Zum Inhalt springen

SpecialHeizer

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.737
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von SpecialHeizer

  1. 2ter Versuch: Bitubo an einer v50 hinten - was für ein Gummiblock kommt da oben uafs Gewinde drauf, um den Stoßdämpfer oben am Rahmen zu verscharuben? Ich hab hier so einen liegen mit nem Gewinde drin,allerdings ist das Gewinde zu kurz, um das Gewinde vom Bitubo komplett reinzudrehen... Gibt es da einen extra für den Bitubo, oder ist das nicht so schlimm, wenn das Gewinde nicht ganz reingeht?
  2. Bitubo an einer v50 hinten - wie wird der montiert bzw. was für ein Gummiblock kommt wo, wie dahin? Kommt da noch so ein Gummiblock von "unten" dran? Ich hab hier so einen liegen mit nem Gewinde drin,allerdings ist das Gewinde zu kurz, um das Gewinde vom Bitubo komplett reinzudrehen... Oder einfach originalgummi verwenden? DANKE
  3. Das heißt, jemand wusste, dass in der Garage Roller stehen? Kann man das von außen sehen, oder muss man dafür Zugang zur Garage haben? Woran kann man den Puff den erkennen - irgendwelche besonderen Merkmale?
  4. Tach zusammen, ich habe ein riesiges Problem mit meinen Bildern. Wollte gerade versuchen, ein wenig Ordnung in meine Rollerbilder zu bringen und dabei ist irgenwas komisches und schreckliches passiert. Ich habe einen neuen Ordner erstellt "Auspuff" und dann alle "Auspufflbilder" markiert und da reingezogen. Wenn ich jetzt den Auspuffordner aufmache finde ich zwar die Dateien, aber die lassen sich nicht mehr öffnen. Weder in der Vorschau noch mit irgendeinem anderen Programm. Die Dateien lassen sich auch nicht mehr verschieben oder kopieren - nix mehr, der Zugriff wird verweigert, bzw. erscheint bei Photoshop nur ein weißes Dokument :heul: Sind jetzt etwa alle meine Auspufbilder weg? Was geht, was kann ich machen? So eine scheiße....! Benutze XP PS: ich habs dann nach nem Neustart nochmal versucht - nix. Dann hab ich nochmal nen anderen Ordner erstellt und das gleiche mal mit scheißbildern versucht, da lübbts auch nicht, was ist da nur los, sowas hatte ich noch nie... ich will meine Auspuffbilder zurück
  5. Kann mir einer sagen, wofür ich die Nummer 38 brauche - diese Klammer?
  6. Für die Trittbleche habe ich M4 Senkkopfschrauben genommen und mit Plastikunterlegscheiben und Hutmuttern verschraubt. Ich denke mal, dass durch die Plastikunterlegscheiben auch nichts korridieren sollte, oder? Für den Mitteltunnel werd ich dann wohl mal Blechschrauben besorgen...
  7. @KK: ja, die Idee wird weitergeführt. Ist leider momentan ins Stocken geraten, da der "Techniker" keine Zeit hat. Aber wie geagt, wollen wir das Ding auf jeden Fall zusammenbasteln - alleine schon für den eigenen Roller. Sobald es konkreter wird, schreibe ich es aber auch hier rein...
  8. ... beim Mitteltunnel? Irgendwie raff ich´s gerade nicht.
  9. Verschraubt? Also Blechschrauben einfach rein und feddich? Manche haben das doch auh genietet, oder nicht?
  10. Kann mir jemand sagen, was für Nieten genau ich für den Mitteltunnel brauche? Die Nieten die im Pack dabei sind kann man nicht nehmen, müssen Popnieten sein, oder?
  11. Ne, da gibt´s keine Abdeckung mehr...
  12. Da sieht man die Hülsen ja auch nomma ganz deutlich... Du schaltest ohne zu kuppeln?
  13. So, endlich geht es wieder weiter. Nach 4 Monaten ( ) ist die Kiste vom Lacker zurück, der große Lappen ist gemacht, jetzt "nur" noch zusammenbauen (scheiße, warum muss ich nächste Woche in Urlaub fliegen :uargh: ), TÜVn und anmelden und dann kann´s eeeendlich losgehen... :sabber: *EXTREMFREUAUCHWENNDERSOMMERDANNVORBEIIST* Motor lief bisher noch nicht, hab´s aber auch nicht nochmal ausprobiert nachdem ich festgestellt habe, dass es die falsche Nut am HP4 war. Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass er laufen wird Jetzt schonmal DANKE an alle, die hier regelmäßig schreiben, ohne die wäre nämlich so ein Projekt für mich niemals möglich gewesen!
  14. OK danke. Es gehören überall Hülsen rein, hab´s jetzt auch nochmal auf ner andere ExploZeichnung gesehen...
  15. Und - haste welche gefunden? Suche die nämlich auch... :wasntme:
  16. Moin, hab mal ein paar Fragen zum Fuffi-RuLiLenker. Beim auseinanderrupfen hab ich mir gedacht, kennste ja eh alles von der Special, gestern dann doch irgendwie fluchend frühzeitig die Garage verlassen :uargh: 1. Die Ankerplatte, wo die Bowdenzüge (Schalt- und Gaszug) durchkommen ist bei der Special aus Plaste und hat Aufnahmen für die Außenhüllen, bei der RuLiFuffi ist das so eine Metallaufnahme - gehören da noch so Hülsen rein für die Aufnahme der Außenhülle? Hab nämlich welche hier rumfliegen und weiß nicht mehr, wo die herkommen?! 2. Der Kupplungs- und vordere Bremszug gehen durch die Rohre, sitzt denn da auch noch irgendeine Aufnahme für die Hüllen drin bzw. gehören da noch welche hin? Oder werden die Hüllen einfach so vom "Lenker" gehalten? Bin mir da auch nicht mehr sicher... 3. Kann es sein, dass es n ziemliches gefrickel ist, den Kupplungszug durch das Loch im Schaltrohr zu fummeln? Will auch Lenkerblinker verbauen, dann isses ja noch mehr Gefrickel mit den Innenrohren. Wie zum Teufel soll ich da die Hülle verlegt bekommen? Komme mir gerade echt vor, wie der blutigste Anfänger , aber irgendwie is das alles viel kleiner und frickeliger als bei der Special... Hoffe, ihr könnt mir ein paar Tips geben...
  17. Kurze Frage: neuer Kabelbaum - kommt der oben auf der Seite des Lenkerschlosses oder auf der anderen Seite durchgefriemelt? Gaszug auf Lenkerschlossseite, alle anderen Züge auf der anderen Seite... oder? Danke
  18. Also meine ist jetzt 9 Jahre alt, die wollten keine neue haben... War aber halt auch Erweiterung, Auto hatte ich schon.
  19. Nur die Pflichtstunden... oder war´s noch eine mehr? Bin mir nicht mehr ganz sicher. JUHUUUUU
  20. Seit 25 Minuten bin ich stolzer Besitzer eines unbeschränkten Motorradlappens FREU ! ! ! Hab, wie schon erwähnt, bei der City-Fahrschule mit allem drum und dran ca. 900,- bezahlt...
  21. Nix Vertrag, wollt er so "nebenbei" machen. Preis ca. 500-600 Euros... fürs Grundieren UND Lackieren
  22. Moin zusammen, ich brauch mal euren Rat. Hab zusammen mit nem Bekannten zwei 50n zum Lackierer gegeben, damals hieß es, dass es ca. 3 Wochen dauert. Naja, mittlerweile sind ca. 14 Wochen vergangen, er hatte wohl Probleme mit irgendwelchen Kunstharzresten, krankes Personal blabla... und ich hatte auch keine Zeit mich drum zu kümmern. Jedenfalls hab ich ihm mehrere Mails geschrieben in denen ich ausdrücklich gesagt habe, dass ich die Teile bis zum 15.07. abholen möchte (natürlich lackiert), da ich dann Zeit habe, den Roller fertig zu machen - das sollte ja wohl Zeit genug sein. Er hat auf keine der Mails geantwortet. Morgen wird sich jetzt entscheiden, ob er die Roller fertig macht, oder wir hinfahren und die Teile wieder abholen. Als ich vor 10 Wochen mal da war hatte er grundiert, ´n bische geschweißt und gespachtelt. Angenommen ich hole den roller unfertig ab, was kann er von mir für die Arbeiten verlangen bzw. wie soll ich ihm klarmachen, dass ich nicht bereit bin, 14 Wochen zu warten - nix passiert - und er will noch Kohle haben? Leider ist der Typ ca. 2 Meter groß und bringt 120 Kilo auf die Waage, groß Aufsprechen is also leider nicht... Was kann/soll man da machen? Immerhin sollte der Roller eigentlich schon seit 8 Wochrn fertig sein... Ich bin echt angepisst, aber mit Rumgepisse vor Ort macht man die Sache bstimmt auch nicht besser
  23. SpecialHeizer

    1st Unfall

    Warste denn schon bei der Polizei? Das würd ich jetzt mal auf jeden Fall als erstes machen...!
  24. Naja, wie auch immer. Jeder so, wie er will, für alles andere kann man auch zum VCvD gehen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information