Zum Inhalt springen

velorex

Members
  • Gesamte Inhalte

    63
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von velorex

  1. Auch wenn das alles schon älter ist, Respekt vor dieser Leistung! Das muß man erstmal körperlich durchhalten. Das ist die wahre Leistung. Und nach dem Geld zu fragen ist halt wieder so deutsch... . Man kann sich auch reduzieren. Keiner ist gezwungen im Hotel zu schlafen oder täglich ins Restaurant zu gehen. Bin Dir schon ein bisschen neidisch um die Tour.
  2. Is so. Die Ersatzteilversorgung vom Heinkelclub gibt's so in der Art kaum ein zweites Mal. Der Onlineshop wurde runderneuert und alles basiert auf den originalen Ersatzteillisten. Wenn ich wirklich mal was brauche, dann kaufe ich nur dort, sogar das Öl . Bei meinen Tschechen ist das oft nicht so easy, 5 Teile aus 4 Shops. Genau so gut ist auch das Forum, da ist extrem viel Fachpersonal. Die Videos vom Club bei Youtube kennst sicher schon.
  3. @wini10 Schöne Patina hat der. Ist der Lack noch der erste? Da is meiner schon deutlich gebrauchter.
  4. Nochmal ein spätes Feedback. Der Roller ist zusammen, läuft sehr gut und ist wieder in der Datsche. Gestern gut 60km gefahren, es macht einfach Spaß. Vielen Dank allen Helfern hier.
  5. Keine Ahnung! Aber ich will den nicht nochmal auseinanderreissen. Hab zu viele offene Baustellen, die Vespa ist nur ein Nebenschauplatz(leider).
  6. Ja, hab schon auch mal auf 80 beschleunigt, klar. Halt gemäßigt gefahren. Kleine Straßen hier im Voralpenland, oft abbiegen, Steigungen usw alles dabei. Auf alle Fälle bin ich begeistert, gefühlt habe ich einen anderen Roller. Augenscheinlich war der 80er mit 23000km ziemlich durch.
  7. @Goof, danke für den Hinweis. 102er gerade eingebaut Zzp bei OT eine Markierung an LT gemacht, abgeblitzt steht der Strich bei A. Zum einfahren, was empfiehlst Du da? Kilometer, Speed? Fahre aktuell kaum über 70. Will in 2 wo aber 300km am Stück fahren. Is schon knapp
  8. Danke für die Tipps. Ein Mysterium! Heute ziehe ich das rechte Kabel von der Zündspule und fahre ohne Mucken 20km. Angehalten, Kabel angesteckt,abgestellt, angekickt und wieder 20 ohne Probleme zurück. Heinzelmännchen am Werk? Allgemein: hab noch die HD von der 80er drin. Die Kerze ist eher auf der schwarz-öligen Seite. Hab aber auch eine fette Mischung drin.
  9. Irgendwie lief das bis jetzt zu gut. Zur HU in Summe 25 km gefahren, lief perfekt. Heute, gut angesprungen und nach nicht mal 100m geht der Motor aus. Sprit da, aber der Zündfunke ist irgendwie schwach und unregelmäßig. Kabel von der Zündgrundplatte sind erneuert. Andere Zündspule probiert, keine Veränderung. Habt Ihr da Tipps?
  10. Nachdem es den ganzen Tag geregnet hat, Zeit genutzt und das gestern gelieferte 23er Kupplingsritzel eingebaut. Etwas fummelig bei eingebauten Motor, aber machbar. Alles wieder zusammen, der Regen hat aufgehört und noch 15 km Probefahrt gemacht. Läuft gut! Fühlt sich so an, als würde die Kupplung nicht vollständig trennen. Merkt man im Stand beim Gang einlegen. Muss wohl noch nachstellen.
  11. @kbup egal, danke trotzdem. Heute die Möhre zusammengesteckt und Probefahrt. Hey, das macht ja wieder Spaß. An Steigungen wo ich vorher zurückschalten musste, beschleunigt das Ding. Ton mit Original 80er Auspuff ist schon knorrig. Bin dann rotzfrech bei der Prüfstelle vorbei und hab mir die neue HU geholt. Jetzt noch Schaltung besser einstellen und dann gehts rund! Hab mir noch das 23er Ritzel bestellt, das kommt dann zeitnah rein (wenn es passt) und die HD wird auch noch angepasst. Zusammengefasst was bisher gemacht wurde(overview): Reifen neu Motor zerlegt alle Lager, Dichtringe & Dichtungen Kurbelwelle neu 135er DR montiert Kupplung neu Schaltkreuz neu Luftfilter, Ansaugschlauch neu HU neu
  12. So, jetzt gings schnell. Kabel Zündung gewechselt, hatte ich vor Jahren hier mal gekauft. Vergaser sauber gemacht, montiert und Motor rein. Natürlich gab's einen Startversuch, 5x kicken und er lief. Ohne Auspuff.... Natürlich wieder die falschen Düsen bestellt . Hat jemand zufällig das Gewicht vom Original neuen P80x Auspuff? Vielleicht kann man mit wiegen von meinem auf den Grad der Kohle und Siff im Auspuff schließen. Ist sicher der erste, hab keinen Vergleich, aber schwer. Einfach den alten drauf oder tauschen?
  13. @calmato60 jaja, alles nicht so einfach mit dem messen. Bin jetzt nicht wirklich fit bei Vespa, aber messen kann ich. Auf alle Fälle hab ich das Altteil wieder eingebaut. Hab Zeitdruck... HU machen, ummelden...., wenns wieder leichter wird gehe ich das nochmal an.
  14. Ok, die 108 hätten wir aussen.
  15. Cervus @calmato60, leider beide falsch. Beide sind vom Durchmesser zu groß. Hab jetzt nochmal eine alte Kupplungsscheibe gemessen, Durchmesser 97mm. Da hab ich jetzt gar nix gefunden, bei vielen ist kein Durchmesser angegeben.
  16. Es geht langsam weiter, Motor ist zusammen. Hab mir beim SC das 23er Kupplungsritzel bestellt, passt nicht. Die Scheibe hat beim alten 96mm Durchmesser, das neue war deutlich größer und passte nicht in den Korb. Also das alte wieder eingebaut, hab auf die schnelle kein passendes gefunden.
  17. @shamane So schaut das aus:
  18. @efendi Du meinst jetzt das hier? https://www.scooter-center.com/de/kupplungsritzel-bgm-pro-vespa-cosa2-px-1995-bgm-superstrong-superstrong-cr-fuer-67/68-zaehne-primaerrad-schraegverzahnt-23-zaehne-bgm6823s P80x von 1982
  19. das ist der alte, nur die Kurbelwelle is neu. Ich werde den mal abziehen und berichten, der schaut aber ganz ok aus.
  20. Ausser daß mich gerade die Mücken in meiner Werkstatt aussaugen, macht mich die Montage der Kupplung langsam kirre. Dieser Drecks Halbmondkeil flutscht jedes Mal aus der Nut wenn ich den Korb draufschiebe. Gibt's da einen Trick?
  21. Nein, B196 war eine Gedankenspielerei, die weit weg ist. Ich hab den alten großen 1er. Wenn Bedarf an 125er kommen sollte, dann wird neu nachgedacht, aber aktuell kein Thema.
  22. Warum 135er DR? Ganz einfach, weil ich den sehr günstig bekommen habe. Hatte schon das 80cc Zeug im Warenkorb, da kam die PN. An weiterem Tuning besteht kein Bedarf. Heute angepackt: Schaltkreuz getauscht, Lager usw. Motor wieder zusammengeschraubt.
  23. Dazu Revisionskit, Lufi, Ansaugschlauch. Jetzt müsste alles da sein, dann kann es morgen losgehen. Kupplungdbeläge sind schon getauscht, die eingewachsene Motorschraube ist auch raus.
  24. Nur kurze Zwischeninfo, Projekt läuft. Es sind noch nicht alle Teile eingetroffen, aber im Zulauf. War auch ein Paar Tage außerhalb. 135cc sind schon da
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung