Zum Inhalt springen

SpecialHeizer

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.737
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von SpecialHeizer

  1. ND habe ich gestern erst von 50 auf 52 hochgedüst, da das Standgas nicht so richtig zurück wollte. Bin bisher mit der 50er eigentlich ganz gut klargekommen. Aber wie gesagt.. ich muss da eh nochmal ran und das sollte ja auch nur ne grobe Richtung sein. Was mich wundert, dass so viele im 1/4 bis 1/2 Bereich so viel fetter unterwegs sind als ich. Da hatte ich jetzt 7TKM keine Probleme mit. Wär aber trotzdem nochmal interessant, hier unterschiedliche Setups/Bedüsungen zum 38er zu sammeln und zu vergleichen. Wenn ihr die hier runterschreibt, würde ich die in diesem Post sammeln. - Zylinder leicht bearbeitet, 60er Hub, FalkR --> 50/168/BGL Clip Mitte/LES 2 Umdrehungen
  2. FalkR Road. Würde meinen, dass das ganze bis 1/4 noch etwas zu fett läuft, da muss ich nochmal ran. Aber grundsätzlich ist das bei mir jedenfalls die richtige Richtung...
  3. Ich fahre aktuell im 38er --> 52/168/BGL Clip Mitte/LES 2 Umdrehungen
  4. @bobcat Besten Dank @vespa-rs So in etwa hatte ich mir das auch vorgestellt - ich werde das die Tage nochmal probieren, danke.
  5. 12v Elezündung, richtig. Komischerweise hatte ich das vorher genau so mit dem oben gezeigten Schalter irgendwie verkabelt bekommen. Habe nen alten Schalterdeckel mit Patina passend zum Roller, den ich gerne wieder verbauen würde. Und der hat nur einen Schalter für Fern- und Abbeldnlicht sowie den Hupenknopf.
  6. Den hatte ich bisher auch im Einsatz mit VT... Fern- und Abblendlicht und Hupe haben funktioniert. Kabelbaum war mal was selbstgestricktes und ich hatte den auf Schließer umgebaut, also einfach die Kontakte hochgebogen. Hab gestern versucht, den ans Laufen zu bekommen mit BGM Baum. Fern- und Abblendlicht haben funktioniert. Schnarre war jedoch entweder immer an oder immer aus, da ich nicht wusste, wo das rote Kabeln hingehört. Kannst du mir da nen Tipp geben? Oder gibts irgendwo nen fertigen Schalter zu kaufen, der so aufgebaut ist, dass ich die oben gezeigte Schalterabdeckung fahren kann?
  7. Kann mir jemand sagen, ob ich den SCK Kabelbaum auch mit diesem Schalter verwenden kann? Wie müsste der ggfs. verkabelt werden? Licht soll dauerhaft brennen, brauche nur den Umschalter zwischen Fern- und Abblendlicht und Hupe...
  8. Es war der Bremslichtschalter, Kabelschuh aufgegangen. Danke Jungs
  9. Moin. Nutze das GSF auf Handy und Laptop - melde ich mich auf dem einen Gerät an, werde ich auf dem anderen abgemeldet. Das ist aber erst seit ein paar Tagen so und nervt irgendwie. Kann man da was machen?
  10. Ein- und Ausgang habe ich auf einen Pin/Stecker gelegt - daher die Messung ohne Regler. Werde das jetzt aber nochmal checken wie du beschreibst. Danke
  11. Sobald der Kabelbaum dranhängt, geht die Spannung in den Keller. Unabhängig davon ob der Regler angeschlossen ist oder nicht.
  12. Rücklicht und Scheinwerfer hab ich auch schon gecheckt, da geht nix auf Masse. Brenslichtschalter schau ich mir dann auch nochmal an...
  13. Heute zum ersten Mal meinen S6 Sattel entlüftet. Zwar (noch) nicht so knackig wie vorher die SIP Zange, aber ich denke das gibt sich nach den ersten Fahrten. Bevor ich den Sattel verbaut habe, hab ich den mit ner Pipette komplett befüllt, immer wieder geschüttelt und Flüssigkeit nachgefüllt/Luft rausgesaugt. Dann die Leitung mit Vakuumpumpe befüllt und erst danach alles wieder zusammengebaut. Dann "traditionell" weitergemacht.. insgesamt vielleicht 1,5 Stunden.
  14. Kein SIP Tacho.. einfach Licht aus. Zuerst habe ich das Ganze mit meinem alten Schalter verkabelt. Da das nicht gefunzt hat, dann mit neuem SCK Schalter --> würde ich also ausschließen. Bremslichtschalter meinst du? Da ist noch der Alte drin, den ich vorher auch mit VT gefahren bin, passt also. Da ich das ganze genau so auch schon in diversen Karren verbaut habe, würde ich einen Fehler in der Verkabelung eigentlich ausschließen.
  15. Alles klar, das werde ich dann die Tage nochmal checken. Vielleicht hat ja sonst noch jemand nen Tipp...
  16. Du würdest also sagen, dass es ein Masseproblem ist? Der SCK Kabelbaum hat ja ebenfalls Masseanschlüsse für Rahmen im Vergaserraum und Lenker - die sind auch angeschlossen. Hatte auch mal kurz ein Kabel von blau an der CDI auf den Block gelegt, das hat aber nichts geändert..
  17. Bisher hatte ich das Massekabel vom Kabelbaum einfach an den Motorblock gelegt, das hat auch funktioniert. Wie kann/sollte man das sonst noch machen? Zusätzliches Kabel von blau (CDI) auf den Block? Boah ich bin bei Elektronik echt ne Null...
  18. Moin. Brauche mal Unterstützung von den Elektrik Freaks, bidde: - Ende letzter Saison plötzlich Boardelektronik ausgefallen - Da eh ne Überholung anstand: neuer SCK Kabelbaum, Spannungsregler, Schalter am Lenker - Vespatronic angeschlossen wie vorher aber wieder kein Licht, keine Hupe etc... - Neue VT ZGP angeschlossen, ebenfalls nix - Spannung direkt aus der ZGP irgendwas >25-50 (Messgerärt spinnt nen bisken), scheint also ok - Kabelbaum angeschlossen 0,6V, egal ob mit oder ohne Spannungsregler?!? - Selbes Spiel mit der neuen ZGP - Ab und zu blitzte vorne mal kurz das Licht auf, war aber nicht reproduzierbar - Verbraucher abgehängt, keine Veränderung - Spulen laut VT Anleitung durchgemessen und ok Karre springt 1a an, dreht aus, da passt alles. Was ist da bitte los? Als Elektriklaie bin ich am Ende...
  19. PK Gabel - 30mm gekürzt, Lagersitz 9mm runtergedreht Bremse von Armin (Stahlfix) für geschlossene Felge Malossi RS 24 mit Verkürzung Stage6 Bremszange AF-Parts Bremssattelaufnahme Bremsscheibe R&D Kohle will ich jetzt gar nicht zusammenrechnen
  20. Hast du ne praktikable Lösung gefunden?
  21. Bremse upgegraded - besten Dank an Armin
  22. OK, danke schonmal. Gibts noch weitere Mienungen?
  23. Moin. Bin gerade dabei, einen alten originalen Albert Spiegel aufzubereiten. Wie werden die Dinger denn derzeit so gehandelt?
  24. Dat war übrigensd kein Scherz... hatte das Teil nach dem Aufbau meiner SS90 Ratte bis vorhin im Keller rumliegen
  25. Die dürfte feddich sein.. es sei denn, du willst sie dir an die Wand hängen oder sowas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung