Zum Inhalt springen

Zuckerwalze

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Contact Methods

  • Website URL
    http://
  • ICQ
    0

Profile Information

  • Geschlecht
    Male

Letzte Besucher des Profils

414 Profilaufrufe

Leistungen von Zuckerwalze

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Ja, ich habe das Rad abgenommen und die Bremstrommel war dann offen. War wohl dann von hinten dran am Rad. Habe ich ehrlich gesagt nicht drauf geachtet. Also ist das schonmal Ok. das andere werde ich später probieren. Danke dafür!
  2. Moin, ich bin zwar schon länger angemeldet jedoch nicht sehr aktiv im schreiben hier. Jetzt brauche ich mal eure Hilfe. Es sind 2 dämliche Fragen, aber in der Suche habe ich nichts gefunden. Bei meiner PK 50 XL2 Automatik ist der Auspuff und Krümmer undicht und wackelt. Wie kann ich beides abmontieren bzw. was muss ich machen um beides ab zu bekommen. Die Unter 13er ist los, jetzt wackelt alles schonmal. Ich würde gerne das ganze Teil mit Krümmer abbauen um es zu scbhweißen und neu zu befestigen. 2. Frage ist.... ist es normal das wenn das Hinterrad ausgebaut ist das Öl aus der bzw. bei der Antriebsachse ausläuft? Dake für die Antwort auf diese doofen Fragen.... Gruß Zuckerwalze
  3. Hat die 1985er PK 50 s eigentlich eine Batterie? Zusätzlich hätte ich gerne einen Schaltplan, da ich noch weiter elektrische Probleme habe. Also die Blinker gehen nur hinten zu "langsam" uns zu "lange". Rücklicht und Bremslich gehen ebenfals nicht. Kontakte, Birnen habe ich geprüft und gereinigt. Gibt es eine einfache Lösung für die Probleme. Wie wird die Tachowelle unten befestigt, nur gesteckt oder gibt es da noch eine Halteklammer da daneben ja ein kleine Gewinde ist. Ein Bild von so einer Klammer wäre nicht schlecht. Danke im vorraus und schönes WE. Ist hier normal eine Batterie???
  4. Danke noch mal für das Willkommen heißen. Das alles was Ihr so schreibt gefällt mir sehr gut. Erst mal das mit dem Tacho. Und 2. das ich da so ein schönes seltenes Stück an Land gezogen habe. Ich sammele ja schon viele Jahre Mokicks aber für Vespa habe ich mich nie interessiert. Seit dem ich das erste mal mit der PK einen Runde gedreht habe finde ich sie klasse. Nur an die 4 Gang Handschaltung musste ich mich kurz gewöhnen. Aber was mich immer noch dabei stört sind die Macken am Schienbein und an den Waden Gruß Möpel
  5. Dank schonmal für die guten Infos. Ich hatte gleich nach dam absenden gemerkt das ich im falschen Thema bin. Die Mechenik der Hinterradbremse fuktioniert tadelos, alles was da hakt und klemmt ist vorne am Pedal selber. Ich werde es dann mal weiter mit WD40 bearbeiten. Ist meine Lusso wirklich ein so seltenes Modell? Meine Ist Baujahr 1985. Wann war die genaue Bauzeit? Ich hätte gerne den original Tacho bis 60KmH Gruß Möpel
  6. Hallo, Seit 2 Wochen bin ich nun auch durch einen dummen Zufall auf Vespa gekommen und es tun sich ein paar Fragen auf. Grundwissen ist vorhanden, ich sammele seit vielen Jahren Zündapp Mokicks und KKR´s. Die Vespa stand bei uns in der Lokalen Zeitug zum Verkauf und ich habe gleich morgens früh um 6:34Uhr zugschlagen. Musste ich einfach um diese Zeit und bei dem Angebot. Die Vespa stand seit 3 Jahren und ich musste lediglich den Vergaser reinigen und den Filter ersetzen. Jetzt läuft sie Klasse. Leider ist der Tacho/Tankanzeige defekt, Glas ist weg und Nadeln wurden wohl zu oft von Hand im Kreis gedreht. Bei meiner Suche nach Ersatzt bei Ebay und Co habe ich immer nur Tachometer bis 80KmH oder 120KmH gesehen, meiner geht aber nur bis 60. Gibt das Probleme oder was für einen kann ich nehmen. Das 2. Problem was ich habe ist das das Bremspedal nach der Betätigung nur mit Hilfe wieder hoch kommt und auf Vollbremse klemmen bleibt. Hatte die Mechanik unten schonmal ab und habe alles schon ordentlich in WD40 gebadet. außeinander hatte ich es aber nicht, gibt es da einen Trick. Ist das Bremspedal mit einem Bolzen gelagert? Ersatzteil Explosionszeichnungen habe ich von dem Modell als PDF. Hier mal Bilder im Anhang von dem Schapper Danke im vorraus, Gruß Möpel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung