Zum Inhalt springen

SpecialHeizer

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.737
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von SpecialHeizer

  1. Ne, Gang eingelegt, Kupplung nicht gezogen.
  2. Moin. Heute die erste kleine Probefahrt gemacht... leider mit ein paar Problemen. Zum einen hab ich ein Problem mit der King-Kupplung. Trennt nicht richtig und/oder hat zu viel Vorspannung, dass sie rutscht. Beim Anicken hatte ich ein paar Mal das Gefühl, in ne Torte zu treten. Wie zu viel Vorspannung. Beim zweiten oder dritten Kick hat´s dann doch gepackt und die Karre sprang auch an. Legt man nen Gang ein, hört man beim Vor- und Zurückschieben ein Klackern. Hört sich an wie das Kickerritzel - aber warum? Quattrini_klackert.MOV Wer hat nen Tipp für mich? Der Motor selber läuft - zumindest im Motorständer - aber jut. Quattrini-erster Start.MOV Quattrini_klackert.MOV Quattrini-erster Start.MOV
  3. Und der Abstand ZGP zu Lüfterrad?
  4. Zwei Probleme mit der Vespatronik: Der GPone Lüfter stand am Gehäuse an. Hab ich runtergeschliffen, jetzt passt´s. Normal? Dann steht das Lüfterrad etwa 7,5cm von der Grundplatte entfernt (60er Kingwelle). Steckt man die beiden Teile so zusammen, sind´s gerade mal knappe 6cm. Muss ich die Grundplatte spacern oder ist das normal/geht das auch so?
  5. Wie ich gerade oben auf dem Bild sehe, muss ein Stück der Dichtfläche weg? Dann wirds wohl klappen... PS: Jetzt passt´s. Darauf muss man erst mal kommen.
  6. Ich steh hier gerade vor dem Quattrini Block mit der King Kupplung und hab nen Brett vorm Kopf - wie montiere ich die? Der große Korb ist montiert. Und dann geht´s irgendwie nicht weiter, passt nicht. Zu wenig Platz.
  7. Moin. Hat irgendwer für den 28er PWK nen 4,0 oder 4,5 oder 5,0 Schieber, den er mir mal zum testen leihen könnte? Danke
  8. Hab die Info mal an den Besitzer weitergegeben... danke
  9. So, gestern haben wir den Motor geöffnet und den Übeltäter ausfindig gemacht. Der Roller war ein paar Tage vor dem Schaden beim Vespahändler/-Schrauber um die Ecke. Der hat an der Bedüsung rumgefummelt... und wohl auch ne Airbox drangeschraubt. Meine Aussage: ... war somit auich hinfällig. Motor gestern wieder zusammengeschraubt, angekickt, läuft, Airbox fällt ab. Und siehe da... was fehlt denn da? War nicht richtig angezogen, die obere Schraube war ebenfalls locker. Zum Glück ist die Box nochmal abgefallen, sonst hätte sich das wohl nochmal wiederholt. Ein Wunder, dass die Kurbelwelle keinen Kratzer abbekommen und der Drehschieber überlebt hat. Jedenfalls läuft die Karre jetzt wieder un der Besitzer ist glücklich
  10. Das ist der Übeltäter: Und das der Drehschieber: Keine Riefen. Nur unten angefressen. Kann man das noch fahren, oder ist das Schrott? Kenn mich mit DS nicht aus...
  11. Kann mir jemand sagen, welche Schraubenlängen ich für den SIP Kupplungsdeckel + 4mm Spacer benötige. Kann gerade nicht nachmessen. Danke
  12. VT haben wir bei Höchstdrehzahl abgeblitzt und das passt. Die kann man also ausschließen. Auspuff ist ein PM 40 mit Foxdämpfer. Vorausgesetzt die Teile sind original, sollte das doch eigentlich auch passen?! Zur Verdichtung kann ich nichts sagen. Werde aber nochmal die QS messen. Die sollte eigebtlich bei 1,2 liegen... Sonst noch wer ne Idee?
  13. Ich habe immer noch das Problem, dass der Motor ziemlich heiß wird. Bedüsung sollte mittlerweile passen, Stottern haben wir wegbekommen. (JJH, Clip mitte, 45/145) Irgendwie habe ich die VT im Verdacht bzw. die Stellung der ZGP. Kann das sein, dass die so weit von der Standard-Einstellung entfernt liegt? Sonst noch jemand ne Idee?
  14. Dirko HT sollte es also auch erstmal tun? Oder was nehmt ihr?
  15. Doch, ist die, die ich von dir habe.
  16. Der Kotflügel ist nur nach außen gebogen. Ist jetzt nicht total symmetrisch, ist mir aber egal. Diese komischen Beulen find ich pottenhäßlich, sowas käme mir nie an den Hobel. Hatte auch überlegt, diese TPH-Geber-unter-den-Lenker-Geschichte zu verbauen. Aber so find ichs doch besser. Dezent prollig halt. Bild von links kommt noch. Sieht halt aus wie ne geschlossene Felge mit etwas weiter rausstehendem Deckel in der Mitte
  17. "Das Gehäuse NUR mit Loctite 510 dichten" ... sonst?
  18. Es wird... Umbau auf Scheibenbremse, geschlossene Felge und dezenter Drop
  19. Verkaufe gerade mein Zelt...
  20. Wie zu erwarten war, liegt´s natürlich nicht an der Ventilposition Wird jetzt wohl auf nen Adapter hinauslaufen...
  21. Gerade mit SIP telefoniert - angeblich liegt das ausschließlich an der Position des Ventils. Naja, bin gespannt, werd das gleich mal checken...
  22. Bis wie viel mm kann man nen Adapter bedenkenlos fahren bzw. ab wann merkt man den Versatz?
  23. Gestern Abend noch mit Armin telefoniert, liegt wirklich am SIP Sattel. Vor- und Nachteile von Sattel runterfeilen, Ventil in der Felge versetzen, Adapterring - was meint ihr?
  24. Aus aktuellem Anlass mal wieder hoch damit. Baue gerade die Stahlfix-Bremse zusammen und musste feststellen, dass das Ventil vom Schlauch an der Bremszange ansteht. An der Zange könnte man was wegnehmen, allerdings ist da noch so ein Stift, der die Klötze zusammenhält. Da schleift´s auch. Wer kennt das Problem, wie habt ihr das gelöst? Armin konnte ich heute leider noch nicht erreichen...
  25. Moin. Brauche Tipps beim Abstimmen des 130er Parmakit (PM40, 28er Keihin PWK) meiner Freundin. Problematisch ist der Bereich bis 1/4 Gas, ab 1/4 rennt der Hobel wie Sau. Im unteren Bereich heftiges Sprotzten, das ich nicht wegbedüst bekomme. Es gibt zwei Setups, die einigermaßen funktionieren: NAPE, Clip mitte, ND 38, HD 150 --> Sprotzen fast weg, Motor wird aber extrem heiß JJH, Clip 2. v. o., ND 50, HD 142 --> Sprotzt immer noch, dafür wird der Motor nicht so heiß Wir haben mit diesen beiden Nadeln so ziemlich alle NDs (38-55) und HDs (140-155) von viel zu fett bis viel zu mager getestet. Das Sprozten jedoch nicht wegbekommen, lediglich minimale Veränderungen. Eine JJK hat keine Verbesserung gebracht. Im Gegenteil, lief noch beschissener. Der Motor will einfach nicht von unten raus sauber drehen. Mir wär´s egal, meine Freundin kotzt aber. Und wie gesagt, exakt ab 1/4 dreht der Motor total sauber aus. Zündung ist abgeblitzt, der PWK ist neu (SCK), mit einem anderen 28er PWK das selbe Problem. Bin für jeden Tipp dankbar, denn mittlerweile haben wir sicher 40 unterschieldiche Setups getestet...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information