Zum Inhalt springen

East Coast Scooters

Members
  • Gesamte Inhalte

    469
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von East Coast Scooters

  1. kennt lauter hilfsbereite "Menschen"

  2. kennt lauter hilfsbereite "Menschen"

  3. or you send an message to Rust Racer, he sells PLC Parts
  4. baut sich jetzt nen Veuve Clicquot Production Racer mit Quattrini H20

  5. besten dank, die hab ich da. werde berichten. Nur Nadeln hab ich außer der originalen noch keine. die hängt mal am 2ten von oben. Mit der Thematik Nadel und deren Stellung hab ich mich bis dato noch nicht befasst. Deren Veränderung bzw sie diversen Nadelbeschaffenheiten bewirken was genau?
  6. Ich bräuchte mal Hilfe zur Bedüsung meines Keihin PJ 36 Vergasers auf meinem 136er mit 51er Hub, Gerhead Kopf für Malossi Kolben, Eigenbau Rd 350 Kasten mit V-Force 3 Membran, Eigenbau Ansauger innenliegend 36mm Vespatronic, Hammerzombie (original Scherer) Den gaser hab ich mal auf Ebay geschossen und der hat derzeit ne 150er Hauptdüse und ne 60er nebendüse drin. Springt zwar super an aber ruckelt und sprotzt untenrum extrem- erst ab Reso gehts gut vorwärts. Alles in allem noch lange nicht schön zu fahren. Düsenset liegt schon hier aber da ich keinerlei Ahnung habe was sich da in etwa anbietet wollte ich mal zur Mithilfe aufrufen. Vielleicht hat ja wer schon mal ne Wurfbedüsung für mich parat. Danke dafür schon mal
  7. Ich kam um 7 uhr nicht aus dem bett und mein handy hatte totalsausfall, schoen wars trotzdem.
  8. Leider wird es in diesem Jahr keinen Prüfstand geben da kein Verfügbarer nebst Bediener gefunden wurde. Sternfahrt bedeutet wie schon erwähnt das man aus allen Himmelsrichtungen nach Sinsheim fährt. Meines Wissens nach ist aber am Nachmittag ein Korso von ca 15-18km Länge durch das Umland geplant. Genaueres dazu kann ich aber aus bestimmten Gründen erst kurzfristig bekanntgeben bzw bekanntgeben lassen.
  9. Den Korso müssen wir selbst planen. Werd die Tage mal mitm pappe ne Strecke abfahren und Schilder vorbereiten. Ziel des museumsverantwortlichen ist es natürlich das die leute ins museum gehen hoff ich bin jetzt nicht arbeitslos. Prüfstand habe ich keinen auftun können da der tim von Vollgas Überlingen schon andere termine hat. Andere Prüfstandbetreiber können sich gerne melden
  10. Wie schon via Pm angekündigt 3 Stück zu mir
  11. Das ist wirklich bitter. Hoffe du hast noch Farbe übrig.
  12. das Gelände allein reicht um sich 2 Tage damit zu beschäftigen. Fakt ist ja das die Sternfahrt darin besteht das Leute aus allen Himmelsrichtungen nach Sinsheim komen. Dort kann man dann das Museum nebst der Sonderausstellung bestaunen, ins Imax 3D Kino gehen oder sich in einer der Gastronomischen Einrichtungen verpflegen lassen., Mache mich aber trotzdem noch einmal schlau ob nicht wenigstens noch ein Korso oder so geplant sind. Derzeit bin ich nicht ganz auf dem neuesten Stand was die Planung betrifft.
  13. Spacer Kopf und Zylinder roh ohne beschichtung, Kopflayout, planen etc 250 euro , tschuldigung 275.- dieser Preis wurde zumindest mir mitgeteillt
  14. Aber auf der v50 sitz ja der Stossdämpfer auf der anderen seite- somit bringt dir der GFK Koti da ja nix. Fakt ist das er bei den italienischen Shops für die ZIP/SKR Gabeln angepriesen wird und das war auch die Aussage von Robert aka Rust Racer von dem ich den Kotflügel habe. Morgen werde ich mal bilder vom Umbau einstellen. Wenn man jemanden hat der Alu-Guss schweissen kann und sich mit der Bearbeitung von Alu auskennt geht das schon.
  15. laut Undi 4mm Spurtversatz - seite weiss ich nicht, müßte ich schauen. Wenns ums mittig sein geht ist die Et4 Gabel mit der Zip Sp2 felge das optimum. Mehr als 4mm Spurversatz sollte man aber nicht erzeugen, somit ist es auch nicht zu empfehlen die Sip Tubelessfelgen auf Fremdgabeln zu bauen da der Spurversatz sonst zu groß wird.
  16. Wenn du nicht gerade ein meister am blech bist wird das nicht so einfach mit mal eben denm kotflügel aufschneiden und einschweissen. hier liegen mittlerweile 5 zerschnittene und keiner davon passt und gefällt so wie es sein sollte. Bei der Et4 Gabel liegt der PLC- Koti auf der breiten Stoßdämpferaufnahme auf und kommt deshalb gerne etwas schief, bei der SKR ist ja die Aufnahme schmaler und der Koti liegt nirgends störend auf.
  17. Kann man montieren aber ich empfehle natürlich einen Digitaltacho bei mir zu kaufen ich bin ja auch gerade dran den PLC GFk Kotflügel auf eine et4 oder SKR Gabel anzupassen wobei gesagt sei das er auf die et4 Gabel nicht wirklich passt, deshalb habe ich mir jetzt eine SKR Gabel geholt was schon viel viel besser ausschaut. Die originale Kotflügelaufnahme an der gabel habe ich entfernt und werde morgen eine neu angefertigte um ca 1,5 cm tiefer anschweissen -"lassen" Werdde weiter berichten aber ums schon mal Vorweg zu nehmen dachte ich das sei wesentlich leichter sei siesen Speziell gemachten Koti zu montieren. Mittlerweile habe ich so viel Geld und vor allem Zeit in das Fremdgabelprojekt gesteckt das ich mir schon 2 normale Gabeln mit Scheibenbremse hätte kaufen können.
  18. So etwas könnte man auch direkt auf die Sf passend selbst herstellen. Wenn ich en preis so sehe lohnt sich das in jedem Falll.
  19. ich dächte der Undi hätte da schon mal was mit segeringen gebaut!?
  20. ich habe hier noch einen bereits umgebauten in echtcarbon liegen, wurde nach dem Vorbild vom undi seinen gebaut- jediglich den halter müßtest du selbst basteln
  21. na da fahr ich und meine lady doch auch mal mit somit 2 roller mehr
  22. Also, gestern wurde die Sonderausstellung feierlich eröffnet was sehr nett gemacht war. ich finde die Ausstellung ist wirklich gelungen und es sind auch weit mehr als 30 vespas zusammengekommen so das für jeden etwas dabei sein sollte. Vorbeikommen, anschauen, spass haben
  23. Die 66 JAHRE VESPA AUSSTELLUNGIN SINSHEIM WURDE ERÖFFNET

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung