Zum Inhalt springen

SpecialHeizer

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.737
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von SpecialHeizer

  1. so wie´s aussieht sind wa ja eh nur zu zweit, können wa dann ja spontan entscheiden evtl. nach kölle? oder ins bergische? du sachtest doch, dass du dich da ganz gut auskennen tust... wat haste denn für ne krachtüte?
  2. ich würd sagen bp treffen, sollte der gesperrt sein durchfahren zum löwen. wo können wa denn mal hinfahren? krachtüte? ich dachte, da sollte alles orischinool bleiben
  3. *hochdamit* wo kann ich denn die 6fj6 bestellen? hat da jemand nen tip oder viell. sogar eine abzugeben?
  4. wie sieht´s aus, wer kommt denn jetzt morgen zum burgplatz?
  5. bilder bidde auch an [ fepenning ät gmx net ] papiere dabei?
  6. keiner? hatte das problem noch nie... kann´s wirklich die welle sein oder die ankerplatte? was kann ich denn mit einfachen mitteln noch versuchen? was für ein scheiß problem, gar kein bock, mich darum zu kümmern
  7. gefällt hast du noch größere bilder vom bremspumpengeraffel am lenker? sieht jut aus...
  8. hey manuel, alles fit da drüben? sach mal lässt sich der parmakit-kranz ohne weiteres auf der vespatronic verbauen? und hast du im kopf, wie man die vespatronic anschließt? grüße ps:karre geht ordentlich nach vorne - infos folgen.
  9. KLICK - dauert ca. 1,86 minuten (ja, man wird schneller mit der zeit)... mit dremel
  10. ist der burgplatz gesperrt? können uns ja sonst auch woanders treffen... jo, kiste lübbt soweit. gaser muss nochmal eingestellt werden, läuft noch zu fett - hat aber trotzdem schon mächtig dampf.
  11. sehen jut aus, aber haben die keinen anschlag?
  12. abschließend: hab am wochenende die anschläge leicht runtergefräst - jetzt geht der 32er vollständig auf und die seilzugrolle is in die tonne gewandert
  13. wer ist am sonntach am burgplatz?
  14. letzter versuch - nächste woche wird der rest in der bucht versenkt
  15. ich muss das leider mal wieder hochholen. habe meine trommel audrehen lassen, da ich vermutet hatte, dass sie unrund läuft (quietschte, hat beim bremsen geeiert). jetzt besteht das problem aber weiterhin. quietschen tut sie zwar nicht mehr aber dafür eierts beim bremsen ganz schön heftig - und das is echt mal kagge. neue beläge sind drin und die kanten sind angeschrägt und alles entgratet. was kann´s sein? hauptwelle krumm? lagersitz? alle lager sind nämlich neu...
  16. fahre jetzt ne 260er hd, 32,5 nd, nadel ganz unten. bin zuerst die 30er nd gefahren, da hat er nur rumgerotzt. wollte ne nummer kleiner ausprobieren, hatte aber nur noch 22er. da hab ich die 32,5 reingedreht und siehe da, lübbt besser drhet aber noch nicht sauber aus, das wird die tage dann mal angegangen.. pennah: ist die 15er nicht viel zu klein, wird der motor nicht heiß?
  17. karre läuft untenrum get das ding echt wie sau, brutal! obenrum dreht er aber irgendwie noch nicht ganz aus. werde die woche nochmal vergaser abstimmen und dann hoffentlich bald aufn prüfstand.
  18. es klemmt def. IN der rolle. werd das teil heute entsorgen und gucken, ob ich da was an den anschlägen im lenker machen kann... auf die rollen vom spooky will ich nicht warten, ich will JETZT fahren
  19. das ist mir schon klar. es geht darum, dass die "rolle" nicht zurückgeht und somit der gaser offen bleibt, obwohl ich den gasgriff zurück drehe.
  20. moin, anstatt mich heute mit vergaser und zündung rumzuschlagen, habe ich mich heute 7, JA 7 stunden mit der SEILZUGROLLE rumgeschlagen. gas geben funzt, aber das teil geht dann nicht mehr zurück. ich habe alle züge gewechselt und mehrfach auf leicht- bzw. freigängigkeit hin überprüft, es geht einfach nicht zurück. jeder zug einzeln funktioniert, aber zusammen funzt das einfach nicht. ich habe so einen hals, ein wunder, dass ich die karre nicht zusammengestiefelt habe (ja ich weiss, sie kann ja nix dafür ). auch ein "entschärfen" der kritischen stellen mit dem dremel hat nix gebracht. woran liegt´s? wer hat so ein ding verbaut? gab´s dabei ähnliche probleme? der aufbau ist ja simpelst und logisch.... von daher könnr ich um so mehr einfach nur ab
  21. die fenster sind zur mitte hin nicht verrundet, damit der kolben über die zähne im einlass rutschen kann und somit mehr führung hat. außen sind die fenster an den einlass im ut angepasst. jup, wird mit 54er welle von den rollerkönigen gefahren. gleich mach ich mich mal ans abstimmen und heute abend gibt´s dann hoffentlich ein paar angaben zur leistung laut popometer...
  22. aber die 4 schrauben vom ständer sind doch fix gelöst, da würd ich das schloss eher durchs bremspedal ziehen
  23. das fenster entsteht, wenn man den einlass bis unterhalb des fußes runterzieht. und wenn man den einlass nicht zu extrem weit runterzieht, muss man bei nem 10mm spacer auch nichts mehr am block machen. hatte mich aber auch erst dazu entschlossen, als der block schon zusammen war. daher hab ich die tiefe des einlasses an den spacer angepasst - man könnte da sicherlich noch weiter runtergehen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung