Zum Inhalt springen

nachbrenner

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.802
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von nachbrenner

  1. Passt prima kein schweißen und die Delle im Rahmen ist obligatorisch.
  2. Nix da Neuauflage -so werden unsere alten Zahnradl noch am Ende Gold wert.
  3. Der Verschalter Du hast doch bestimmt auch so ein paar 30+NM in der Garage
  4. Da bin ich mal gespannt ob das wieder Dicht wird. Viel Glück
  5. Auch wenn die Drehzahl etwas angehoben wird macht der Töff aber dennoch zu, wenns spassig wird. Welchen Verbrauch hasten den mit dem Low Drehzahlmotor?
  6. Wirklich der Aufwand wert?
  7. Das Gehäuse hats hinter sich.Beileid. ICH würde es wechseln.
  8. Beim Drehschieber macht es nicht so nen Unterschied vom Schlauch zum Rahmen Beatmung als beim Membraner. Meißt ist ja schon der Orginale Auspuff zu laut,hängt ja auch noch von ein paar anderen Faktoren ab.
  9. Gutachten wirste keine finden.Nimm ruhig den TÜV Service an,spart Nerven und Zeit. http://www.jockeys-boxenstop.de/ Beim Jockeys hab ich meine legalisieren lassen-war gar ned mal so teuer wie ich dachte.
  10. CNC Kulu sollte Pflicht sein. Generell macht der Worb schon gute Arbeit-sprich aber trotzdem vorher mit ihm ab was er machen soll am Zylinder. Muß ein 35er wirklich sein?30er Mikuni dürfte doch reichen Hast du schon mal nen S&S Auspuff live erlebt?In Verbindung mit nem Ram Air wirste viel Freude mit deinen Nachbarn haben. Die doppelwandigen von Pipedesign und auch der S&S S sind schon ne ganze Hausnummer leiser.Zumindest im Stand und beim anfahren. Haste kein altes Polrad das du abdrehen lassen kannst?
  11. Ich wechsel doch gerne mal das Töpfchen.
  12. Find ich auch.Hab sogar den ganz kurzen von DRT drin auf Charger. Mehr als 130 braucht man nicht wirklich.
  13. Ich find das Topic hat größten Unterhaltungswert.Leztentlich solls ja nur um die letzten 10%Leistung gehen-optimierungsarbeiten eben-sollte man nicht vergessen. Zur Hellraiser Wurbelkelle:dabei stellt sich mir immer die Frage warum -wenns was bringt- wird sowas nicht in Serie gemacht. Nur Produktionskosten? Wenns doch mal speziell um Roller(Vespa)motore ginge wäre es zumindest zielführender.125er Renn2Tackter sind, glaub ich ,etwas anders aufgebaut. Denke schon das der Vespa Racer seine Erfahrungen in diesen Bereich hat,sich aber nur schwer tut dieses auch so zu vermitteln wie er es sich denkt-ist fast so wie meine Frau und ich-gleichen Wörter 2 Sprachen. Hat bestimmt einiges zu erzählen der Hr. PR
  14. 1. lass mal das Getriebeöl ab und schau wieviel von den 250ml noch da sind.
  15. Haste den überhaubt noch nen Roller zum lacken? Wie siehts mit dem Nachwuchs aus?
  16. Wird immer besser. Spühlbild hin oder her,aber haben sich die Entwickler unserer RasenmäherZylinder nicht auch Gedanken gemacht hinsichtlich der ausrichtung der Überströmer.Glaub nicht das die einfach nur Pi mal Daumen das so gemacht haben-wobei manch anderes doch sehr danach aussieht an unseren Möhren.
  17. Ist jetzt nicht die beste Werbung für ne 62er Welle-noch dazu auf Membranumbau.
  18. why? -teurer,,Konversion Lager, +stabiler(als S&S?) muß ich bei Kingwelle Gehäuse ausschleifen?
  19. Klingt doch gar ned schlecht.Stellt sich nur die Frage ob Kingwelle S&S Welle.Oder meine alte 60er nen Exzenterzapfen spendiere.
  20. Hat jemand mal ne Kurve um den Unterschied deutlich zu machen alles gleich -nur Welle gewechselt.
  21. Auch auf Drehzahlmotore 9000+Umin
  22. Ab wann macht den ne 62er Welle egal ob Kink oder Exzenter Sinn.Willschreiben bei welchen Setup. Könnte theoretisch doch auch kontraproduktiv sein -oder?
  23. Du meinst wie ein normaler Roller-mit handelsüblichen Gebrauchsspuren
  24. Schaut ja nach totalschaden aus
  25. Das ist doch beim großen Malle ähnlich,ist da noch Leistung verrsteckt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung