Zum Inhalt springen

nachbrenner

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.802
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von nachbrenner

  1. Hab ne 200 erter Haube drauf gemacht.
  2. Ich würde gar nicht soviel in die Backen stopfen,sondern mal eher den Schlauch umwickeln.Orginal Dämmatte reicht eigentlich.
  3. Ist das ganze schon mal anstandslos gelaufen?Hatte auch schon mal so ein Problem, da wars die Pumpe. Haste irgendwas neu verbaut? Lagerung /Nabe, Bremsleitung geklemmt?
  4. Schon wieder diese Fastflow Hype....
  5. Reicht.Wenn du das Kaltmetall verwendest,mach noch ein paar Rillen zum Festhalten mit dem Dremel rein.Mach das Titanium mit dem Föhn warm, wird schön weich damit.
  6. Die Kernaussagen deines Beitrags gefällt mir,aber wenn sie Zuwenig Luft bekommt gönn ihr ne Pause.
  7. Das Ding wurde ja nicht für Vespa gemacht,sondern wurde von den Automatic Rollerchen übernommen.
  8. Jetzt auf dem Pad seh ichs auch.Hab ich so noch nicht gesehen.In der Tat ist die Teileversorgung bei der VT im Vespa Shop schwierig.Da solltest eher bei den Automaten schauen.
  9. Meinst du Schrauben oder Niete?Orginal Lüfterkranz hab ich liegen.
  10. Resonanz ist das eine,Schallwellen das andere.Sicher sind die Matten auch nicht schlecht,aber im Kfz haben sich die Bitumenmatten durchgesetzt.
  11. Querschnitt,Länge ,Montierbarkeit.Bei großem Gaswerk zieht sich der Schlauch zusammen.Hatte am Anfang auch aus 2 einen gemacht.
  12. Habt ihr mit der Galfer einen merklichen Unterschied zur Serienscheibe?
  13. Aber ned zu lang,sonst steht er an.
  14. Nicht reißen ,sondern durchruppeln.
  15. Würd noch nen Kanntenschutz zwischen Karosserie und Balg machen.
  16. Jung Siegfried hat da schon recht,zumindest den Einlass würde ich machen.Wenns schief geht gibt's noch den Kobolt. Hab da keine Angst,lese dich in die Materie ein- Steuerzeiten werden beim Drehschieber ja nicht nur durch den Zylinder bestimmt.Deinen Ansauger musste doch eh anpassen,da ist der Rest kein Hexenwerk.Dremel vom Baumarkt reicht dafür völlig. Welche Welle willst du verbauen,Orginalwelle musste auch mit der Flex verwöhnen. Klar ist der Polini ne Alternative-Einlass musste aber auch da machen.Der wird dich aber schnell langweilen-bei Plug and Play.An nichts gewöhnt man sich schneller als an Leistung.
  17. Du wolltest schreiben wenn die Kiberer wieder mal in der Nähe sind.
  18. Warum Px Heck?Saubere Arbeit-gefällt.
  19. Welches Baujahr nennst du dein eigen?Schon mal Gedanken wegen der Legalität gemacht?
  20. Bedüsung mußte er-fahren.Hängt stark vom Puff ab.250-270 Hauptdüse und22 iger Nebendüse laufen auf dem Mikuni schon mal gut.So als Startpunkt.Haste dir schon Gedanken zum Auspuff gemacht?PM Evo oder Sip Perfo ,Rz wenn man Rechtsträger ist,drücken schon von unten und drehen doch etwas.Denk dir nix ,wenn der Ton hier im GSF etwas -sagen wir mal -rau ist.
  21. Kannste mal nachmessen?200x97mm sollte die Galfer für Px haben.
  22. So nen Brenner hat doch jeder in der Garage stehen.
  23. Eigentlich früher fast genau so,nur ne Nummer kleiner.Mit dem Dremel einritzen und dann mit nem Schraubendreher/Hammer knacken,wenn man mit nem Trennmesser nicht rankommt.KwStumpf mit Panzerband dick einwickeln beim Dremeln.Ring ins Wasserbad zu den Würstchen reicht völlig.Welle ins Fach und mit ner Messinghülse via Gewinde drauf ziehen.Welle nicht in den Schraubstock zum gegenhalten,draufkloppen ist auch nicht.Gute Trennmesser greifen auch mit wenig Fleisch zum einhaken. Angelaufenen Lagerring würd ich nicht fahren,manche fahren so.Nur blöd weil du wieder Ring und Lager neu brauchst.
  24. Flex und Meisel,hm,das hat doch an unseren High Tech Motoren nix zu suchen.Da bräuchte man aber auch drei Hände dafür.Hat man so in den Achtziger gemacht.Heute gibt's doch Dremel und co.Einmal abrutschen oder runterfallen- aua und teuer.Gerade in dem Bereich sollte doch Vorsicht geboten sein.
  25. Was mich ein bisschen wundert ist,wo sind die Leute die ein Gehäuse bekommen haben wo keine Probleme haben an besagten Stellen sind?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung