Zum Inhalt springen

SpecialHeizer

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.737
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von SpecialHeizer

  1. Blinker werden nicht verkauft. Sorry.
  2. @sebloe Mach am besten ein eigenes Aufbautopic auf. Da kannst du dann alle deine Fragen stellen. Auch die, die im Laufe der Zeit noch kommen werden
  3. Blinker vorne und Blinkerschalter:
  4. Meine SS90 hab ich doch schon getunt... äh verschandelt Und falls sich nun jemand genötigt fühlt, dieses gute Stück vor der Zerstörung zu retten, kann er sich gerne melden --> KLICK
  5. Wat bist du denn für´n Vogel? Kauf mir den Hobel doch ab, dann kannste damit anstellen wat du willst. Wäre dann nämlich deiner. Und was genau meinste mit Zerstörungswut? Nicht originalgetreu aufbauen? Uiuiui... ich glaub, ich lass das Thema löschen und mach das lieber mit mir selber aus...
  6. Klar, wenn jemand was adäquates zum Tauschen hat, ist das durchaus eine Option. Auch mit Wertausgleich. 200er DL/GP/JET in Ocker wär mein Favorit. Irgendeine 3. Serie im O-Lack mit Patina und Leistung käme auch in Frage. Ansonsten macht der TE mit seiner Lammy eben das, worauf er Bock hat...
  7. Besten Dank. Gibts da Platzprobleme mit dem Keihin, oder warum nen anderen? Auf meinen V****** komm ich damit nämlich eigentlich ganz gut klar...
  8. Herr Steuermann, da ich weder auf Shopper, Kontrolleuchten, Blinker oder sonstigen Klimbim stehe, werde ich deine Anregungen beim Aufbau wohl leider nicht berücksichtigen können. Sorry. Und Herr Friseur, Topic einfach ignorieren, wenn Weschbafahrer im Lammybereich dein Niveau beleidigen
  9. Oder so Dachte Fernlicht oder sowat...
  10. Blinkerschalter hab ich bisher aber nicht gefunden. Jemand ne Idee, was da im Lenkkopf für ne Kontrolleuchte (?) reingehört?
  11. Vorne am Beinschild waren wohl so ähnliche Blinker wie hinten verbaut. Muss mal in den Kisten suchen, da hab ich die irgendwo rumfliegen sehen.
  12. Joschi, am Beinschild waren Blinker montiert und hinten am Nummernschildhalter ebenfalls. Ist ne 150er.
  13. Moin. Letzten Dienstag zum ersten Mal ernsthaft mit dem Gedanken eines Kettenfahrzeugs gespielt. Am Freitag zufällig auf ne Kleinanzeige ohne Bilder gestoßen - Lambretta Roller zu verkaufen, VB 1.500,- 600km später stand das Ding dann bei mir in der Garage. 19686er Silver Special, 1973 abgemeldet, ein Vorbesitzer. Stand jetzt 43 Jahre unangetastet im Schuppen. Originaler Kaufvertrag, Brief, Abmeldebescheinigung, Originalteile etc. alles dabei Ursprünglicher Plan war den O-Lack wieder frisch zu machen und ein bisken was am Motor zu machen. Dann gabs noch ein paar Zwischenpläne, aber aktuell siehts eher nach etwas mehr Programm aus. Geplant ist derzeit TS1, Liedolsheim, 35er Keihin, Auspuff (?)... Scheibenbremse und was da halt noch so dazu gehört. Wer Teile abzugeben hat, kann sich gerne melden. Dieses Jahr wirds nix mehr, aber 2017 soll sie wieder rollen. Da das mein erstes Kettenfahrzeug ist, bin ich für jegliche Anregungen der Stylepolizei und Techniktipps natürlich dankbar
  14. Danke für die Info. Dann werd ich das erst mal mit Folie versuchen und wenn das scheiße ist das Spray
  15. Bei mir rutscht die Kupplung sowohl mit SAE30 als auch mit 10W-40. Am Öl wirds daher wohl nicht liegen. Zumal es vorher mit SAE30 wunderbar funktioniert hat...
  16. Kannst du mal ein Bild der Beläge machen, bidde.
  17. Moin. Wurden eigentlich gelbe Scheinwerfer in 115mm irgendwo mal original verbaut? Und wo bekomme ich - zur Not auch Repro - einen gelben in 115mm, Bilux und Glas (!) her?
  18. Poste das doch mal ins BGM TOPIC, habe derzeit das gleiche Problem. Brauchen dafür ja nicht extra ein weiteres Topic aufzumachen...
  19. Aber die letzten Beläge waren ja extra die vom SCK für die SS. Da sollte man ja eigentlich davon ausgehen können, dass das dann auch die richtigen sind. Könnte vielleicht mal jemand die Beläge und Zwischenscheiben messen? Derzeit sind bei mir 1mm Scheiben drin. Beläge messe ich die Tage nochmal...
  20. Ne, leider nicht. Die alten wurden bei der Motorrevision entsorgt. Jetzt sind normale v50 drin und vorher die, die man explizit beim SCK für die SS kaufen kann...
  21. Heute habe ich neue Beläge plus Zwischenscheiben (für die v50 Standard Kupplun), sowie 8 stärkere Federn verbaut. Flanken vom Primärkorb sehen noch gut aus. Kupplung und Welle drehen sich auch nicht aufeinander. Öl war vorher mit den BGM SS Belägen das stinknormale drin, jetzt mal mit Motul 10W-40 getestet. --> Selbes Problem wie vorher, die Kupplung rutscht durch. Auch beim Ankicken tritt man jedes zweite Mal in Pudding. Noch jemand ne Idee?
  22. Na denn muss dir ja nur noch der vesponex seinen FalkR und der King einen Lakers schicken
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information