-
Gesamte Inhalte
273 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von der-ebbe
-
Waas? Na weiter runter würd ich net gehen... Pfff....Dann bin ich überfragt. Gruß Ebbe
-
Hallo, klingt nach zu fetter Vergasereinstellung. Versuchs mal magerer. Gruß Ebbe
-
Ebbes 190er!...Ist repariert...und läuft wieder.
der-ebbe antwortete auf der-ebbe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So, hab jetzt rein intressehalber mal bei unserem TÜV angerufen. Der nette Herr meinte die Eintragung sei eigentlich kein Problem. Ich benötige nur den Fahrzeigschein und ein Gutachten für den neuen Zylinder. Er meinte dass ein Gutachten dem Zylinder beiliegt. Da ist doch bis auf Garantiekarte und Einbauanleitung nix dabei oder? Was kann ich dem bringen? Leistungsgutachten? Unbedenklichkeitsbeschreibung? Hat jemand zufällig ein Leistungsgutachten mit SI24 und Polini177 für eine VNX2T? Müsste es doch geben wie Sand am Meer oder? Der Tüver der das ohne Gutachten einträgt kommt erst ende April zum TÜVen und so lang halt ichs net aus. Wäre nett wenn da nochmal jemand schauen könnte. Viele Grüße Ebbe -
Ebbes 190er!...Ist repariert...und läuft wieder.
der-ebbe antwortete auf der-ebbe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Disco, Benzinhahn war offen. Da hab ich es wohl mit der vebesserten Spritzufuhr zu gut gemeint. Kräftig gefahren ist etwas übertrieben.Das waren vll 2km. Das bischen was da durch ist hauts schon durch den Auslass. Hab da wohl vorhin etwas überreagiert. Es schleift nix und macht auch keine komischen Geräusche. Ich nehme aber vorsichtshalber trotzdem mal den Zylinder ab und mach den sauber. Der Tank wird auch nochmal ausgebaut und die alte Dämmmatte rausgebaut. Da sitzt nämlich der Staub drin. Der Schlauch ist jetzt erstmal vom Rahmen abgemacht und weggedreht. Gibts die Möglichkeit durchzuspülen? Mann mann mann. So ein gef**ke... Gruß Ebbe -
Ebbes 190er!...Ist repariert...und läuft wieder.
der-ebbe antwortete auf der-ebbe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hui, das war knapp. Wollte vorhin noch ein paar Schrauben nachlacken und wollte die 100m zur Werkstatt fahren. Das Mopped sprang nicht an also schob ich das Teil.Benzinhahn war einen Tag lang offen. Also dachte ich das Teil ist tierisch abgesoffen. Vor der Werkstatt sah ich dann dass aus dem Auspuff Sprit tropfte/floss und zwar nicht zu knapp. Also das übliche prozedere Zündkerze raus->nass. Luftfilter war dreckig-> Luftfilter ab-> Die ganze Vergaserwanne und der Vergaser waren mit feinem Sand verschmutzt. FUUUCK das war das Zeug vom Sandstrahlen. Da waren wohl noch Reste im Raum unter dem Tank und die hats durch den Ansaugschlauch gezogen. Obwohl ich penibel mit dem Staubsauger den ganzen Rotz rausgesaugt habe. Wohl doch net. Was nun? den Schlauch mach ich erstmal von dem Stutzen weg. Kann ich da was drüberziehen? Hab den Vergaser und die Wanne rausgebaut und im Ultraschallbad sauber gemacht und wieder eingebaut. Sprit lief bei jedem Ankicken weiter aus dem Auspuff. Nachdem ich alles wieder zusammen hatte, habe ich das Mopped angeschoben und nach 50m Sprang sie wieder an. Nahm erst kein Gas an und lief dann aber wieder ganz normal. 2 km gefahren als wäre nix gewesen. Ist die jetzt nur abgesoffen oder hatte das auch was mit dem Sand zu tun. Wenn da was in den Kulbelwellenraum zum Drehschieber kommt wirds übel oder? Warum sifft soviel Sprit aus dem Auspuff? Pfffff Ebbe -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
der-ebbe antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, welche Kerze hast Du drin? Evtl. ist die zu heiß. Gruß Ebbe -
Ebbes 190er!...Ist repariert...und läuft wieder.
der-ebbe antwortete auf der-ebbe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Servus DocMed, Die Tachowelle und das Gummiteil hatte ich gar nicht ausgebaut. Muss ich mir nochmal ansehen. Kann auch sein, dass ich die Welle an sich einfach weiter reinstecken muss. War bis jetzt weder auf der Rolle noch habe ich ne Scheibenbremse. Keine Ahnung wo bei uns der nächste Prüfstand ist, ich glaube in Nürnberg (100km) Scheibenbremse wollte ich eigentlich keine Verbauen. Die Lusso-Bremse greift wie sau. Freigabe für die Reifen? Fahre die SIP Performer die sind bis 120km/h zugelassen. Reicht das nicht? Die Siffe ist nicht viel. Vielmehr ist es ein tiefschwarzer öliger Film. Kann aber auch sein dass das noch von dem mineralischen Öl kommt, welches ich zum Einfahren benutzt habe das ist noch ein Liter Gemisch im Tank. Beim Nächsten Tanken kommt dann SuperPlus und 710er Vollsynthetik-Öl rein. Gruß Ebbe -
Ebbes 190er!...Ist repariert...und läuft wieder.
der-ebbe antwortete auf der-ebbe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Strassi, die Farbe rockt.... Hab mir grad das Griptape bestellt. Das mach ich dann am nächsten WE hin. Die Sportsitzbank von Scootermax gefällt mir sehr gut.. Wie sieht es da mit 2-Mann-Betrieb aus. Bin auch oft mit meiner Holden unterwegs. Den Rest habe ich gestern gemacht: Kupplung eingestellt, Schaltung eingestellt, Gas eingestellt, Lenkergriffe montiert, T5 Pott festgeschraubt...das war ein Kampf....leckts mi om Orsch. Als erstes musste ich feststellen, dass die alte Schraube zu kurz war, dann drehte sich die 4-Kant-Mutter mit. Ein riesen Scheiß...Hier war auch noch das Gewinde im Arsch. Habe jetzt eine Rundkopf-Inbus-Schraube im gleichen Durchmesser genommen und ne normale Mutter an den Auspuff geschraubt. Das hält nun bombig. Weiterer Vorteil: ich kann den Pott nun wechseln wenn das Hinterrad montiert ist. Ich muss nur die Luft ablassen dann kann ich die Schraube am Rad vorbei rausziehen. Bei der Probefahrt musste ich dann feststellen, dass der Tacho nicht geht. Da es schon dunkel war, konnte ich da nix mehr richten. Ist es normal dass ich die Tachonabe am Rad unten locker rausziehen kann? Auch beim auseinanderbauen fiel mir das schon auf. Das Ding ist ja nur gesteckt oder? Die Schraube mit der nierenförmigen Abdeckung hält ja nur die Tachoschnecke... Werd diese Woche mal die Sachen für den TÜV raussuchen. Briefkopien und die Umbauten fein säuberlich aufschreiben. Mal sehen was der spricht. Wie ist der normale Ablauf: TÜV - Zulassungsstelle wg. Schein - Versicherung melden? Spricht was dagegen wenn ich nur den 177er Polini und den 24er Vergaser eintragen lasse? Die Leistung auf 15kw und die Höchstgeschwindigkeit auf 110kmh Alles weitere lässt sich doch eh nicht nachvollziehen.z.b. LHW, GSF-Kopf und 23/65 Übersetzung.. Oder bin ich da auf dem Holzweg. Gruß Ebbe Edith schreit: Aus dem Auslass kommt schwarze Suppe. Ist das ein Zeichen dafür dass der Vergaser zu Fett eingestellt ist? Sollten die Abgase nicht trocken sein? -
Ebbes 190er!...Ist repariert...und läuft wieder.
der-ebbe antwortete auf der-ebbe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo die Herren, danke für Eure Hilfe. Griptape hört sich geil an, dann wird das Riffelblech wieder verscheuert. Schon in schwarz oder? Ist das dann das Rücklicht von der V50 ohne Bremslicht? Sieht echt ganz gut aus. Passen die Bohrungen? Gibts da nen Link? Wüsste im Moment nicht welche Sitzbank ich sonst verwenden sollte... Schaltung und Kupplung sind eingestellt. Bin nur ein paar Meter im 1. und 2. Gang gefahren... Das Ding geht echt dreggert, wie man in Franken sagt. Gruß Ebbe -
Ebbes 190er!...Ist repariert...und läuft wieder.
der-ebbe antwortete auf der-ebbe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hmmm, klar ist das kein Problem. Die Frage ist aber auch was das kostet. Worb wirbt ja damit, das an sich alles eintragungsfähig ist. Die werden sich das aber auch entsprechend bezahlen lassen. Ich könnt kotzen, der TÜV-Prüfer der immer in die Rollerwekstatt kommt, nimmt erst ende April die nächsten Roller ab. Das halt ich net aus. Bin am überlegen zum regulären TÜV zu gehen und die Sachen eintragen zu lassen. Hat jemand ne Hausnummer was dass bei dem Set-up in meiner Signatur kostet? Ich Trottel hätte vor meinem Umbau nochmal schnell TÜVen sollen. Jetzt ist die Karre seit 10/09 ohne TÜV... War aber beim letzten mal auch so...dann einfach im März des Folgejahres beim Tüv vorbeigefahren und die Plakette wurde rückdatiert aufgeklebt. THX Ebbe Edith schreit grad noch: Im Gegensatz zu Bastis Setup ist mein Umbau ja echt harmlos. -
Ebbes 190er!...Ist repariert...und läuft wieder.
der-ebbe antwortete auf der-ebbe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
OK, dann werden die Verbaut... Goil alles grau und schwarz, damit mache ich dem Kölner mit seiner mattschwarz Ratte fast Konkurrenz... Lustich Ebbe -
Ebbes 190er!...Ist repariert...und läuft wieder.
der-ebbe antwortete auf der-ebbe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Eckenflitzer, jo hast recht, das kommt schon ganz gut. Muss sie noch zurechtbiegen da sie noch nicht 100%ig passen. Bieg ich am besten mit der Hand oder? Löcher nehme ich die von den Trittleisten Habe M3x10 Senkkopfschrauben gekauft und wollte 3mm Spacer zwischen Trittbrett und Riffelblech legen und von unten mit Muttern festziehen. THX Ebbe -
Ebbes 190er!...Ist repariert...und läuft wieder.
der-ebbe antwortete auf der-ebbe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ahoi, also @Basti: schwarze Blinker? gerne... Woher mit ABE? Welches Rücklicht schlägst Du vor? @Halbertrabi: Griptape wie am Skateboard? Hatte ich auch schon überlegt. Problem->wenn des Dreckig ist, kriegst des nie mehr sauber....Rollerdiebstähle? Nicht bei uns. Mein Auto steht seit 3 Monaten offen und zur Haustüre kommt auch jeder rein. @Disco: Bilder machen wenn die Sonne scheint? Hab die gelbe Drecksau seit Monaten nicht mehr gesehen.... -
Ebbes 190er!...Ist repariert...und läuft wieder.
der-ebbe antwortete auf der-ebbe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Holla, und Danke.. Farbe ist RAL7021 , auch schwarzgrau oder Panzergrau matt Alles mit der Dose grundiert und lackiert. Gibts bei Ebay für 5.-? pro Dose Habe insgesamt 6 Dosen benötigt und eine habe ich für Ausbesserungen übrig. Hat auch ganz gut geklappt - gut ein paar Macken und Nasen sind drin aber fürs erste mal bin ich echt sehr zufrieden. Beste Grüße Ebbe -
Ebbes 190er!...Ist repariert...und läuft wieder.
der-ebbe antwortete auf der-ebbe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo die Herren, wie versprochen gibts jetz die Bilder vom Umbau: Wie Ihr seht war es wirklich ein hässliches Entlein. Der vorbesitzer hatte alles dick mit blauem Melallic-Lack bestrichen: Nach dem Zerlegen: Zuerst habe ich die Anbauteile lackiert: Dann den Rahmen: Und wieder zusammengebaut: Jetzt sieht sie so aus: und so: Ich hoffe Euch gefällts...? Folgende Sachen kommen noch: -Riffelblech schwarzmatt oder ori. silber Ich glaube ein Kontrast tät Ihr ganz gut.. Was meint Ihr? -schwarze MC-Griffe -Seitenspiegel am Beinschild Sonstige Vorschläge? Gruß Ebbe -
Ebbes 190er!...Ist repariert...und läuft wieder.
der-ebbe antwortete auf der-ebbe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@ Doc: Foto mach ich die Tage mal. Der Pott würde schon passen aber da ich ne 200er LHW fahre musste ich 5mm Fudi unterlegen. Der Oripott hat ganz gut funktioniert, da wars nicht so eng. Eigentlich liegts an der Traversenaufhängung und zwar an der die dem Rad zugewandt ist... Aber des sind echt nur 2-3mm Kann man an der Traverse was wegnehmen? Aufhängung biegen? oder bricht das Ding? -
Ebbes 190er!...Ist repariert...und läuft wieder.
der-ebbe antwortete auf der-ebbe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ach, da muss ich Disco auch noch was gestehen. Hab mir Matten und Spachtelzeugs besorgt und habs ausprobiert. War aber wohl das falsche Kunstharz. Das was ich hatte war so grünes Zeugs was die Konsistenz von kaugummi hatte und mit Glasfasern versetzt war. Man sah das scheiße aus....am nächsten Tag wieder mal laut geflucht, die ganze Scheiße abgekratzt und plangeschliffen. Dann den Stöppel reingebaut. Sieht zwar augenscheinlich zu groß aus aber mit nem dicken Schraubenzieher passt das astrein. Optik ist gut und stört auch das Auge des Betrachters nicht. Gruß Ebbe -
Ebbes 190er!...Ist repariert...und läuft wieder.
der-ebbe antwortete auf der-ebbe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Doc, danke für Deine Diagnose und die präzise Anleitung zur Selbstheilung. Das mit den Zügen werd ich am Samstag machen da soll meine Holde nochmal schnell zur Hand gehen. Wäre ja gelacht. Die Kupplung muss ich auch nochmal nachstellen... Das mit dem Auspuff ist echt blöd. Hatte Ihn sogar nochmal abmontiert und weggedreht. Dann gings schon leichter auf den Auslass. Also liegt der Hund in der Traversenaufnahme begraben. Bringt es was wenn ich die zweite Feder die stört bei der anderen am Rahmen mit einhänge oder kommen die sich ins Gehege? Ganz zur not Halterung am Auspuff abflexen und neu Schweißen? Aber es handelt sich wirklich nur um 2-3mm wo es sich zwickt. Naja ich nehm den Puff nochmal ab und schau mir die Stellen an wo es sich zwickt. Hab mir auch schon überlegt die hintere Auspuffhalterung nach oben aufzuflexen. Es nervt tierisch jedesmal das Hinterrad auszubauen wenn man den Puff ausbauen möchte. Es handelt sich um die spitze Originalschraube. Gruß Ebbe -
Ebbes 190er!...Ist repariert...und läuft wieder.
der-ebbe antwortete auf der-ebbe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo die Herren, nach dem ich letzte Woche wieder unzählige Stunden in der Werkstatt und im Lackierraum verbracht habe ist mein Baby jetzt kurz vor dem Ende des Projektes. Hab jetzt aber auch langsam die Faxen dicke und meine Zukünftige kann das Wort Vespa nicht mehr hören. Eines Vorweg es hat alles ganz gut geklappt und bis auf ein paar kleinere Problemchen passt alles. Nach dem Motto hilf Dir auf russisch.... Habe der Vespa neue Züge, neues Lenkkopflager und neue Stoßdämpfer spendiert. Züge wechseln mit der Klebeband Methode- net mal 30 Minuten. Ging echt fix und kann ich nur empfehlen. Die Gänge habe ich sogar gleichzeitig reingezogen. Seit gestern läuft sie wieder und sieht echt brachial aus. Bilder stelle ich morgen mal rein. Zwei Probleme habe ich allerdings noch: 1.Der T5-Pott sitzt knalleeng. Musste mit dem Hammer nachhelfen, sonst wäre der nicht am Auslass hochgerutscht. Die Federn vom Hauptständer stören etwas und die Schraube greift nicht in die Mutter. Gibt es da schmalere Federn? Das gefällt mir noch nicht so 100%ig. Hat da wer Erfahrungen? 2.Die Schaltung funzt noch nicht so richtig. Geht sauschwer und der Leerlauf ist im zweiten Gang. Soll ich da die Züge nochmal komplett lösen und auf Null stellen? müssen die Züge straff sitzen oder kann das etwas lockerer sein. Hatte dann gestern keinen Geist mehr dafür, weil es schon wieder dunkel wurde und es -oh wunder- einfach arschkalt war. Danke für Eure Antworten Gruß Ralf -
177er Polini Tuning und Überarbeitung
der-ebbe antwortete auf Mike's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Disco, habe ich auch schon öfters gelesen. genau deswegen werden in den meiste GS-Kolben auch keine Fenster reingefräst. Viel Spaß mit dem Kolben. Gruß Ebbe -
Hallo Superhero, sorry habs erst jetzt gelesen. Fing an mit ner 135er HD und fahre im Moment mit ner 132er. Das muss aber nochmal gscheit getestet werden. Konnte bei dem Dreckswetter noch nicht so richtig testen. Zündung ist auf 18° geblitzt. Hab heut meine Vespa lackiert, bin etwas benommen von den Lösungsmitteln. Sieht aber brachial geil aus... Freitag und Samstag baue ich Sie dann wieder zusammen, dann kommt erstmalig der T5 drunter.
-
Hallo Jo, ist doch kein Problem. Pack ne 0,8er KoDi rein und der Lack passt. Dann hast 1,45mm QK. Gruß Ebbe
-
Tach auch, als ich im Herbst meinen GS-Kolben verpflanzt habe, habe ich lediglich das Boostportfenster 2cm nach oben gezogen. Mehr brauchts net, hab sogar extra nochmal Oli von Grand Sport angeschrieben. Er meinte dass es keinen spürbaren Unterschied bringt. Das wichtigste ist es das Kolbenspiel messen zu lassen und notfalls nachzuhonen... Viele Grüße Ralf
-
Welche Stoßdämpfer fahrt ihr in euren PX en
der-ebbe antwortete auf kolabub's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, hat wer von Euch evtl schon Erfahrungen mit den MECEUR Stoßdämpfern vom Center gemacht? Ich kann mir den helfen aber irgendwie scheinen die Dämpfer in dem Preisbereich um 50.-? alle vom gleichen Hersteller zu sein... Gruß Ralf -
Schadensbild Polini 177 nach Klemmer
der-ebbe antwortete auf discotizer303's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Disco, mir fällt grad ein: Ich hab ja noch meinen Polini-Kolben. Der ist keine 50km gelaufen. Kanten wurden gebrochen und Ölbohrungen wurden gesetzt. Dem fehlt null.. Wenn Du Ihn brauchst..schreib mir einfach. Franke hilft Franke: 25.- inkl. Versand Gruß Ebbe