Zum Inhalt springen

SpecialHeizer

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.737
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von SpecialHeizer

  1. Moin. Hab hier die Karre von nem Bekannten stehen, die mich seit einiger Zeit extrem annervt. Quattrini M1l60 mit 28er Keihin, Polinitronic und (zunächst) Banane. Der Motor springt - wenn überhaupt - extrem schlecht an, nimmt kein Gas an und stirbt dann ab. Schieber öffnet aber es passiert nix. Noch nicht mal akustisch. Also wirklich so gar nix. Vor ein paar Wochen hatte ich den Motor im Motorständer laufen, da isser angesprungen und lief. Was ich schon gemacht habe: Kabelbaum getrennt, Kerze und Stecker gewechselt, Gaser gewechselt, Tank gewechselt, Halbmond gecheckt, Sprit kommt an, Funke ist top. Bin kurz davor, die Karre zusammenzutreten, ein paar Tipps wären daher hilfreich - danke
  2. Nochmals besten Dank, hat funktioniert
  3. Jo, das befürchte ich auch. Selbst mit flachem Digitacho war das bei mir mit Stahlflex schon ziemlich eng...
  4. Gerne auch ein Bild vom Lenkerinneren.
  5. Wie tief sitzt der Tacho oben im Lenker? Geht da ne Stahlflexleitung mit nem schönen Bogen noch gut dran vorbei?
  6. Sehr geil, werde ich nachher gleich mal so umstricken
  7. Was meinst du damit? Werde morgen sonst mal Bilder machen oder versuchen das Kabelchaos irgendwie aufzuzeichnen..
  8. Jo, irgendwie so. Kannst du mir sagen, welche bzw. was ich da umstecken muss?
  9. Nope, läuft über das Zündschloss. Hab aber auch schon das Massekabel mit Grün verbunden... funkt trotzdem munter weiter.
  10. Brauche mal bitte Hilfe von den Elektrik Gurus. Polinitronic, SCK Conversion Kabelbaum plus Schalter und am Lenker/Schalter/Licht etc. soweit alles laut Plan verkabelt. Es kommt kein Strom an und Kill funktioniert auch nicht. Funken ist aber da. Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich nen Funken habe, wenn der Schalter ganz links steht. Steht der Schalter mittig oder rechts bekomm ich einen gewischt beim Kicken. Normalerweise sollte der Schalter damit ja goar nix zu tnu haben. Also irgendwas hab ich da gänzlich falsch verkabelt. Aber was? Kann mir da bitte mal jemand auf die Sprünge helfen...
  11. Moin. Hab ´n paar Fragen zum SIP 2.0 Tacho - wurden sicher schon irgendwo hier beantwortet, aber die Topics sind ziemlich zertreut. Vielleicht kann man hier mal ein Sammeltopic starten, so als Entscheidungshilfe, ob man sich das Teil wirklich antun will... - Besteht nach wie vor das Problem, dass das Ding in niedrigen Drehzahlen aus geht? - Gibt´s ne einfache Lösung in Verbindung mit VT dieses Problem zu lösen... für nen Elektrik-Legastheniker? - Gibt´s unterschiedliche Geschwindigkeitssensoren und welcher ist bei Scheibenbremse zu empfehlen? - Kann die Tankanzeige was und wenn ja, welcher Benzinhahn taugt was? - Bekommt man diese schwarze Box im Rundlichtlenker verstaut? Wenn nicht, wohin damit bzw. Kabel lang genug um die im Vergaserraum unterzubringen? - Temperaturmesser für die Kerze ist wohl eher für´n Ar*** oder gibt´s da mittlerweile ne Möglichkeit die Abgastemperatur zu messen? Bin mir echt nicht sicher, ob das Teil Fluch oder Segen ist...
  12. Stilfser Joch 2016
  13. Sorry Bertram.. noch immer nicht drangehalten. Aber ab nächster Woche gehts wieder los, dann kommen auch Bilder
  14. Die BGM ist noch drin, fliegt aber raus. Wird dann mit Sonnenkraft betrieben...
  15. Ne, war ich nicht. Motorrevision und kleinere Optimierungen stehen aber an und dann gehts auch nochmal auf die Rolle.. Und noch schnell ´n aktuelles Bild hinterhergeschoben...
  16. Geht speziell um die Mille, da mein Vadda in seinem roten Super7 wohl auch wieder mitfährt. Sprich Gepäck und Werkzeug müsste ich nicht selber mitschleppen...
  17. Wir sind vor zwei Jahren nicht einmal in eine kritische Situation geraten. Die fahren da alle so rum wie der Super7 und erstaunlicherweise funktioniert das echt gut. Keiner regt sich auf, im Gegenteil, es wird gerne Platz gemacht und Vorfahrt gewährt. Der Rest wird - wie oldie-vespa schon schrieb - über die Hupe geklärt Ich werd das mal weiter planen... muss man ja auch nur einmal im Leben machen
  18. Offiziell fahren da ja nur ein paar Hundert Karren + Begleitfahrzeuge mit.. die zahlen dann auch 8 Mille Startgeld oder so. Zum größten Teil sind das aber einfach nur stinknormale Auto- und Moppedfreaks, die inoffiziell mitfahren. Ist schon ziemlich geil 4 Tage lang ohne jegliche Verkehrsregeln durch Italien zu ballern und dabei auch noch bejubelt zu werden. Die Italiener sind da ziemlich entspannt, wenn es um Motorsport geht und alle machen mit Dat sieht ja zwar n bisken assi aus... aber so wird da dann gefahren.. vielleicht doch lieber wieder mitm Auto...
  19. Moin. Ich überlege, dieses Jahr die Mille mit der Vespa abzureißen. Vor zwei Jahren bin ich mit nem Auto mitgefahren.. also als Schwarzfahrer natürlich. War schon ziemlich anstrengend. Ist hier schonmal jemand die komplette Strecke mit dem Roller gefahren?
  20. Wo sind die ganzen Metalplast Spiegel hin?
  21. Alles klar, werd die Teile mal tauschen. Danke
  22. Halter für 1l Dosen gibt´s auch hier --> KLICK Edith ergänzt, dass derzeit wohl keine gefertigt werden..
  23. Nochmal zum Thema Überlaufen: Habe heute vergeblich knapp 2 Stunden versucht bei einem 28er PWK den Schwimmerstand einzustellen. Entweder das Ding läuft gnadenlos über oder der Schwimmerstand ist deulich zu niedrig. Mittelding gibts nicht. Bei zwei anderen 28ern war das ne Sache von ein paar Minuten, bei diesem Exemplar verzweifel ich. Jemand ne Idee?
  24. Die Kingkupplung würd ich der H4 vorziehen. Super Schleifpunkt.. was ich bei der H4 nicht ganz so geil finde.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information