gefäst wurde natürlich auch schon ordentlich am Gehäuse,Zylinder und Kolben. Motor lief ja schon,aber nach ner Zwangspause(getriebeschaden)-die ich gleich für ne Motorrevision nutzte,bin ich jetzt am Zusammenbau.Traversengummi lauf ich jetzt schon über 3Wochen hinterher.In der Wartezeit wird halt herumgesponnen was geht was ned.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung