Zum Inhalt springen

Tommylion

Members
  • Gesamte Inhalte

    996
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tommylion

  1. Servus, dadurch das ich zu diesem Thema nichts gefunden habe, habe ich mal selber probiert die Verlustleistung mit Hilfe vom Roloff/Matek zu errechnen! Hatte das Thema leider in der Schule noch nicht, deshalb ein paar Fragen an die Profis hier! Im R/M steht das man im Vergleich vom gerade verzahnten Stirnradgetriebe zum schräg verzahnten von einem Verlust von 1-2% Wirkungsgrad ausgehen kann. Wenn ich aber dann die radialen Kräfte des geraden und des schrägen errechne und ins Verhältnis setze, hab ich beim schrägen einen Verlust von 11,6%. Ausgegangen von den Angenommenen Werten: -Leistung 20KW -Drehzahl 7000 -Welle 62 Hub -Schrägungswinkel 14° -Normaleingriffswinkel 20° -Betriebseingriffswinkel 23° Beim Schrägen errechne ich ein: Fr: 330,14N Fa: 219,43N Beim geraden: Fr: 373,6N Hab ich was Falsch gemacht? Oder ist die Verlustleistung tatsächlich so hoch? Greetz Tom
  2. Zaso, ist ein Traktal Motorrad prüfstand! http://www.zaso.de/
  3. Ich! hätte sogar nen prüfstand zur Hand,.... Bis wann soll den der fertig werden? Bea meint noch, für 130/194 muss ich nur unterlegen,...
  4. Sieht doch schon mal gut aus! Was für einen Hub verbaust du? Hast für mich ne Platte mitgemacht?
  5. Mann ließt nur das was man(n) lesen will Nimm z.B.: den Post 1099 und ließ ein wenig weiter,... Versteht mich nicht falsch, ich meinte damit beiderseiten,....
  6. In Fünfunddreißig Tagen!!!! :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: Ich finds BOMBE;....... Das erste was ich am Morgen mache, ist es in diesen Topic zu schauen. Was mir aber auffällt ist das hier meistens nur Angriffe dem anderen gegenüber entstehen. Selbst wenn Tatsachen oder Fakten genannt werden, wird drauf eingeprügelt " das ist doch so nicht nachvollziehbar,....etc.". Finde das es doch egal ist ob da jetzt die letzten 10% tatsächlich bei raus kommen oder nicht. Finde die Denkansätze generell nicht verkehrt zudem auch noch ineressant weil es mal was anderes ist. Man(n) wird es doch in dem Alter schaffen normal darüber zu Diskutieren und seine Meinung auf nen normalen Niveau kund zu tun,.... Ich würde es sehr schade finden wenn das Topic untergehen würde,... Greetz Tom
  7. Was laberst du für eine ! Kriech in das Loch zurück wo du hergekommen bist!!! Wäre nicht das erste Topic das du zum stillstand bringst,.... @PM Der "Eigenbau" ist einer der Gründe warum die Jungs hier so schnell auf die Palme gehen, wenn es um lehre Aussagen geht und nix aber auch garnix anderes kommt!!!! Von wegen "ich Bau hier mal schnell nen 50PS Motor"
  8. Ohhh Gott, jetzt gehts wieder von vorne los!!!!
  9. Hab ich so auch noch nicht erlebt, arbeite jetzt aber schon 4 Jahre in nem Vespa shop, wenn das der fall sein sollte würde ich mir doch lieber ein anderes gehäuse besorgen! Kosten doch nicht die welt,... in diesem sinne, viel spass und nicht vergessen alles schön zu dokumentieren. Ist ja schön das jetzt endlich mal tatsachen auf den tisch kommen, nachdem hier endlich eine normale unterhaltung zustande gekommen ist
  10. Was ist den die neue Lösung?
  11. Jetzt hab ich es verstanden, dachte genau in die falsche richtung! Leuchtet ein,... Danke
  12. Das ist schon klar, meine überlegung ist ja nur: bei einem smallframe motor wird durch die rotation der kurbelwelle das gemisch ja theoretisch nach unten gedrückt, geschleudert sobald es auf die KW trifft und dann richtung auslaß (wenn der zugang vom gehäuse kommt), direktansauger aussen vor. Ergo: wenn man den Zylinder um 180° dreht würde die KW das gemisch ja richtung boostport schleudern, was ja bei z.B. der PX von haus aus so ist! Hab ich den gedankengang dann richtig verstanden? Wäre ja strömungstechnisch nachvollziehbar,.... Greetz Tom
  13. Aus diesem Dialog, sprechen wir hier von smallframe motoren? Denn da würde ich es nachvollziehen können!
  14. Kann die mal einer hochklappen und dann von hinten fotographieren? Bitte,....
  15. Bei smallframe motoren! Oder? Wir sprechen hier schon von smallframe motore!? Greetz Tom
  16. @ Powerracer Antworten Sie doch Bitte mal dem Gravedigger! Mich würde die Fragen von ihm nämlich auch brennend interessieren!!! Gab es bei der gepunzten Kurbelwelle eine gemessene Leistungssteigerrung bei selben Setup? Gab es bei dem gepunzten Vergaser eine gemessene Leistungssteigerrung bei selben Setup? Wenn ja, in was für einem Rahmen bewegte sich die Steigerrung? Dankeschön Thomas
  17. Ja stimmt schon, Rahmen muss so oder so,.... Mein Dilemma ist die Tatsache das ich die unteren Rohre nicht kürzen kann da ja die Dämpferkatuschen drin sitzen, somit hab ich nur die Möglichkeit die oberen Rohre zu kürzen. Dadurch das ich um 3cm die Gabel kürzen muss um auf die ori. Höhe zu kommen bleiben dann noch ca. 60mm Weg!!! Nur, umso mehr ich mit der unteren Lageraufnahme der Gabel von der unteren Lageraufnahme des rollers weg komme (mittels Distanz) umso leichter tu ich mich bei der Bearbeitung des Rahmens,.... Wären denn 40mm Federweg in Ordnung?
  18. Servus, hier rührt sich auch wieder ein wenig! Heute ist die 2te TPH Gabel angekommen und ich kann somit ans kürzen gehen und habe zudem jetzt auch die Möglichkeit 2 Dämpferkatuschen zu verbaun,... Meine Frage an euch wieviel Dämpferweg habt ihr an euren Gabeln z.B.: an der gekürzten PK Gabel? Ich denke so um die 2cm, oder? In sofern wichtig für mich: umso mehr ich kürzen kann umso weniger muss ich den Rahmen bearbeiten,...
  19. Ist das noch unstressig fahrbar? Der reisst ja von anfang an voll an,... Und dann gegen die Wand!
  20. Hi Udo, wir haben auch was für Dich: 204 Seiten geballtes Wissen über den Zylinder mit diversen Komponenten! Greetz >Tom
  21. Oder der, der hat 30mm Nutzhub! http://www.ebay.de/itm/Hebo-hydraulische-Kupplung-Nehmerzylinder-AJP-Brembo-/150807103429#ht_1633wt_931 Ist halt was besseres Denn oberen kannst ja bei mir mal befingern,....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung