Zum Inhalt springen

SpecialHeizer

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.737
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von SpecialHeizer

  1. Nur mal ordentlich mit Spaxschrauben durchgeschüttelt. Sonst nix...
  2. Tank ist gut geworden. Bisken Patina hat er von innen noch, die bleibt aber...
  3. Lag wirklich an der unteren Lagerschale im Rahmen. Ausgetauscht und jetzt passt´s wieder
  4. Ne, oben hab ich komplett neu verbaut. Also Lager und Schale.
  5. Mist, dann passt´s so bei mir trotzdem nicht.
  6. Lager so herum wie hier dargestellt ist aber schon richtig?
  7. Vor der Demontage natürlich nicht drauf geachtet Untere Schale im Rahmen hab ich nicht gewechselt. Wollte ich mir eigentlich sparen. Die anderen Teile sind alle identisch. Und vorher hat's gepasst
  8. Schraubstock hat gereicht Weiter geht's. Gabel und Lenker zusammengesteckt. Problem mit dem Steuersatz. Mutter geht mich weiter drauf. Alles bis auf untere Lagerschale im Rahmen getauscht Kann es das sein? Sonst noch jemand ne Idee?
  9. Das Grün bleibt erst mal. Weil´s mir gefällt und einfach auch gut zur gesamten Optik passt. Vielleicht nervt es mich ja irgendwann, dann werd ich weiter freilegen. Aber dazu fehlt mir eigentlich auch die Geduld. Schick ich dir dann, Bertram Heute Kabelbaum und Züge rein und mit Owatrol versiegelt. Tank entrostet. Lenker geschweißt und Gasrohr unbeschadet rausbekommen. Jetzt nervt nur noch diese scheiß Schraube. Will um´s Verrecken nicht raus. Jemand nen Tipp?
  10. Jemand ne Idee, wie ich unauffällig die 4 Löcher im Beinschild verschließen könnte?
  11. Gabel komplett revidiert. Unterboden und Motorraum gereinigt und mit Oxyblock behandelt. Rahmen von losen Rost- und Lackpartiklen befreit. Ist jetzt komplett fettfrei und trocken, wird die Tage versiegelt. Das sollte man wahrscheinlich schweißen Auf jeden Fall geht´s weiter und dat Ding wird geil...
  12. Wo denn? Im SCK sind die nicht lieferbar?
  13. BGM eventuell? Dazu hab ich direkt die nächste Frage: Welchen Bremslichtschalter benötigt man für den Kabelbaum?
  14. Die passen schon. War ja bei mir verbaut und im Trittlech gibt es auch nur ein Loch. Auf der anderen Seite wurde leider ein zweites zusätzliches Loch gebohrt und russisch repariert. Daher ja auch die Frage, ob das bei den SSen immer so war, oder auch hier die Neuseeländischen anders sind.
  15. Heute mal ein wenig weitergemacht... Bilder kommen morgen Der Hauptständer war mit Einloch-Ständerblechen befestigt. Bzw. mit einem, auf der anderen Seite wurde vom Vorbesitzer russich repariert. Wurden auf den SSen immer diese Halter hier verbaut? Wo bekomme ich die her, beim SCK sind die aktuell nicht lieferbar. Oder wer hat welche abzugeben? Bild vom SCK geliehen
  16. In eigener Sache: LTH Road Tacho SS90
  17. Überzeugt, wird gerade eingebaut Käthe, welche Stoßdämpferaufnahme hast du verbaut?
  18. Diese scheiß 4mm habe ich natürlich nicht bedacht und der Kotflügel ist schon bei Lacker Den Dämpfer so einbauen sollte man ja nicht... ist grundsätzlich ja auch irgendwie nachvollziehbar. Frage mich aber in Anbetracht der Tatsache, dass ich den Kotflügel eigentlich nicht mehr anpacken will, ob das nicht vielleicht doch so... oder irgendwie anders geht?
  19. Welches Schild war original auf dem 50n Schwingsattel? Piaggio, Aquila Made in Italy, Aquila Continentale...?
  20. Zylinderhaube, Lüfterradabeckung, Schaltrastenabdeckung, CDI, Luftfilter, Vergaserwannendeckel und Bremstrommel sind wohl dabei.
  21. Ich habe den zum Tausch angeboten bekommen und würde gerne wissen, wie der Motor gehandelt wird. Kommt der Tausch zustande, würde ich den Motor verkaufen, da ich nur auf SF unterwegs bin...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung