Zum Inhalt springen

VespaFlo333

Members
  • Gesamte Inhalte

    132
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von VespaFlo333

  1. Meine Lösung war jetzt ca. 11mm von der PX-Verlängerung abzusägen und als Verlängerung zu benutzen. Als Längenvergleich hab ich den alten V50 Stoßdämpfer verwendet. Funktioniert
  2. So, danke schon mal für die Hilfe! Zerlegt ist er nun: Im Detail: Kann ich das alte Stoßdämpferelement weiter benutzen? Das Gewinde des Stoßdämpfers oben ist viel zu lang, als das es in das Gummielement passen würde? Hab ich dieses Problem mit nem neuen, wie zum Beispiel diesem: Silentblock auch?
  3. Ah perfekt! Das mit dem schraubbaren Lenkanschlag schaut sehr gut aus! Werd ich mal den Stahlfix anschreiben...
  4. Servus, ich hab mir vor einigen Monaten einen gebrauchten Bitubo hinten für meine V50 gekauft. Jedenfalls ist er mir als das verkauft worden. Nun hab ich ihn neben meinen alten originalen Stoßdämpfer gelegt und dabei ist nun der originale um ein gutes Stück kürzer: Ist das überhaupt ein V50 Stoßdämpfer? Und kann ich den passend machen?
  5. Servus, ich hab ne vom Custom0815 gekürzte Pk Gabel mit fertig montierter Scheibenbremse und jetzt beim Einbau in meine V50 Spezial hab ich bemerkt, dass der Lenkanschlag kaputt ist: Habt ihr schon mal so etwas repariert und wie am besten? Ne Schraube reindrehen und Schweißen wäre natürlich eine Möglichkeit aber ich hab schon alles montiert und müsste das auch wieder machen lassen... Und ohne Lenkanschlag finde ichs auch nicht so toll, weil dann der Kotflügel ans Beinschild angeht, wenn der Roller aufm Ständer steht...
  6. Da hat der Motor wohl sauber geklopft, so wie der Kolben aussieht?
  7. Servus, nachdem mein Setup ebenso wird, hab ich mir schon mal ein paar interessante Links dazu rausgesucht, die dir wahrscheinlich auch weiterhelfen? Mikuni TMX 30 auf Polini 133 Mikuni TMX 30 für Polini 133 Ich bin gespannt, was bei dir die Lösung bringt. Mein Motor wird jetzt denn nächsten Monat fertig - dann kann ich auch mal berichten!
  8. Vielleicht hast du auch ein Repkit erwischt, bei dem die beiden Scheiben gleich groß sind... Die Scheibe, die in den Korb reinkommt, muss vom Durchmesser her kleiner sein!
  9. Hey, you have to do it like its shown on the picture below... Cheers Flo
  10. Wessen Lötkolben nicht genug Dampf hat kann auch einfach die Heissluftpistole nehmen... Das funktioniert auch einwandfrei und das Lot verteilt sich super!
  11. Servus, wie weit soll man denn den Bitubo durch die Mutter oben vorspannen? Oder nur soweit, dass man die Mutter gut anziehen kann? Nachfolgendes justieren ist ja immer noch am unteren "Ring" möglich. Was für Werkzeug benutzt ihr denn zum Nachziehen des Rings?
  12. Also die Schraube nicht versenken, sondern den Kopf kürzen und den Dämpfer bearbeiten?
  13. Hab mal dieses alte Topic wieder ausgekramt... Weiß jemand wie lange die 2 Schauben zur Befestigung der Bremszange an der Bremszangenaufnahme sind und welchen Durchmesser diese haben? Kann meine leider nicht messen, da sie meinen Eltern sind und ich nur alles zwei Wochen dorthin komme... Würde sie mir gerne schon vorab als Senkkopf besorgen und dazu bräuchte ich die Maße...
  14. Falls "Katte" die Bücher doch nicht nimmt, würd ich sie nehmen
  15. Servus, suche neuen Oring für meinen 136ccm Malossikopf... Hat noch jemand so was daheim rumliegen?
  16. Servus zusammen, wollte gestern nach dieser Anleitung hier meine Blinker montieren, nur passen die Stopper vom Durchmesser nicht auf das Schaltrohr drauf? Kann mir da jemand weiterhelfen, was da nicht stimmt? Oder einfach den Durchmesser des Stopper vergrößern? Der muss ja auch aufs Schalt/Gas- Rohr drauf? Flo
  17. Servus, meins war auch original denk ich! Vom August auch ausm Forum gekauft...
  18. Servus, ich würde es mit dem versuchen: http://www.rollerladen.com/products/de/Elektrik/Schalter/Lichtschalter-V50Spezial-D-mit-2-Blinker.html Eignet sich auch für Umbauten... Flo
  19. Ja, meine hatten auch beide 92mm Außendurchmesser. Hab die eine dann auf 87,5mm Außendurchmesser verkleinert, da dieses Maß in der Einbauanleitung mit angegeben war.
  20. Bei mir waren beide identisch. Ich glaube die hatten beide die Maße, die in dem pdf (siehe oben) angegeben sind.
  21. Ich habs mit dem Dremel angepasst. Hier stehts: http://rache.org/pictures/Einbauanleitung-RepKit.pdf Dann hats wunderbar gepasst, wobei ich mir bei meinen Kit gedacht hab, dass da wohl einfach nur was vertauscht wurde... Aber das ist wohl dann öfters geschehen? Für den Preis sollte das eigentlich nicht so sein?
  22. Hallo Michbeck, kontrollier mal ob deine untere und obere Abdeckscheibe gleich groß sind! Innen rein muss die kleinere! Ich hatte in meinem Kit zwei gleich große - da musst ich die vom Aussendurchmesser noch händisch verringern. Flo
  23. Servus, mir ist so einer auch schon abgerissen. Ist absolut miese Qualität! Ich würde diese http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/15065800/Zylinderstehbolzen+SERIE+PRO+.aspx oder diese nehmen: http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/15065850/Zylinderstehbolzenkit+DRT+M7x150mm+V100SportPVET3.aspx Den einen abgerissenen hab ich durch den im ersten Link ersetzt. Da ist wirklich ein sehr großer Unterschied bemerkbar.
  24. Der VSP Road liegt schon bei mir daheim. Von dem her werde ich den auf jeden Fall einbauen. Ja so mit 188° hatte ich auch geplant.
  25. Servus zusammen, ich bräuchte ein paar Erfahrungswerte bezüglich meiner Steuerzeitenanpassung. Mein Setup: Polini 133 (oben und unten abgedreht 5mm) GS-Kolben Dichtfläche auf Motor um 1,4mm geplant Zylinderfußdichtung 2mm Mikuni TMX 30 VSP Road Derzeit messe ich folgende Steuerzeiten: AS= 184° ÜS= 129° QK= 1,3mm Der Zylinder ist bis aufs Abdrehen noch unbearbeitet. Mir kommt die Überströmzeit etwas lange vor? Auf wieviel Auslasszeit sollte ich bei der Überströmzeit am besten gehen? So 188°? Und QK würde ich so 1,1mm anstreben... Wäre nett von euch ein paar Tipps zu bekommen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung