Zum Inhalt springen

nachbrenner

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.802
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von nachbrenner

  1. Gute Infos sind gute Werbung.Das der Ton etwas rauer ist,sollte niemanden abschrecken.Ist zwar manchmal lästig,aber so ist das Internet.In Sachen Gehäuse habt ihr euch ja nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert.Aber das ist Geschichte und soll auch so bleiben.
  2. Kenne jetzt nur die Jungs von Worb/sesc die ne Bearbeitung anbieten.Wer macht das noch?
  3. Du willst unbedingt die 40.Du weist ja noch wer dich so angeblufft hat.Hammer.Wenn dich jede Kritik so antreibt haben wir ja noch einiges zu erwarten.Wenn ich jetzt sag du kannst ned Singen,sehen wir uns dan nächstes Jahr beim Supertalent? Back zum Thema. Temperatur würd mich jetzt mal interessieren .Egt haste nicht verbaut,oder?Denk der Digger hat da bestimmt was gebastelt.Misst ihr mit Sonde von hinten rein? Wie lange bastelst du jetzt an dem Töff?1-2Monate mit Vorbereitung?Stellt sich doch mal die Frage:Was machen eigentlich die Töffbruzler a la lomas,NSR ,S&S oder pipe Design da anders.Jetzt machste noch ne Dämmung a la New line rein und in Doppel Wopper. Nicht ganz ernst gemeint.Tolle Leistung,echt erstaunlich was Einsatz ,Schmalz und Talend so zustande bringen.
  4. Der Zahnarztspritzenbettler kennt den Unterschied bestimmt.
  5. Danke für die Info Knatti.
  6. Woran erkenne ich jetzt um welche Version des 211 er es sich handelt.Gibt es den 1 er noch zu erwerben?Warum wurde der eigentlich entschärft,kastriert will ich ned schreiben.
  7. Sag mal Bescheid wann genau,könnte noch den NS Race vorbei bringen.
  8. Vergleich ist immer gut,vor allem als anhaltswert.Die Nm Werte sind halt für mich wichtige Werte,Ponnys sind nicht alles. Wird das alles mit dem 30iger befeuert?Ist dieBedüsung die gleiche wie in deiner Signatur?
  9. Gravi,da haste recht.Wundert mich eh,das er nicht gleich bei dem ersten Mhr zugeschlagen hat.Bis ich wieder fahren kann ist bestimmt Version 5.0.3 am Start. Version Mhr1 auf SipPerfo dürfte doch eigentlich das sein was 80% wollen.
  10. Den Pike solltest auch mit Krümmerlänge beeinflussen können.Also Länge vor der ersten Biegung
  11. 15 Ps innerhalb 1000 Umin erinnert mich doch stark an den guten alten S&S.Für nen Eigenbau schon ziemlich amtliche Werte.Auch der Arbeitsbereich gefällt.Habt ihr auch die Nm irgendwo?
  12. Geiles gebastel Jürgen.Kannst du den Krümmer nicht etwas breiter und gerade machen?
  13. Ne 0,1er Dichtung,nicht dein Ernst oder?
  14. Warum so ein keines membranlöchlein?Deine Senkbohrung stört niemanden,einzig mit Locktitte schön dicht machen. Dein Ansaugstutzen wäre jetzt nicht meine erst Wahl.Zündung geblitzt?Steuerzeiten?
  15. Wenn Du schon am Einlass fräst, dann würde ich auch auf Membran umrüsten Das kann nur einer schreiben der nicht Membraner ist. Zu Cheruski 1Ok 2.auch Okay Wenn Drehschieber gut- dann lassen. Zylinder- lassen,Kolben kannste ruhig die Fensterchen öffnen. Welche Welle fährst du?Einlasssteuerzeiten bekannt? Mit den Steuerzeiten wirst du dich noch etwas auseinandersetzen müssen. Wenn viel rauskommen soll,muss auch viel reinkommen. Aber wenn du schon Reso Pot drauf machst,warum nicht dann nen Mhr
  16. Blondinen setzen sich gerne auf Heizkörper,die sollen auch gelegentlich lecken.
  17. Beide kaufen,haste dann was zum spielen.Den der dir nicht taugt weiterkloppen.Aber Steuerzeiten sollten schon zum Töff passen.
  18. Ich hab mir ne längere Hülse machen lassen,2 Verlängerungen ineinandergeschraubt halt ich für übel und würd dem nicht mein Leben anvertrauen.Scheiss auf die Geometrie,bilde mir ein das das Fahrverhalten besser mit der langen Hülse besser ist.Bilder müssten in meiner Gallerie sein.
  19. Bin heut durch Inchenhofen gefahren und da hab ich mich gefragt, wo wohl der gute sein Ding dengelt.Projekt find ich voll gut.Mit den Eintragungen für den für den Rahmen auch nachvollziehbar ,bei uns in der Ecke ist es nicht einfach mit den Eintragungen.Landsberg am Lech ist glaub ich die einzige Möglichkeit bezahlbar was größeres legal auf die Straße zu bringen. Weitermachen.
  20. Weist du schon wieder was,was wir nicht wissen.Ich mein natürlich das aufs "Gayhäuse" bezogen.
  21. Nicht so Übel,nur macht der halt viel zu schnell zu.Schöner Stadtmotor.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung