Zum Inhalt springen

SpecialHeizer

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.737
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von SpecialHeizer

  1. OK. Schwimmerstand hab ich nochmal nachgestellt, jetzt isses ein wenig besser. Bin jetzt beim 38AS wieder bei 50/170 CGL 2. Clip v.o. - und ihr so?
  2. Richtig, aber ansonsten läuft der Motor vollkommen unauffällig. Wenn der Schwimmerstand zu hoch ist, läuft die Kiste zu fett? Tendenziell ist der nämlich nen Tick zu hoch...
  3. Schwimmerstand eigentlich gecheckt (leicht unter Trennfuge). Was passiert, wenn der zu niedrig eingestellt ist? Membran? Die sollte jut sein...
  4. Habe gerade mal alle Bedüsungen hier aus dem Topic ins Kyajet Tool eingegeben und gesehen, dass eigentlich alle im 1/4 Bereich fetter und ab 1/2 magerer unterwegs sind. Bin jetzt aktuell bei 170/50/CGL 2. Clip v.o. und trotzdem rotzt die Kiste bis 1/4 ziemlich heftig. Jemand nen Tipp?
  5. So, Winterprojekt abgeschlossen. Umbau auf Scheibe, Drop und 200er Quattrini
  6. 172 ist auf jeden Fall viel zu fett und 55 (52 ist irgendwie weg) auch. Werde morgen mal runterdüsen... Alter Schwede, die Karre geht brutal nach vorne Finde die 2,56 schon fast zu kurz. Ersten Gang bin ich gar nicht gefahren, zweiten nur mit Bedacht und dritter und vierter machen einfach nur Spaß.
  7. OK, dann starte ich mal bei 172/52. Danke
  8. Der Motor läuft. Klackern kam vom Kickerritzel, Kupplungsproblem gelöst. Danke an FalkR für´s Umschweißen und danke an Bertram für die Seitenklappe. Mit welcher Bedüsung kann man denn mit 38er Keihin starten? Hab jetzt mal ne HD 162, ND 50 und ne CGL Clip Mitte reingeworfen. Kommt das hin?
  9. So, die Kupplung trennt jetzt mit originalem XL2 Deckel. Die Aufnahme für den Pilz steht beim SIP Deckel in einem leicht anderen Winkel als beim Original. Hab´s auch mit original Pilz im SIP Deckel probiert, hat aber auch nichts gebracht. Die Kupplung muss nicht vorgespannt sein, dass sie trennt. Erster Eindruck sehr positiv
  10. XL2 Deckel und Andruckpilz werden morgen gecheckt. Nebenwelle ebenfalls, wobei da nirgends Schleifspuren zu sehen sind und die Kupplung im voll komprimierten Zustand immer noch freigängig ist. Sonst noch jemand ne Idee bzw. von nicht funktionierenden SIP Deckeln gehört?
  11. Kann mir jemand nen Tipp geben, wo ich kurzfristig die Dichtung für den Deckel herbekomme? Danke! DIESE Pumpe sollte es sein.
  12. Motor ist offen und ich stehe vor einem kleinen Rätsel. Keine Schleifspuren, alles fest, alles so, wie es soll. Sprich flache Mutter, Andruckpilz da, wo er sein soll... Wenn man die Kupplung jetzt mit den Schrauben ganz leicht komprimiert (ca. 1mm) trennt die Kupplung. Setzt man den Deckel drauf (SIP), trennt die Kupplung nicht mehr. Ausrückweg bis 2,5mm getestet. Die Andruckplatte steht nicht an. Wie kann das denn???
  13. Danke, aber die passt leider nicht. Meine ist wesentlich schmaler...
  14. Weiß jemand, wo ich den Modcharger in Deutschland bestellen kann? Sehe gerade, dass der Jockey den hat... aber 43,- ist mir zu viel. Sonst noch jemand nen Tipp?
  15. Ne, war keine dabei. Wo bekomme ich denn kurzfristig eine her? Danke...
  16. Das Klackern ist mit Sicherheit das Kickerritzel, das Kupplungsproblem steht noch aus. Komme aber erst ab Montag dazu, den Motor auszubauen und nachzusehen...
  17. Guck mal in meiner Signatur in die Gallerie von der SS90. Vielleicht reicht das schon?
  18. Ne, leider nicht. Kann ich aber die Tage machen. Welche Perspektive brauchste denn?
  19. Grimeca Bremspupe - komm da irgendwie ne Dichtung rein? An den Seiten durch den Spalt drückt es die Bremsflüssigkeit raus. Falls ja, wo bekomme ich die Dichtung her? Danke
  20. Also Krümmer dran und dann den Rest geht - bei mir - auf jeden Fall nicht. Komplett montiert nur unter Anwendung leichter Gewalt. Bisken blöd von der Passform. Mal eben abmontieren um Reifen oder Kupplungsbeläge zu wechseln ist nicht drin
  21. Kupplung schleift nicht am Deckel. Druckpilz drückt nicht auf die Kupplung beim verschrauben. Zylinder hab ich für das Lüfterrad runtergeschliffen, da schleift nix. Es hört sich eher nach Getriebe/Kickstarterritzel an.
  22. Ja. Der Lüfter ist es definitiv nicht.
  23. Habe ein Problem mit der 5-Scheiben-Kupplung im Quattrini Block (original Nebenwelle). Die Kupplung trennt nicht bzw. nur minimal und das auch nur bei maximaler Vorspannung. Dann hält die Kupplung aber im Betrieb nicht, sprich rutscht ab Reso komplett durch. Ist alles mit 4mm gespacert mit SIP Deckel. Komisch auch beim Ankicken: Manchmal trete ich in ne Torte, also ganz weich aber irgendwie doch mit Wiederstand (ähnlich wie bei zu viel Vorspannung). Beim zweiter oder dritten Versuch packt´s dann plötzlich doch und der Motor springt an. Hat da wer nen Tipp oder ähnliche Probleme gehabt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information