-
Gesamte Inhalte
3.802 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von nachbrenner
-
Wer foliert der nie poliert .
-
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
nachbrenner antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
135 sind für normalé Anlagen schon fast viel zu hoch. Wenn ich von 132 auf 129 runter will ist das 1 mm weniger Fudi- Allerdings mit 64 iger Welle . Welche Einlasszeit haste dann? -
Projekt 2014: MHR Motor für ´ne VBB
nachbrenner antwortete auf knatterton80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab gedacht das macht der Jockel. Duck und Weg. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
nachbrenner antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Glaub der PXler hat das schon vor langer Zeit bewiesen. Will dich doch nur aufziehen- zum Schluss geht dein M1X besser als meiner- das geht nicht.Auf keinen Fall. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
nachbrenner antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dafür wird dein Motor auch wie ein Sack Nüsse laufen . Wo ist der Ätsch-Smiley auf meinem DummPad.zwinker,Zwinker -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
nachbrenner antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sicher,da geht noch was.Nur müsste aufpassen ,weil da auch das Loch für die Gehäuseverschraubung ist- da wird's schnell eng(Rot werd). -
Kupplungswechsel, Kicker dreht durch
nachbrenner antwortete auf zibaertle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das LML Membrangehäuse ist am Abtropfsteg schon bearbeitet-Serienmäßig . Mist, hab auf meinen iPad keine Yippy Smileys.- 26 Antworten
-
- PX
- Kupplungsdeckel
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Kupplungswechsel, Kicker dreht durch
nachbrenner antwortete auf zibaertle's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Jupp.- 26 Antworten
-
- PX
- Kupplungsdeckel
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Erfahrungen zu "bgm PRO MRB Big Box Vespa Auspuff"
nachbrenner antwortete auf Wenne's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Soweit ich weiß ,werden die Halterung fest mit der Traverse verbunden. Die Schelle um den Auspuffkrümmer dient der Dichtheit.Natürlich wird der Auspuff auch durch den Krümmer gehalten. Aber das die Raps ein 3 . Gelenk haben liegt einfach daran das sich der ein wenig mehr ausdehnt als ne Brotdose. -
Würd mich echt mal interessieren was so ne Kante Leistung kostet? Wenn du noch genug Dichtfläche übrig hast ,würd ich den Zylinder anpassen.Andere Seite ist auch so?
-
Bin immer der Meinung das ein kurzer 4 ter Sinn macht.Gerade wenn du vor hast ,einen Resotöff fahren zu wollen.Schneller wie 120 wirst du selten fahren.
-
Keil ist Latte erhält ja nur auf Position. Aufpressen reicht. Wie oft wechselt ihr die Buchse?Hab meine seit 5 Jahre drin,1/10 kleiner als ne neue.
- 1.672 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Geiler Link.
-
Gehäusedichtung wird rausgedrückt
nachbrenner antwortete auf bandit1976's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gibt ja auch Dichtmasse die soll von außen auftragbar und dicht sein. -
Mein Distanzstück ist 8,5 cm lang. Achte auf die Gewindegrösse ,sind unterschiedlich. Kann mal jemand nen Bitubo nachmessen. Bitubo IO?Federt er? Silentblock und Distanzstück verbaut?
-
Hab mir für den S&S mal ne Verlängerung für den hinteren Dämpfer anfertigen lassen. Bein Charger hat die dann nicht mehr gepasst. In meiner Galerie sind Bilder von der Verlängerung drin. 2 Hülsen kannste gar nicht verbauen wegen der Gewindegrösse,würd ich auch nicht. Wenn du 100% sicher sein willst ,müsstes den Tank ausbauen.Das Federbein komplett raus machen und messen.
-
Gehäusedichtung wird rausgedrückt
nachbrenner antwortete auf bandit1976's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab noch ne alte gefettete liegen-brauchst du sie? -
Gehäusedichtung wird rausgedrückt
nachbrenner antwortete auf bandit1976's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Jupp,sind Beschichtet.Also zumindest die Grüne. Den 5 Liter reiner braucht er doch alleine für den Zylinder. Jens , haste dafür nicht den Andree? Wir wollen auch was für uns. -
Gehäusedichtung wird rausgedrückt
nachbrenner antwortete auf bandit1976's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
In welchen Bereich reist die Dichtung?Hab ich so noch nicht gehört. Was spricht gegen Dichtungsmasse? -
Was soll Mann dazu schreiben?Eigentlich hat Artee 77 gar ned mal so Unrecht.Aber eigentlich doch. Tuning fängt im Kopf an.Wenn du 24 PS auf nem Drehschieber erreicht hast ist das doch schon ne Hausnummer. Mit den neuen Malle sollte es doch einfacher laufen.25 PS sollten wirklich von jedem erreicht werden können. Mit den ganzen Topics sollte was brauchbares durchaus zu schaffen sein.Gebrauchte Teile gibts ja auch noch. Ob es jetzt Sinn macht 1000-2000 Euro in ein Motor zu stecken muss jeder für sich selber ausmachen. Muss ja ned gleich ne Resoanlage drunter. Hatte auch schon über 30 PS,jetzt bau ich mir einen M1X auf.Fast alles neu-na und. Auch plan ich noch nen Malle MHR Motor,der aber Zeit hat,für die Rente. Bin auch nicht mehr der jüngste Hüpfer,hab Frau und Kinder und trotzdem macht mir das geschraube einfach nur Spaß . Böse Zungen haben schon behauptet ich schraube nur.Meine Tochter hat schon von kaputtreparieren gesprochen. Für Tuning muss schon etwas Herzblut einfließen ,und Herzblut kostet. was ich eigentlich schreiben will:Wenn du so ein Projekt planst solltest du ne Motorrevision schon draufhaben.Werkzeug sollte vorhanden sein.Ausserdem gibts ja auch Shops die gewisse Umbauten machen.Das kostet zwar aber dafür brauchst du dann nicht soviel Ahnung von der Materie /brauchst kein Frässgeräte/keine Schraubensicherung,Dichtmittel ,Messchieber,Gradscheibe,Blitze,Keine Nadeln,Düsen uswusw. Auch das ganze aussenrum kostet,das wird gern unterschätzt.
-
Projekt 2014: MHR Motor für ´ne VBB
nachbrenner antwortete auf knatterton80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Jupp , den 36 Zahn. -
Mazu Drehschieberwellen hatten schon in den 90igern Probleme ,denke nicht das das in der Zeit besser geworden ist.
-
Projekt 2014: MHR Motor für ´ne VBB
nachbrenner antwortete auf knatterton80's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Langer2ter?Würd eher zum langen 3ten tendieren. -
hab ich beim 2 Ten auch so gemacht.Nur nehm ich zum Durchschlagen nicht einen Durchschlag(wenn die Niet gelöst ist dann schon),sondern einenNageleintreiber her.Schaut aus wie ein Körner nur mit flacher 1,5er Spitze,damit kann man Prima die Niet lösen. Der Schütteltest funkt nicht jedesmal,außerdem wollt ich das schon immer mal machen - reicht aber für die nächsten 25 Jahre.
-
Mist,hab das Primär geöffnet und wieder fürn Arsch.Fast Alles bestens. Primär ist 25 Jahre alt-nie geöffnet worden.Nur eine der inneren Federn fehlte.Luigi halt. Die Federn liesen sich mit der Hand rausdrücken ohne viel Wiederstand. Ein Bohrer und ein 2 mm Durchschlag haben sich dabei verabschiedet.