Hallo Freunde der Blechroller,
zu meinem Leid, ich habe schon 12 Jahre ein V50er (74erbj) habe sie damals selbst restauriert, also alles was nichts mit dem Motor zu tun hat. 75ccm Polin Zylinder habe ich damals verbaut und auf 16:16 gewechselt 74er düse. Bin damit superlange gefahren ca 5Jahre, irgendwann hat sie angefangen Mucken zu machen. Ich konnte sie nur noch anschieben.... Da habe ich sie zu einem Privatmann, welcher Vespas repariert, gebracht, Raum Heidelberg (name will ich nicht nennen). Dieser hat mir den Motor gespalten und neu abgedichtet und Lager getauscht. Motor bekommen, eingebaut lief nicht... er meinte bei ihm lief er ohne Probleme... meinte vergaser Zylinder noch tauschen habe ich dann auch gemacht ohne Erfolg. Irgendwann bin ich auf die Zündung gekommen, umgebaut auf ausfliegender Spule... siehe da sie lief zumindest aber nie richtig, Hinterbremse war immer irgendwie verölt.... danke fürs noch lesen :)
jetzt geht es leider erst los, ich bin nach München gezogen und konnte sie nur einen halben Sommer fahren (immer nur anschieben oder 10mal kicken, immer hochgedreht und konnte sie nie richtig einstellen) zum Sommerende ging sie dann irgendwann gar nicht mehr an :( habe das Hinterrad gelöst und die komplette Bremsbacken waren voll mit dickem öl... ich weiss nicht woran es liegt bzw was das Problem ist, mein ABC ist am ende und mein Frust riesig da ich viel Geld für die Revision bezahlt habe....
gibt es jemandem im räum München der mir helfen kann gegen Bezahlung den Fehler zu suchen bzw kann mir jemanden einen tipp geben?
vielen dank für eure hilfe
gruß
flo