Zum Inhalt springen

SpecialHeizer

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.737
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von SpecialHeizer

  1. na und? wat wird hier eigentlich so rumgeheult? ich denke mal, dass er besser kann und weiß was er da tut, als ein großteil der arschlöcher, mit denen man sich im alltäglichen straßenverkehr rumschlagen muss... jeder depp bekommt heute seinen fs, ob er sicher fahren kann oder ne gefahr für andere verkehrsteilnehmer ist interessiert doch kein arsch!
  2. 1. Vespa oder Lamberta? a. Modell? 2. Rostig oder nicht? 3. Original oder nicht? a. Lack/Karosserie b. Motor/Fahrwerk 4. Unfallfrei? 5. Schlüssel und Papiere dabei? 6. Anbauteile vorhanden ? 7. Genug Geld dabei ? 8. Verkäufer älter als 25 Jahre ? 9. Standort? 10. Fahrbereit? Springt der Motor an, funktioniert die elektrik?
  3. danke! warst du das mit der orangen?
  4. war wirklich das perfekte rollerwetter @kletti: wo biste denn zum schluß abgeblieben?
  5. jo, war nett gestern - seit ihr immer so viele? ich denk, ich werd dann öfters mal vorbeischauen... gruß (graue "fuffi" aus düsseldorf)
  6. ich hol das mal wieder hoch, weil ich auch n losrappel-problem habe. und zwar rappelt sich der dämpfer immer los. gestern abend hab ich gemerkt, dass sich 3 nieten verabschiedet hatten, 2 nieten hatte ich schon letzt woche erneuert... gestern hab ich die nieten dann ersetzt, nach ner kurzen probefahrt, hatte der dämpfer aber schon wieder spiel vielleicht liegt´s an den nieten, welche sollte ich da verbauen? macht es sinn, die löcher etwas zu weiten und einfach fettere nieten zu nehmen, oder hat sonst noch jemand nen tip?
  7. ... scheint dir ja gestern abend noch äußerst wichtig gewesen zu sein wat isn mit deiner PK(?), läuft die und hat tüv?
  8. puhh, bis grade geschraubt um morgen fahren zu können. drei nieten am dämpfer hatten sich verabschiedet, die hinterradmutter hatte sich mysteriöserweise trotz splint gelöst und dank hammerzombie heißt das --> motor ausbauen dann auch noch direkt ne neue kupplung eingebaut usw... eigentlich wollte ich ja nur eben die blinker reparieren... die funzen jetzt natürlich immer noch nicht also hoffentlich kommen morgen ´n paar leutchen, wie schon geschrieben wollten wir dann evtl. noch nach kölle gurken.
  9. *hochhol* hab hier auch noch n motor, der so ne buchse brauch.. gab´s dazu nicht mal ein topic? oder kann mir jemand sagen, was für ne buchse man da nimmt und wie das genau geht...?
  10. SpecialHeizer

    Leben im 2-Takt

    hab´s auch gerade vorbestellt
  11. moin zusammen, wie sieht´s dieses wochenende aus - wetter soll ja gut werden! eher samstag oder sonntag, was passt besser? @blanky: hat sich schon was wegen garage ergeben?
  12. bei mir hat auf anhieb auch nix gepasst. hatte 3 schalt- und gasrohre und 3 innenrohre für die blinker. leider hat nix zusammengepasst. ich hab dann einfach kurzerhand die rohre so zurechtgesägt, dass es gepasst hat und auf beiden seiten gleich lang ist. musste dann aber auch noch für die züge zwei löcher erweitern und am ende des innenrohres zwei schlitz reinsägen für die fixierung im lenker. ist zwar russisch, funktioniert aber prima... wie es original sein müsste weiß ich bis jetzt auch noch nicht
  13. von den drei kablen muss eigntlich keins angeschlossen sein, sollten den rahmen oder motor aber auch nicht berühren. klemm auch einfach mal das massekabel von der spule ab, hatte es auch schon, dass es nur ohne massekabel gfunkt hat. edith: so ist es auf jeden fall bei el. zündung, ob´s bei kontaktzündung anders ist kann ich nicht sagen.
  14. also bei mir wurde vor 4 wochen die motorleistung eingetragen, 2ps mehr als am rad mir soll´s recht sein....
  15. würde auch einen nehmen! gruß
  16. dann will ich auch mal meinen schein zur verfügung stellen:
  17. wie kann man den denn nachstellen/kalibrieren? meiner zeigt bis 40-50kmh (gefühlt) das richtige an... ab 60kmh aber irgendwie immer viel zu wenig
  18. wie siehts denn jetzt am wochenende aus? samstag... sonntag...? wetter soll ja bombig werden. am samstag wär ich auf jeden fall dabei, sonntag weiß ich noch nicht.
  19. heute den spannungsregelr ausgetauscht... der war wirklich hinüber. ich denk mal der mix aus keine frischluft dafür aber jede menge gemisch hat´s ihm gegeben. hab jetzt helles licht und die blinker funktionieren wieder. also keine gute idee, den aufm "boden" zu befestigen - lieber, wie hier schon beschrieben, in der "nase".
  20. <--
  21. ich hab das über ein unabhängiges sachverständigenbüro machen lassen. alle rechnungen zusammengesucht, ne liste aufgestellt, was alles am roller gemacht wurde, vor allem umbauten wie scheibenbremse (--> Kotfügel anpassen, andere gabel etc...) oder umrüstung auf 125er motor, neue dämpfer, auspuffanlage verchromt, professionell lackiert etc. . der sachverständige hat sich den roller angesehen, bilder gemacht - ich habe noch angegeben, wieviel ich ungefähr für den roller ansetzen würde (realistisch!) und 2 wochen später hab ich dann das gutachten bekommen. hat mich 92,- gekostet, sehr fair wie ich finde.
  22. soo, auspuff ist nach ca. 100km immer noch dicht. wer also ein ähnliches problem hat, kann auf GunGum zurückgreifen. ich habe auch den eindruck, dass der puff jetzt leiser ist. insgesamt bin ich jetzt knappe 200km ohne probleme gafahren. macht richtig spass und im winter wird weiteroptimiert. der spritverbrauch hat sich auch relativiert. wieviel er sich jetzt genau gönnt, kann ich jedoch noch nicht sagen habe übrigens auch ein wertgutachten erstellen lassen und es sind knappe 5000,- bei rausgekommen - damit bin ich auf der sicheren seite. werde demnächst mal bilder vom fertigen roller reinstellen... grüße
  23. hab meinen spannungsregler auch im vergaserraum aufm "boden" festgeschraubt. zum schutz vor gemisch etc. hab ich dann noch ne plastiktüte drumgetüdelt - kann das den spannungsregler in seiner funktion stören, da er nun ja nicht mehr richtig mit frischluft gekühlt wird? hab´s bisher zwar nur an den lampen nachgemessen, aber anstatt von 12v kommen da nur zwischen 4v und 7v an?! hat jemand noch nen tip, wo man das blinkrelais unterbringen könnte? passt der mit dem spannungsregler zusammen noch in die "nase"?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung