-
Gesamte Inhalte
5.737 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von SpecialHeizer
-
Patinöse SS90 Ratte
SpecialHeizer antwortete auf SpecialHeizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kannst du bitte auch mal ein Bild von der hinteren Aufnahme machen. -
Patinöse SS90 Ratte
SpecialHeizer antwortete auf SpecialHeizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das stimmt nicht ganz, denn die neuseeländischen SSen hatten wohl teilweise die Airco Sitzbank verbaut. Meine auch und die geht ebenfalls nach hinten auf. Sitzbankzapfen M7 vorne passt, hatte nur M8 rumliegen. Meine ist wohl auch ein Zwitter, denn die hat Bohrungen für die Toolbox aber auch Trittleisten verbaut. Danke Martin, werde ich mal anschreiben... -
Patinöse SS90 Ratte
SpecialHeizer antwortete auf SpecialHeizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke schonmal. Hinten ist allerdings nur ein Loch vorgebohrt. Und der winkel (an) der Bank sieht auch irgendwie komisch aus. Hast du eventuell mal ein Bild von deiner Befestigung? Du bietest die Tachorevisoin nicht zufällig als Dienstleistung an? Ist ne Neuseeländische SS90 die ihren Weg über Italien zu mir gefunden hat. Für die Patina ist der Blechzustand recht gut, im See lag sie also nicht. Das Trittblech macht allerdings nen recht weichen Eindruck... -
Moin. Aufbautopic meiner SS90 Ratte. Fragen, Bilder, Anregungen und blabla... Der Zustand soll erhalten bleiben. Technik wird komplett gemacht. Kommt ein dezenter M1 60 mit Nitro 160 rein, der Motor ist schon feddich. Ich hoffe, dass die Karre zum Sommer hin wieder auf der Straße ist... Vielen Dank an Fo0gLy für die adäquate Restauration der SS-Sitzbank. Die Neuseeländische hat mir gar nicht gefallen. So sieht´s schon viel besser aus. Dazu direkt ein paar Fragen - der Zapfen vorne passt nicht in die Löcher. Gibt´s da spezielle Zapfen für die SS oder muss ich das Gewinde runterdrehen? Hinten ist die Bank mit nur einer Schraube befestigt. Ist das orignal? Die Bank sitzt irgendwie komisch, was passt da nicht? Ich werde die Karre jetzt erstmal komplett zerlegen und den Blechzustand begutchten und konservieren. Da bin ich auch für jede Hilfe dankbar... werd das aber sonst auch im O-Lack Topic mal ansprechen. Leider funktioniert der Tacho nicht und ist von innen feucht. Was kann man da machen? Im Lenker haben irgendweleche Viecher gehaust Das Gasrohr ist komplett festgerostet. Hab schon mit WD40 geflutet. Irgendwlche Tipps, wie ich das wieder rausbekomme? Das war´s für´s erste. Ich hoffe, dass es zeitnah weitergeht
-
Quattrini 200 cc smallframe
SpecialHeizer antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ebenfalls Interesse. -
Teile, die hier angeboten werden, tauchen auch immer öfter auf Facebook in den bekannten Gruppen auf. Wird das hier geduldet, oder verstößt das auch schon gegen die Marktplatz-Regeln im GSF? Ich meine, das ist jetzt nicht so, dass das ab und zu mal vorkommt. Sondern eher ziemlich regelmäßig...
-
Hitzefster Klarlak über nen angeranzten Pott vielleicht? Oder gammelt es dadrunter dann schön weiter? Immer drüberwischen wär mir jetzt auch zu viel Arbeit
-
Jemand ne Idee, wie man nen neuen Auspuff (Stahl) patinieren und konservieren kann, dass er nicht wegrostet?
-
Die große O-Lack Tauschbörse
SpecialHeizer antwortete auf Eisi's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Moinmoin. Suche ne SF-Seitenklappe in Orange Arancio 907. Zustand sollte gut (!) sein. Farbe sieht so aus --> KLICK Vielleicht hat ja zufällig jemand eine liegen... Bitte per PM melden -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
SpecialHeizer antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke. Ist gerade alles erst aktuell geworden. Daher hab ich es auch noch nicht geschafft, das Topic komplett zu lesen. Was hattest du denn für Steuerzeiten bei der Kurve, die du mit dem Nitro eingestellt hast? -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
SpecialHeizer antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was hat der M1 denn gesteckt für SZ mit 51er Welle? Gehäuse ist nicht geplant. -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
SpecialHeizer antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich denke, ich werde den Nitro 160 mal testen. Danke. Wer zufällig einen abzugeben hat, darf sich gerne melden -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
SpecialHeizer antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gibt´s zum PM ne vergleichbare Alterative, die oben noch nen bisken was drauflegt? -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
SpecialHeizer antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bräuchte mal nen Tipp für nen unbearbeiteten M1 60 mit 28er Dello. Sollte von unten gut gehen, Spitzenleistung jetzt nicht so total wichtig. PM40? LTH Mid? Oder vielleicht nen Hammerzombi? Curly wär super, D&F find ich blöd -
Quattrini 200 cc smallframe
SpecialHeizer antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
NUR für Seitendeckel mit Schloss, oder passt auch der normale Verschluss? Danke.. -
Quattrini 200 cc smallframe
SpecialHeizer antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Würde auch eine nehmen. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
SpecialHeizer antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich brauche für nen älteren 130er Parmakit neue Kolbenclips. Aber welche gehören da rein? Man sollte ja m.E. nur originale verbauen... -
Hochdruckreiniger... nä, irgendwie hätt ich da kein gutes Gefühl bei. Wo gibt´s denn vernünftige Dampfstrahler? Kenn die nur für Polster und so...
-
Ich habe gestern den Motor ausgebaut und muss schon sagen, dass der Rahmen mächtig Dreck macht. Durchrostungen habe ich noch keine gesehen, aber überall Flugrost, Rostpickel und undefinierbare Klumpen aus Blech, Rost und Dreck. Würde den Rahmen jetzt erst mal komplett reinigen wollen, um die Schmocke runterzubekommen. Einfach mit nem Schwamm und ner Bürste und Spüli? Oder gibt´s da schonende Alternativen? Der grüne Ü-Lack blättert telweise ab. Wie bekomme ich die "losen" Farbreste vernünftig runter? Würdet ihr das ganze leicht anschleifen und dann versiegeln? Ich denke eher nicht, oder? Unterboden, Tunnel, Kotflügel innen und Motorraum würde ich gerne irgendwie dauerhaft versiegeln. Auch hier die Frage, womit, was hält, und wie sollte das Blech vorbehandelt werden? Bin dankbar für jeden Tipp, die Patina so gut es geht zu erhalten und den Zustand zu konservieren
-
Grübeln statt googlen - Kirmes im Kopf
SpecialHeizer antwortete auf M210's Thema in Flame & Sinnfrei
Es bot sich noch keine Gelegenheit. Sollte ich aber mal in einen Fahrstuhlabsturz verwickelt sein, werde ich es ausprobieren und dann - sofern sich dafür dann auch noch Gelegenheit bietet - berichten -
SF-Winterprojekte...
SpecialHeizer antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Fotos kommen, dauert aber noch was Ich suche übrigens ne adäquate Seitenklappe. Oder ne Seitenklappe mit Längsrillenhebel zum Tausch gegen eine adäquate Klappe, die mir angeboten wurde. Wer was hat, bitte unbedingt mal melden -
SF-Winterprojekte...
SpecialHeizer antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Ranz ist nur oberflächlich und wird natürlich auch so erhalten -
Sehr gerne
-
Genau, die kommt aus NZ. Unter dem Rücklicht und innen ist der Lack noch jungfreulich. Von außen wurde mal grün "lackiert" Ich werde die Tage mal demontieren und dann weitere Bilder einstellen... und sicher auch jede Menge Fragen Die Seitenklappe fehlt leider. Daher suche ich was adäquates. Wer was da hätte, bitte mal melden
-
Mein Winterprojekt soll genau so bleiben, nur muss das alles irgendwie konserviert werden. Für "normale" O-Lack-Konservierungen steht hier ja eigentlich alles. Aber hier? Wie vorgehen, was beachten? Details werden folgen, hab sie erst heute bekommen