Zum Inhalt springen

showdown

Members
  • Gesamte Inhalte

    393
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von showdown

  1. Hy! Leider war die suche erfolglos!! Bräuchte da mal den Durchmesser der Traversenschraube für Px 200, sowie den Durchmesser der Schraube hinten am Stossdämpfer!! Wollte mir nämlich nen Motorständer selber basteln!! Mfg showdown
  2. @px150: du hast email :wasntme:
  3. Das wusste ich auch noch nicht!!! Es gibt also ein dickeres ende!!! Kenne nur die Stehbolzen wo es auf der einen seite ein kürzeres Gewinde gibt und auf der anderen seite ein längeres gewinde!!! Vielleicht kann es mir ja einer aus dem stehgreif sagen wenn nicht ist messen angesagt!!!! Mfg showdown
  4. Greetz!!!! Steinigt mich nicht direkt aber wie kommen noch mal die Stehbolzen des Zylinders rein??? Das Lange Gewinde in den Motorblock oder das Kurze?? Oder ist es sogar egal wie rum!!!! Danke schon mal im vorraus!!! Mfg showdown
  5. in dem anderen is aber noch ne Frage offen geblieben
  6. Sorry, keinen PLan was du meinst Jemand noch ne Erklärung die einem Laien zugänglicher wäre ? Würd auch gern meine Kupplung "rupflungsfrei" bekommen. Vielleicht jemand sogar ein Bildchen davon, denn auf den einschlägigen Rollershopseiten find ich nix übersichtliches ? Greetz edit: Ist hier vielleicht der Steg/die Sehne gemeint die die Andruckplatte (mit der Aussparung) genau dann dort am KuLukorb in der Aussparung fixiert ? wenn die Überlegung richtig ist, würde sich die Andruckplatte dann nach dem Wegfräsen der Sehne am Kulukorb frei drehen lassen ? edit²: irgendwie nicht weil 200er Korb keine Aussparung hat ?! :plemplem:
  7. Meinst du dieses Teil http://scooter-center.com/catalog/product_...00b69c0afa0a318 ? Für 25 inkl Versand nehm ich ihn Greetz
  8. Kurze Frage, was macht man mit sonem Dingen ? Wäsche waschen wohl kaum... Greetz
  9. Zur Not nehm ich auch eins aus Gummi, nur gut und billig solls sein Greetz
  10. Sorry, aber welche "Sehne" soll da weggayfräst werden ? Die eckige Seite des Ausrückarms im KuLukorb oder wie oder wat ? Greetz
  11. Genau das suche ich
  12. Verstehe ich es richtig, 21/22 Zähne passen auf das 68er Primär der T5 und 23 Zähne nimmer bzw nur auf 65er Primär ? Greetz
  13. HeyHo, was kann jemand (keine Fachwerkstatt) als Arbeitskosten veranschlagen wenn er das Primärrad (mit RepKit/kauf ich selbst) neu vernieten soll ? Das hab ich selbst noch nicht gemacht, kenne dementsprechend den Aufwand nicht. Und an dem Teil würd ich ungern selbst anfangen zu schustern.. Greetz
  14. Mal ne kurze kleine Frage: Kann die Kupplung nicht auch beim Anfahren rutschen wenn die Federn des Primärrads im Eimer sind ? Greetz
  15. Auf der Packung steht das das Zeug 2 Stunden aushärten muss, sollte ich es vielleicht doch lieber die Nacht über härten lassen ? Greetz
  16. Ihr seid ja alles Weicheier Polini fährt der Mann von Welt heut` zu Tage edit: auch wenn er mal nicht läuft :puke:
  17. Also wenns bei mir vorne nicht blinkt, hat entweder meine Perle was falsch gemacht oder die Massekontakte im Handschuhfach haben einen Rappel. Ich würde letzteres mal versuchen... edit: fragt eigentlich immer erst danach wo du als letztes am Roller geschraubt hast...? edit²: wie hat der TSV gespielt ? Greetz
  18. Jute italienische Wertarbeit
  19. ihr seid beide Top
  20. Na Gott sei Dank, war schon ziemlich erschrocken da der Bock grad mal ein kleines Dorftreffen hinter sich hat und ihm da schon die Puste ausgeht. Werd ich also mal die Chemokeule auspacken und die Daumen drücken damit es hält. Das mit der Ventilschleifpaste is mir zwar noch nicht so klar, aber das wird sich ja (vllt durch die Suche) auch noch ergeben. Übermaßkeile wären doch mal was feines Herzlichsten schonmal ! ...ich meld mich
  21. Nabend zusammen, mir hats die Nut der Kurbelwelle LíMa-seitig ausgeschlagen. Der Keil wackelt nun ein wenig in derselbigen. Gibt es irgendwie Rettung für ausgeschlagene Keilnut en ? Wäre ziemlich interessiert an einer Möglichkeit das Ding wieder hinzubiegen ohne evtl den Motor spalten zu müssen. Geht irgendwiewas mit Kaltmetall oder ähnlichem, jemand Ideen ? Bilder kommen sobald der Roller vom Ort des Geschehens wieder zum Rennstall gebracht ist.. Greetz
  22. Hast du mit dem Motor sonst Probleme ausser das er an der Stelle sifft ?`Bei mir funzte alles prima bis ich ihn paar km Vollgas geprügelt hatte und er danach einfach an der Ampel ausging. Nu süffte es so derbe am MB (selbe Stelle wie bei dir), dass richtige Spritwolken beim Ankicken zu sehen waren. Seit dem geht er noch nichtmal an :uargh: Hatte es auch schon auseinander und zusammen, prima mit wÜRTH und guten Dichtungen, hat aber nix geholfen. Nur Fehlzündungen...aber die Spritwolke beim ankicken is jetz wech :plemplem: ..bist also nicht allein Greetz & viel Erfolg edit: der Stutzen ist dicht, jetzt ist die KuWeNut ausgeschlagen Jemand evtl eine (Rennwelle) für 125er günstig abzugeben ?
  23. Ich frag mich nur wo ich zu diesem Zeitpunkt war da ich überhaupt nichts mitbekommen hab. Und soo früh war ich dann doch nicht im Zelt
  24. Und das Alles ohne Zwischenfälle :wasntme: -> sehr schönes Ding, nur das nächste mal bitte die Kotletts verkaufen wenn sie auch durch sind :grins: Greetz
  25. Dankedanke für die Tips !! Werd ich mal schauen ob sich so ein Voltmeter hier irgendwo auftreiben lässt. Kabelbruch hört sich ziemlich plausibel an, vor allem weil eben beim besagten Übergang von Lenkkopf zum restlichen Rahmen doch seltsame Knicke zu sehen waren. Werd ich mal genauer nachforschen müssen, wo ich doch so den Plan von Elektrik hab :plemplem: Greetz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung